Zuckerfreie Kita? Welche Vorteile haben Einrichtungen, Eltern, Kinder?

Zucker in der Kita – Alltag oder Ausnahme? Für viele Einrichtungen ist das Thema süße Aufstriche, Desserts und Co. ein Drahtseilakt zwischen Elternwünschen, Küchenroutinen und pädagogischer Praxis. Doch wie kann eine zuckerfreie Kita gelingen, ohne dass der Genuss zu kurz kommt? Mit Übergang in den Kindergarten sind Eltern oft überrascht: Mehr lesen…

Checkliste für Beratungskräfte in Küchen und Kantinen

Beratung in der Gemeinschaftsverpflegung? Diese Checkliste zeigt dir, ob du bereit bist!

Du willst etwas in Küchen, Großküchen oder Gastro bewegen – vielleicht sogar Berater in Kantinen werden – weißt aber noch nicht genau, wie? Dann ist unsere neue Checkliste für Beratungskräfte genau das Richtige für dich. Sie hilft dir dabei, deinen eigenen Weg zu finden: Klarheit zu gewinnen, Stärken zu erkennen Mehr lesen…

Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung: DGE vs. PHD

Wie Planetary Health Diet und DGE die Ernährungswende vorantreiben: Ein Gastartikel von Alisia Schrieder. Zukunftsfähige Ernährungssysteme brauchen Ernährungsempfehlungen, die gesundheitsfördernd, aber auch nachhaltig sind. Besonders im Fokus steht das bei der Planetary Health Diet (PHD). Aber auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat entsprechende Empfehlungen, und beide spielen eine Mehr lesen…

Ausschreibung Schulverpflegung: Klare Regeln, gute Aufträge.

Das Thema „Ausschreibung Schulverpflegung“ treibt manch einem den Schweiß auf die Stirn. Hier erfährst du wie Kommunen und Träger mit einem Leitfaden ganz einfach nachhaltig Cateringaufträge vergeben – und besseres Essen auf die Teller bringen. Neulich beim Abendessen. Meine Tochter (16) will später nach Hause kommen.Ich: „22 Uhr.“Sie: Augenrollen. Ich: Mehr lesen…

Coaching für Küchenteams in Kantinen und Großküchen

Coaching für Küchenteams: Wie Großküchen und Kantinen vom Netzwerk essen&ernähren profitieren

Wusstest du, dass gezieltes Coaching Küchenteams in Großküchen und Kantinen nicht nur entlastet, sondern echte Veränderungen bewirken kann? Die neue Titelgeschichte im GVMANAGER 4/25 rückt genau das in den Fokus: Coaching in der Gemeinschaftsverpflegung, basierend auf den Erfahrungen des Netzwerks essen&ernähren. Das Interview dazu gibt es jetzt auch bei uns Mehr lesen…

pflanzenbasiert Kochen, pflanzenbasierte Küche, pflanzenbasierte Gerichte

Wenn alle an einem Tisch sitzen – wie eine Gemeinschaftsküche sich pflanzenbasiert neu erfindet

Im Lebenskreis Hofgut Hausen e. V. wagen wir eine besondere Umstellung: Die Küche wird pflanzenbasiert – vollwertig, nährstoffreich und gemeinsam gestaltet. Dafür braucht es Mut, Wissen und alle Beteiligten – dann klappt’s auch mit dem Geschmack. Pflanzenbasierte Küche in einer Besonderen Wohnform Die Küche im Lebenskreis Hofgut Hausen e. V. zeigt: Veränderung Mehr lesen…

Wandel als Geschenk

Wie Veränderung durch kluge Inszenierung zum begehrten Gut wird: Ein Gastartikel von Balázs Tarsoly. Im 18. Jahrhundert stand Friedrich der Große vor einem kuriosen Problem: Er wollte die Kartoffel als Grundnahrungsmittel in Preußen einführen – doch die Bevölkerung misstraute der fremden Knolle. Bauern zogen es vor, weiterhin Getreide anzubauen, das Mehr lesen…

CONNECT internes Netzwerktreffen_Küchenprofis_Ernährungsfachkräfte

CONNECT – Netzwerktreffen für Beratungskräfte

📅 Jeden ersten Montag im Monat 🕕 18:00 – 19:00 Uhr 📍 Online (Google Meet – Link nach Einladung) CONNECT ist das monatliche, interne Online-Netzwerktreffen für registrierte Beratungskräfte bei essen&ernähren – also für Küchenprofis, Ernährungsfachkräfte und Impulsgeber*innen, die im Netzwerk gelistet sind oder sich neu einbringen möchten. In einer offenen Mehr lesen…

Reden hilft – warum eine gute Feedbackkultur das unterschätzte Gewürz in der Küche ist

Wenn man über die Erfolgszutaten für eine gut laufende Küche spricht, kommen schnell Begriffe wie Planung, Qualität oder Effizienz. Alles richtig. Aber eine Zutat wird oft unterschätzt – obwohl sie über allem liegt: Kommunikation. Und ja, eigentlich ist es nichts Neues: Reden hilft. Aber es ist eben nicht nur das Mehr lesen…

Zu Tisch

ZU TISCH! 25 – Das Food-Festival von freakstotable

80+ Genusshandwerker*innen, 50+ kostenlose Workshops, freier Eintritt – ZU TISCH! 25 bringt Handwerk, Genuss und Lebensmittelkultur auf ein neues Level. Mit dabei: Sarah von essen&ernähren! Freu dich auf: Über 80 Aussteller*innen aus der Welt des Genusshandwerks Mehr als 50 kostenfreie Workshops und Talks zu Lebensmittelkultur, Nachhaltigkeit und Ernährung Live-Cooking, Austausch, Mehr lesen…