DGE
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Die vegane Ernährung ist aktuell in aller Munde. Gründe dafür gibt es viele: bessere Gesundheit, Klimaschutz, Umweltschutz und Tierwohl sind dabei wohl die vordergründigen. Wer sich vegan ernährt verzichtet auf jegliche tierische Produkte. Dadurch wird der Veganismus gerne auch mit einer defizitären Ernährungsweise gleichgesetzt. Doch stimmt das? Oder kann man sich […]
Wir wünsche Ihnen und euch ein erfolgreiches neues Jahr. Vollwertige Ernährung und körperliche Aktivität gehören einfach zusammen – das sollte uns auch 2023 bewusst sein. Dabei ist nicht nur regelmäßiger Sport hilfreich, sondern auch ein aktiver Alltag, indem Sie z. B. öfter zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren. Wie sich das […]
Ein internes DGE-Audit ist ein praktisches Instrument zur Verbesserung wichtiger Betriebsabläufe und eine Maßnahme zur Vorbereitung auf die DGE-Zertifizierung. Möchte sich ein Betrieb das aussagekräftige Logo auf die Fahne schreiben, müssen auch entsprechende Ressourcen bereitgestellt werden. Sonst ist die Überraschung im externen DGE-Audit groß. Besonders die Kosten können außerplanmäßig explodieren. […]
Essen Sie Milch und Milchprodukte wie Joghurt und Käse täglich, Fisch ein- bis zweimal pro Woche. Wenn Sie Fleisch essen, dann nicht mehr als 300 bis 600 g pro Woche. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in „10 Regeln der DGE“ […]
Die DGE-Zertifizierung für die Verpflegung in Schulen und KITA vorbereiten: ALSTERKIDS ist ein von mir initiiertes Projekt, welches ich im Rahmen meiner Abschlussarbeit zum Verpflegungsmanager/DGE 2012 bei der Firma ALSTERFOOD GmbH in Hamburg erfolgreich implementiert und mit dem gesamten Team in der Gemeinschaftsverpflegung umgesetzt habe. Vorbereitung auf die DGE-Zertifizierung ALSTERKIDS, mit seinem […]
DGE MV – ONLINE-INFO-EVENT aus der meiner Heimat: VERNETZUNGSSTELLE SENIORENERNÄHRUNG MV über den neuen „DGE-Qualitätsstandard„. Aus zwei mach eins – Der aktualisierte „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung mit ‚Essen auf Rädern‘ und in Senioreneinrichtungen“. Hier gehts zur Anmeldung. Vernetzungsstelle Senioren-Verpflegung – Mecklenburg Vorpommern Ziel der Vernetzungsstelle ist die Optimierung der Rahmenbedingungen […]
Allergien sind auf dem Vormarsch. Neben Pollen,- Tierhaar- und Hausstaubmilbenallergie steigt auch die Anzahl der Lebensmittelallergiker. Derzeit haben ca. 3,7% der Erwachsenen in Deutschland eine Lebensmittelallergie. Das entspricht umgerechnet fast 2,5 Millionen Erwachsenen. Die Häufigkeit bei den Kindern liegt bei 4,2%. Auch wenn Lebensmittelallergien mit schweren Symptomen verbunden sein können, […]
Ist zwischen Diabetes, Wechselwirkungen mit Medikamenten, Pflege und Kaubeschwerden überhaupt noch Platz für eine eiweißreiche Ernährung im Alter? Wir sind der Überzeugung: Ja, Gemeinschaftsverpflegung kann das! Warum und wie das funktioniert, erfahren Sie hier. Ein Gastbeitrag von Maren Baumgarten. Wie sieht eine gesunde Ernährung im Alter aus? Nach den Wechseljahren […]