DGE-Essen-und-Ernaehren-Gemeinschaftsverpflegung-Ernaehrungsfachkraefte-vollwertige-Ernaehrung-10-Regeln-der-DGE

Vollwertige Ernährung und körperliche Bewegung – die aktive Regel der DGE

Wir wünsche Ihnen und euch ein erfolgreiches neues Jahr. Vollwertige Ernährung und körperliche Aktivität gehören einfach zusammen – das sollte uns auch 2023 bewusst sein. Dabei ist nicht nur regelmäßiger Sport hilfreich, sondern auch ein aktiver Alltag, indem Sie z. B. öfter zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren. Wie sich das Mehr lesen…

schonende-Zubereitung-10-Regeln-der-DGE-Gemeinschaftsverpflegung

Nährstoffschonende Zubereitung von Speisen – so lange wie nötig und so kurz wie möglich

Schonende Zubereitung von Lebensmitteln – privat zuhause und für Tischgäste der Gemeinschaftsverpflegung. Vollwertig essen und trinken hält gesund, fördert Leistung und Wohlbefinden. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in „10 Regeln der DGE“ formuliert. Ich stelle eine dieser Regeln „Schonend Mehr lesen…

Rapsöl - gesunde Fette

Rapsöl als Allrounder – gesunde pflanzliche Fette mit Vitamin E 

Bevorzugen Sie pflanzlichen Öle als gesunde Fette wie beispielsweise Rapsöl und daraus hergestellte Streichfette. Vermeiden Sie versteckte Fette. Fett steckt oft „unsichtbar“ in verarbeiteten Lebensmitteln wie Wurst, Gebäck, Süßwaren, Fast-Food und Fertigprodukten. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in 10 Mehr lesen…

Trinken hilft: Wasser oder ungezuckerte Kräuter- und Früchtetees

Trinken Sie rund 1,5 L jeden Tag. Am besten Wasser oder andere kalorienfreie Getränke wie ungesüßten Tee. Zuckergesüßte und alkoholische Getränke sind nicht empfehlenswert. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in 10 Regeln formuliert. Am besten Wasser trinken Eine der Mehr lesen…

Achtsam-essen-und-geniessen-Lebensmittelverschwendung-meiden-Nachhaltigkeit-Lebensmittelverschwendung-DGE-10-Regeln-der-DGE-Essen-Ernaehren

Achtsam essen und genießen – Lebensmittelverschwendung meiden

Gönnen Sie sich eine Pause zu Ihren Mahlzeiten und lassen Sie sich Zeit. Essen Sie achtsam und genießen Sie – handeln Sie nachhaltig und vermeiden Sie Lebensmittelabfälle. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in „10 Regeln der DGE“ formuliert. Achtsam Mehr lesen…

5-am-Tag-Gemuese-und-Obst-DGE-10-Regeln-der-DGE-Gemeinschaftsverpflegung

Gesunde Rechnung, die aufgeht: „5 am Tag“

Genießen Sie mindesten „5 am Tag“: 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst am Tag. Zur bunten Auswahl gehören auch Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen sowie (ungesalzene) Nüsse. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in „10 Regeln der DGE“ Mehr lesen…

Sparsame Verwendung von Salz und Zucker, Zucker und Salz einsparen, DGE, 10 Regeln der DGE, Gemeinschaftsverpflegung, Qualitätsstandard

Sparsame Verwendung von Salz und Zucker – Umsetzung in der Gemeinschaftsverpflegung

Zucker und Salz einsparen: mit Zucker gesüßte Lebensmittel und Getränke sind nicht empfehlenswert. Vermeiden Sie diese möglichst und setzen Sie Zucker sparsam ein. Sparen Sie Salz und reduzieren Sie den Anteil salzreicher Lebensmittel. Würzen Sie kreativ mit Kräutern und Gewürzen. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Mehr lesen…

Lebensmittelvielfalt nutzen, abwechslungsreich essen, 10 Regeln der DGE, Nachhaltigkeit, nachhaltig, Bio-Lebensmittel, Öko

Abwechslungsreich essen und die Lebensmittelvielfalt genießen

Lebensmittelvielfalt genießen: Kein Lebensmittel allein enthält alle Nährstoffe. Je abwechslungsreicher Sie essen, desto geringer ist das Risiko einer einseitigen Ernährung. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in „10 Regeln der DGE„ formuliert. Ich möchte die einzelnen Regeln vorstellen und Tipps Mehr lesen…

Die Beste Wahl bei Getreide: Vollkorn-Produkte

Vollwertig essen und trinken hält gesund, fördert Leistung und Wohlbefinden. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in 10 Regeln formuliert. Ich möchte die einzelnen Regeln, wie „Vollkorn wählen“ vorstellen und Tipps für den Einsatz in der Gemeinschaftsverpflegung geben. Vollkorn wählen Mehr lesen…