IN FORM Projekt JOB&FIT Umfrage

IN FORM Projekt JOB&FIT: Umfrage für Verpflegungsverantwortliche und Tischgäste

Das renommierte IN FORM Projekt „JOB&FIT – Mit Genuss zum Erfolg!“ hat eine neue Initiative gestartet, die darauf abzielt, die Verpflegung in Betrieben, Behörden und Hochschulen zu optimieren. Wir von ESSEN & ERNÄHREN unterstützen dieses Vorhaben, um die Qualität der Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig zu verbessern. Verpflegungsverantwortliche und Tischgäste aus Kantinen werden Mehr lesen…

Vegane Alternativen im Großgebinde

ProVeg Bedarfsumfrage: Pflanzliche Alternativen im Großgebinde

Die Nachfrage nach veganen pflanzlichen Alternativen steigt in Küchen und Kantinen. Immer mehr Menschen reduzieren ihren Konsum an tierischen Produkten und sind offen für pflanzenbetonte Gerichte. ProVeg startet eine wichtige Bedarfsumfrage für Küchenverantwortliche in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung: Pflanzliche Alternativen im Großgebinde Laut des Statistischen Bundesamts wurden 2022 pro Kopf Mehr lesen…

alk Millisterfer, vegane Koch-Workshops, Schulungskoch, ESSEN & ERNÄHREN, Weiterbildung für Köche

Über unsere Autoren: Falk Millisterfer

Falk Millisterfer – Gastronom und Gastgeber aus Leidenschaft. Über 20 Jahre in der Gastronomie prägen seinen Weg. Vom Tellerwäscher im Szenerestaurant am See, Koch in der Sansibar auf Sylt, Barkeeper in den Tiroler Bergen, Restaurantleiter im 5* Hotel bis hin zum Betriebsleiter in der Gemeinschaftsverpflegung hat Falk die verschiedensten Stationen in Mehr lesen…

RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG am 28.09.23 in Bonn

RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG: Für eine zukunftsgerichtete Gemeinschaftsgastronomie, 28.09.23 in Bonn

Das diesjährige RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG am 28.09.2023 richtet seinen Fokus auf innovative Möglichkeiten und Lösungen für diverse Herausforderungen einer zukunftsgerichteten Gemeinschaftsgastronomie. RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG 2023 Expert*innen aus der Gemeinschaftsgastronomie teilen ihr Wissen und geben wertvolle Impulse für gelebte Nachhaltigkeit und Digitalisierung für Großküchen und Kantinen. Aus der Praxis für die Mehr lesen…

Essen-und-Ernaehren-Pestizide-Oekolandbau-Bio-Lebensmittel-oekologisch-Bio-Siegel-Naturland-Demeter-Bioland

Biodiversität über den Tellerrand: Abschluss-Konferenz, 27. – 29.09.23 in Berlin

Von Mittwoch, den 27. September 2023 ab 13 Uhr bis zum 28. September 2023 ca. 16 Uhr findet die Abschlusskonferenz des vom BMBF geförderten Projektes BiTe II „Biodiversität über den Tellerrand“ an der Technischen Universität in Berlin statt. Am 29. September wird zudem vormittags die Möglichkeit gegeben, an einer Exkursion teilzunehmen. Mehr lesen…

Ernährungswende in der Gemeinschaftsverpflegung, Essen und Ernähren, gesund und nachhaltig Kopie.png

Projekt: ESSEN & ERNÄHREN – Gemeinsam für eine Revolution der Gemeinschaftsverpflegung

Von der Kita bis zum Seniorenheim. Das Projekt ESSEN & ERNÄHREN ist eine Business-Plattform für die Gemeinschaftsverpflegung rund um die Ernährungswende: Hier bekommen Akteure, von Küchenmitarbeiter*innen bis zu Koordinator*innen, Updates wie Fachinformationen, Inspirationen zu neuen Trends sowie Kontakte zu qualifizierten Dienstleistern in unterschiedlichen Bereichen. Ernährungswende: Gemeinschaftsverpflegung als Sprachrohr Bundesernährungsminister Cem Mehr lesen…

Maren Schulze, Ernährungswissenschaftlerin

Über unsere Autoren: Maren Schulze

Maren Schulze (Jahrgang 1994) ist Ernährungswissenschaftlerin und Kommunikationsexpertin. Seit einigen Jahren schreibt sie mit ihrem Unternehmen Wortgedeck freiberuflich PR-Artikel und Texte für Zeitungen, Magazine und Blogs. Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb hat Maren sich schon früh mit dem Thema Ernährung beschäftigt – heute ist sie beruflich wie privat ein Vollblut-Foodie Mehr lesen…

Maren Schulze, Essen und Ernähren,Ernährungswissenschaftlerin,Kommunikationsexpertin, Gemeinschaftsverpflegung, PR-Artikel, Kunden,Gäste

Über unsere Autoren: Katharina Knoblich

Ernährungstherapeutin Katharina Knoblich (Jahrgang 1985) lebt seit fast 20 Jahren glutenfrei in der Nähe von Nürnberg. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern teilt sie die Diagnose Zöliakie, die auch ihren beruflichen Alltag bestimmt. Zuhause und im Urlaub mit dem Wohnwagen kocht sie gern, schnell und unkompliziert. Im Sommer ergänzen Beeren und verschiedene Mehr lesen…