Kommunikation Bio-Zertifizierung, Vermarktung Bio-Angebot, Marketing Bio-Küchen, Kantinen

Bio-Angebot: So vermarkten Sie Ihre Bio-Zertifizierung

Dank des neuen dreistufigen Bio-Labels können Betriebe in der Gemeinschaftsverpflegung ihr Bio-Angebot freiwillig kenntlich machen. Warum Küchenchefs in Kantinen und Mensen die Zertifizierung dazu gezielt bewerben sollten und wie eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit gelingt: Kommunikation der Bio-Zertifizierung.  Egal ob Bronze, Silber oder Gold – Betriebe in der Gemeinschaftsverpflegung, die mit einem Mehr lesen…

Essen im Krankenhaus, Healthy Hospital Food Projekt, Kantinen, Küchen

Healthy Hospital Food – Bringt gesundes Essen in Krankenhäuser

Essen im Krankenhaus – was verbinden Sie damit? Für mich sieht das meistens nicht gerade appetitlich aus. Und gesundheitsfördernd? Fehlanzeige. Dabei wäre es gerade in diesem Setting so wichtig, gesundes und ausgewogenes Essen anzubieten. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein. Was machen wir dagegen? Nun, aktuell nicht gerade viel! In den Mehr lesen…

Glutenfrei in der Gemeinschaftsverpflegung, DZG, sichere Versorgung in Küchen und Kantinen

Glutenfrei, bitte – Alles eine Frage der Sicherheit 

Ein Gastartikel von der DZG (Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V.) über eine sichere Versorgung in der Gemeinschaftsverpflegung: „Glutenfrei, bitte!“ „Eine sichere Ernährung ist eines der Grundbedürfnisse der Menschen und doch mehr als nur die reine Nahrungsaufnahme.“ Das schreibt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in ihrem Eckpunktepapier zur Ernährungsstrategie der Bundesregierung (2022, Mehr lesen…

Bio-Förderung in Schleswig-Holstein

Der echte Norden: Bio-Förderung in den Küchen von Schleswig-Holstein

Bio-Förderung in Schleswig-Holstein: Der echte Norden fördert jetzt den Einsatz von biologischen Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV). Küchenverantwortliche aus Gastronomie und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung können jetzt ihren Bio-Berater wählen und sogar die Förderung der Bio-Zertifizierung beantragen. Um Unternehmen beim Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der AHV zu unterstützen, bietet das Ministerium für Landwirtschaft, Mehr lesen…

Omas Kohlpfanne als Rezept für Weiterbildung in Küchen und Kantinen

Leckeres Familiengericht für die Gemeinschaftsverpflegung: Omas Kohlpfanne

Jetzt wo der Sommer ausklingt hab ich ein leckeres Familiengericht für euch, welches bei uns regelmäßig auf dem Tisch landet und super als vegane Alternative für Küchen und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung geeignet ist: Omas Kohlpfanne. Dieses deftige Gericht kommt in meinen veganen Workshops immer super an. Ein einfaches Gericht, welches Mehr lesen…

Hygiene in der Gemeinschaftsgastronomie, HACCP in Küchen und Kantinen, Hygieneschulung, Hygienebelehrung

Die richtige Hygiene – mehr als nur Händewaschen

Eine gute Hygiene ist in der Gemeinschaftsgastronomie erforderlich: Küchen und Kantinen werden tagtäglich zahllose Gerichte zubereitet – dafür müssen Zutaten geschnippelt, gekocht oder anderweitig zubereitet und angerichtet werden. Regelmäßige Hygieneschulungen bei den Küchenmitarbeitenden sind daher notwendig. In der Gemeinschaftsgastronomie läuft das Essen dabei durch viele Hände, über viele Produktionsflächen, bis Mehr lesen…

DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Klinken,Gesunde Klinikverpflegung,Verpflegung in Kliniken, Essen und Ernähren

Der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken: Für eine bessere Gesundheit!

Gesundheit ist ein hohes Gut. Und doch merkt man das oft erst dann, wenn sie aus dem Lot gerät. Dann gilt es alles daran zu setzen, dass man wieder gesund wird und auf die Beine kommt. Gerade bei einem Krankenhausaufenthalt spielt die Verpflegung eine tragende Rolle dabei. Denn: Sind wir Mehr lesen…