Am 4. November 2025 dreht sich auf der Fachtagung Kita- und Schulverpflegung alles um den digitalen Wandel. Unter dem Motto „Future Food – Digitalisierung in der Kita- und Schulverpflegung“ erfährst du im Plenum, in Foren und in einer begleitenden Ausstellung mehr über Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für gesundheitsfördernde, vielfältige und nachhaltige Ernährungsbildungs- und Verpflegungsangebote. Bei der Fachtagung Kita- und Schulverpflegung gibt es unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
Wie beeinflussen digitale Technologien den Kita-Alltag, den Unterricht, die Küchenpraxis, die Ernährung und Essgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen bisher und in Zukunft?
Welche Herausforderungen und Chancen für gesundheitsfördernde, vielfältige und nachhaltige Ernährungsbildungs- und Verpflegungsangebote bestehen?
Den Hauptvortrag „Zwischen Likes und Lunchpaket“ bei der Fachtagung Kita- und Schulverpflegung hält Sarah Schocke, Beraterin bei essen&ernähren. In dem Vortrag geht es darum, wie Kinder heute essen lernen – und warum wir Ernährungskompetenz neu denken müssen. Copyright Titelbild Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk.
Hier gibt es weitere Infos zum Event