IN FORM Projekt JOB&FIT Umfrage

IN FORM Projekt JOB&FIT: Umfrage für Verpflegungsverantwortliche und Tischgäste

Das renommierte IN FORM Projekt „JOB&FIT – Mit Genuss zum Erfolg!“ hat eine neue Initiative gestartet, die darauf abzielt, die Verpflegung in Betrieben, Behörden und Hochschulen zu optimieren. Wir von ESSEN & ERNÄHREN unterstützen dieses Vorhaben, um die Qualität der Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig zu verbessern. Verpflegungsverantwortliche und Tischgäste aus Kantinen werden Mehr lesen…

Essen im Krankenhaus, Healthy Hospital Food Projekt, Kantinen, Küchen

Healthy Hospital Food – Bringt gesundes Essen in Krankenhäuser

Essen im Krankenhaus – was verbinden Sie damit? Für mich sieht das meistens nicht gerade appetitlich aus. Und gesundheitsfördernd? Fehlanzeige. Dabei wäre es gerade in diesem Setting so wichtig, gesundes und ausgewogenes Essen anzubieten. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein. Was machen wir dagegen? Nun, aktuell nicht gerade viel! In den Mehr lesen…

Hygiene in der Gemeinschaftsgastronomie, HACCP in Küchen und Kantinen, Hygieneschulung, Hygienebelehrung

Die richtige Hygiene – mehr als nur Händewaschen

Eine gute Hygiene ist in der Gemeinschaftsgastronomie erforderlich: Küchen und Kantinen werden tagtäglich zahllose Gerichte zubereitet – dafür müssen Zutaten geschnippelt, gekocht oder anderweitig zubereitet und angerichtet werden. Regelmäßige Hygieneschulungen bei den Küchenmitarbeitenden sind daher notwendig. In der Gemeinschaftsgastronomie läuft das Essen dabei durch viele Hände, über viele Produktionsflächen, bis Mehr lesen…

Vegetarische Gerichte Kita, vegane Menüs Kita, Gemeinschaftsgastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Hülsenfrüchte, Rezepte, ESSEN & ERNÄHREN

Veggie-Vielfalt und Hülsenfrüchte in der Kita: Genussvoll und nachhaltig!

Ein gesundes und nachhaltiges Verpflegungsangebot in Kitas ist von großer Bedeutung, nicht nur für das Wohlergehen der Kinder, sondern auch für unsere Umwelt. Doch wie können wir den kleinen Feinschmeckern eine pflanzenbasierte Ernährung mit vegetarischen Gerichten in der Kita schmackhaft machen und gleichzeitig ihre Neugier auf neue Speisen wecken? Eine Mehr lesen…

Kartoffeln mit Kräuterquark und Gemüsesticks, ESSEN & ERNÄHREN,DGE Umsetzung Kita

Lebensmittelqualitäten und -häufigkeiten für die Verpflegung in Kitas

Ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Verpflegungsangebot zeichnet sich u.a. dadurch aus, welche Lebensmittel wie häufig im Speisenplan eingesetzt werden. Für die Speisen unserer kleinen Tischgäste ist die Umsetzung dieser Kriterien im DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas beschrieben. In meiner beratenden Funktion wurde ich neulich von einer Kundin gefragt, ob dieses Mehr lesen…

Ernährungsstrategie der Bundesregierung, Gemeinschaftsverpflegung, Gemeinschaftsgastronomie, Essen und Ernähren, Ernährungswende

Was bedeutet die Ernährungsstrategie der Bundesregierung für die Gemeinschaftsverpflegung?

Bis Ende 2023 soll eine Ernährungsstrategie der Bundesregierung vorliegen, die jedem in Deutschland eine gute und gesunde Ernährung ermöglichen soll. Mehr als 16 Millionen Menschen essen täglich in der Gemeinschaftsverpflegung. Das zeigt die Bedeutung dieses Sektors für das Erreichen des Zieles. Doch wie kann das konkret aussehen? Ein Gastbeitrag von Mehr lesen…

DGE Irrtüber, DGE-Qualitätsstandard, ESSEN & ERNÄHREN, Backfisch, Fischstäbchen, Fisch gedünstet, DGE-Fettfisch

Backfisch, Fettfisch, nur gedünstet … DGE-Irrtümer aufgelöst

Paniertes Fischfilet, Backfisch oder Fischstäbchen – dazu eine Portion Pommes frites und sehr gerne noch Remouladen-Sauce zum Dippen. Dieses Gericht ist doch laut DGE absolut tabu? Stattdessen soll es doch jede Woche Fettfisch wie Lachs oder Heringe geben und natürlich nur schonend zubereitet: gedünstet – ohne Fett und Röststoffen. Ist Mehr lesen…

DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Klinken,Gesunde Klinikverpflegung,Verpflegung in Kliniken, Essen und Ernähren

Der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken: Für eine bessere Gesundheit!

Gesundheit ist ein hohes Gut. Und doch merkt man das oft erst dann, wenn sie aus dem Lot gerät. Dann gilt es alles daran zu setzen, dass man wieder gesund wird und auf die Beine kommt. Gerade bei einem Krankenhausaufenthalt spielt die Verpflegung eine tragende Rolle dabei. Denn: Sind wir Mehr lesen…

ernaehrungspodcast-Ernaehrung-Podcast-Gemeinschaftsverpglegung-Ernaehrungsverhalten, Zu-Tisch-bitte

Podcast „Zu Tisch, bitte!“ aus Niedersachsen am Start

Informationen zum Thema Ernährung gibt es viele. Doch woher weiß ich, welchen Aussagen ich vertrauen kann? Und wie ist der aktuelle wissenschaftliche Stand überhaupt? Hier bietet der Ernährungspodcast aus Niedersachsen „Zu Tisch, bitte!“, eine Orientierung und unterstützt alle Hörer*innen dabei sich eine eigene Meinung zu bilden. In den verschiedenen Episoden werden Mehr lesen…