glutenfrei ernähren, glutenfreie Ernährung, Gastronomie, Zöliakie-Betroffene

Glutenfreie Ernährung: Warum glutenfreie Produkte nicht immer für Zöliakie geeignet sind

Für Zöliakie-Betroffene ist es nicht nur wichtig, sich glutenfrei zu ernähren. Zusätzlich müssen sie zu Hause und in gastronomischen Einrichtungen wie Kitas und Seniorenheimen sicherstellen, dass ihre speziellen Lebensmittel nicht mit Gluten in Kontakt kommen. Das erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen. Glutenfreie Ernährung ist nicht gleich Zöliakie-glutenfrei In diesem Artikel beleuchte ich Mehr lesen…

Kinder mit Zöliakie, Glutenfreie Beratung in Küchen Kantinen

Wie du die Verpflegung für Kinder mit Zöliakie in Kitas optimierst 

Ein Gastbeitrag von Eva Gancarz: In der Betreuung von Kindern in Kitas spielt die Verpflegung eine entscheidende Rolle. Doch für Kinder mit Zöliakie, einer chronischen Erkrankung, die eine strikt glutenfreie Ernährung erfordert, gestaltet sich die Kita-Verpflegung oft als Herausforderung. Gluten, ein Protein in Getreidesorten wie Weizen, Dinkel und Roggen, löst Mehr lesen…

Kinder mit Zöliakie

Wie du die Verpflegung für Kinder mit Zöliakie in Kitas und Schulen optimierst

Hey du! Bist du in einer Kita oder Schule tätig und möchtest die Verpflegung für Kinder mit Zöliakie verbessern? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie du durch gezielte Maßnahmen die Essensoptionen für Kinder mit Zöliakie in deiner Einrichtung optimieren kannst. Kinder mit Mehr lesen…

Zöliakie, Glutenfrei in Küchen und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung, Trisomie 21

Ein besonderer Fokus zum Welt-Down-Syndrom-Tag: Doppeldiagnose mit Trisomie 21 und Zöliakie

Am 21. März, dem Welt-Down-Syndrom-Tag, richtet sich unsere Aufmerksamkeit auf eine spezielle Herausforderung. Menschen mit Trisomie 21 sind überdurchschnittlich oft zusätzlich von Zöliakie betroffen. Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft (DZG) weist darauf hin, dass das Risiko einer Zöliakie-Erkrankung bei Menschen mit Trisomie 21 im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt deutlich erhöht ist. Während in Mehr lesen…

Krankenhausaufenthalt-Zoeliakie-Zoeliakiebetroffene-Krankenhaus

Damit das Krankenhaus nicht zusätzlich krankmacht

Krankenhausaufenthalte sind für Menschen mit der Autoimmunerkrankung Zöliakie eine heikle Angelegenheit. Das gilt insbesondere für ungeplante Klinikeinweisungen und Notfälle. Zöliakiebetroffene sind lebenslang auf eine radikal glutenfreie Ernährung angewiesen, was viele Krankenhausküchen überfordert. Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e. V. (DZG) gibt Tipps, wie es dennoch gelingen kann. Krankenhausaufenthalt mit Zöliakie: Randphänomen? Zöliakie Mehr lesen…

Glutenfrei in der Gemeinschaftsverpflegung, DZG, sichere Versorgung in Küchen und Kantinen

Glutenfrei, bitte – Alles eine Frage der Sicherheit 

Ein Gastartikel von der DZG (Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V.) über eine sichere Versorgung in der Gemeinschaftsverpflegung: „Glutenfrei, bitte!“ „Eine sichere Ernährung ist eines der Grundbedürfnisse der Menschen und doch mehr als nur die reine Nahrungsaufnahme.“ Das schreibt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in ihrem Eckpunktepapier zur Ernährungsstrategie der Bundesregierung (2022, Mehr lesen…