Zwischen Mensa und Smartphone: Die Ernährungskommunikation hat sich verändert. Während in der Schule gekocht wird, entstehen Entscheidungen zum Essverhalten oft in der digitalen Welt – auf YouTube, TikTok oder Insta. Doch wie können Schulen, Caterer und Küchenprofis diese digitalen Räume verstehen – und aktiv nutzen?
💬 Darum geht’s in diesem Event:
Digitale Trends verstehen, Kommunikation strategisch einsetzen – und Schüler:innen für eine nachhaltige Schulverpflegung gewinnen.
Im Fokus stehen konkrete Formate, passendes Wording und No-Gos in der Ansprache von Jugendlichen.
15:30 Uhr Begrüßung & Einstieg
15:45 Uhr Zwischen Mensa und Smartphone: Digitale Ernährungswelten verstehen
📣 Prof. Dr. Jasmin Godemann (Universität Gießen)
16:55 Uhr Mit Wording und Angebot überzeugen – Kommunikation für eine nachhaltige Schulverpflegung
👩🍳 Sarah Schocke & Michael Loitz (essen&ernähren)
17:25 Uhr Austauschrunde
18:00 Uhr Veranstaltungsende
👉 Die Teilnahme ist kostenfrei.
👉 Jetzt anmelden: Zur Anmeldung auf der HAG-Website
Online-Veranstaltung via Zoom
(Der Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)