Angebote nachhaltige Schulverpflegung

Kommunikation, die ankommt: Ernährung zwischen Mensa und Smartphone

Wie wir mit Worten und Angeboten Schüler*innen für nachhaltige Schulverpflegung gewinnen – Einladung zum Online-Event am 18.11.2025 mit Sarah Schocke & Michael Loitz Worum geht’s? Wie kommunizieren wir Ernährung, die wirkt? Wie erreichen Informationen über nachhaltige Schulverpflegung überhaupt die Schüler*innen – zwischen TikTok, YouTube und To-go-Snack? Genau das ist Thema Weiterlesen

Von News vor

Der DGE-VerpflegungsCheck ist gestartet – einfach, digital, transparent

Im Spätsommer hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) ihr neues Zertifizierungssystem für die Gemeinschaftsverpflegung vorgestellt: den DGE-VerpflegungsCheck.Damit startet eine neue Ära für Küchen, Caterer und Träger – einfacher, digitaler und transparenter als je zuvor. Warum ein neues System? Die bisherigen DGE-Zertifizierungen haben sich in den letzten Jahren bewährt – Weiterlesen

Von News vor
Nudging in der Gemeinschaftsverpflegung

Mehr Wirkung mit weniger Diskussion: Wie Nudging die Gemeinschaftsverpflegung verändern kann

In Kitas, Schulen, Kliniken und Kantinen entscheidet sich täglich, was auf die Teller kommt – und damit auch, wie nachhaltig unsere Ernährung wirklich ist. Wer die Gemeinschaftsverpflegung verändern will, muss das Verhalten der Gäste verstehen – und klug gestalten. Doch wie gelingt das, ohne Verbote, ohne Widerstand und ohne erhobenen Weiterlesen

Von News vor
Schulung und Beratung für Coach und Berater

Bio in der Praxis: tragfähig, machbar, überzeugend

Wie lassen sich Bio-Lebensmittel im Rahmen von Coaching und Beratung in Küchen integrieren – wirtschaftlich, praktisch, geschmacklich? Genau darum geht es beim nächsten CONNECT am Montag, den 06.10.2025, mit einem inspirierenden Fachimpuls von Ingmar Jaschok-Hops. Als gelernter Landwirt, Bioland-Berater und Autor des Küchenhandbuchs Huhn bringt er langjährige Erfahrung aus Coaching, Weiterlesen

Von News vor
Selbstständige Küchencoach & Berater

Mastermind-Gruppe: Datenschutz für selbstständige Küchencoachs & Berater*innen

Die Mastermind-Gruppe im Netzwerk essen&ernähren bringt Küchenprofis und Ernährungsfachkräfte – Berater und Küchencoachs zusammen, die ihre Selbstständigkeit professionell ausbauen möchten. Jeden letzten Freitag im Monat treffen wir uns online in einem geschützten Raum, um Business-Skills, Tools und Strategien zu teilen, die im Alltag von Beratungskräften wirklich zählen. Im Mittelpunkt stehen Weiterlesen

Von News vor
von der DGE-Zertifizierung zum DGE-VerpflegungsCheck

DGE-VerpflegungsCheck: Der nächste Schritt für mehr praxisnahe Qualität

Seit fast 30 Jahren begleitet die DGE-Zertifizierung Küchen und Kantinen in Deutschland. Nun geht die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) mit dem neuen DGE-VerpflegungsCheck einen entscheidenden Schritt weiter: digitaler, flexibler und näher an der Praxis. Was ist neu am DGE-VerpflegungsCheck? Das bisherige System wird für eine Übergangsfrist von drei Jahren Weiterlesen

Von News vor
Weiterbildung für Berater Küche & Schulung Beratungskräfte Großküche

Mastermind-Gruppe: Business-Skills & Tools für die Selbstständigkeit

Ob Berater in der Küche oder Coach – ohne Know-how zu modernen Tools und kontinuierliche Weiterbildung wird es schwer, sich zu organisieren und langfristig erfolgreich zu bleiben. Selbstständig zu arbeiten klingt nach Freiheit und Gestaltungsspielraum, bedeutet aber auch viel Eigenverantwortung. Küchenprofis, Ernährungsfachkräfte und Impulsgebende, die als Beraterinnen, Schulungsköchinnen, Referentinnen oder Weiterlesen

Von News vor
Beratung Verpflegung Schule

Schulverpflegung neu gedacht: Wie eine Grundschule den Schritt in die Frischküche wagt

Was braucht es, damit Schulverpflegung nicht nur funktioniert, sondern begeistert? Zum Jubiläum 20 Jahre Schulverpflegung stellen wir ein Beispiel vor, das Mut macht – und zeigt, wie sich mit klarer Zielsetzung, einem engagierten Team und externer Beratung eine ganz eigene Lösung für die Verpflegung in der Schule entwickeln lässt. Von Weiterlesen

Von News vor
Stefan Aufleger, Bio-Berater

Bio-Pionier mit Weitblick: Wie Stefan aus Oldenburg Küchen für den Wandel begeistert

Wusstest du, dass eines der ersten zertifizierten Bio-Restaurants Deutschlands in Oldenburg stand? Bereits 1990 verwandelte Stefan Aufleger eine alte Ausspannwirtschaft mitten in der Stadt in einen Hotspot für bio-regionale Küche – lange bevor Nachhaltigkeit zum Trend wurde. Heute bringt er seine jahrzehntelange Erfahrung als Koch, Unternehmer und Ausbilder in die Weiterlesen

Von News vor
Coaching Gemeinschaftsverpflegung, VwV Kantine Baden-Württemberg

Transformation in der GV: Wie Baden-Württemberg mit der VwV Kantine neue Maßstäbe setzt

Was früher als „Kantinenessen“ belächelt wurde, erlebt dank der VwV Kantine in Baden-Württemberg eine echte Aufwertung. Täglich werden in Deutschland bis zu 18 Millionen Mahlzeiten in der Gemeinschaftsverpflegung ausgegeben – und sie haben das Potenzial, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Genuss zu verbinden. Mit der neuen Verwaltungsvorschrift Kantine (VwV Kantine) setzt Baden-Württemberg Weiterlesen

Von News vor