Nachhaltige Ernährung: Transformation der Außer-Haus-Verpflegung in Oldenburg mit dem Projekt EAT

Ein Gastartikel von Judith Busch, Koordinatorin Ernährungsrat Oldenburg. Die Außer-Haus-Verpflegung in Oldenburg und Umgebung gesund, genussvoll und nachhaltig gestalten – so lautet das erklärte Ziel eines neuen Verbundprojekts. Konkreter Kern des Projektes mit dem Namen EAT: Einrichtungen der Außer-Haus-Verpflegung, wie Kantinen und Mensen, die sich für nachhaltige Ernährung interessieren und Mehr lesen…

esunde Krankenhausverpflegung, nachhaltige Ernährung im Krankenhaus, PAL.

Gesunde und Nachhaltige Krankenhausverpflegung – kein Luxus, sondern Gesundheitsauftrag

Gesunde Ernährung im Krankenhaus mit dem Projekt von PAN: Ein Gastartikel von Dr. Evelyn Medawar. Das „Healthy Hospital Food“ Programm von der Physicians Association for Nutrition e.V. ist eine Initiative zur Förderung gesunder und nachhaltiger Ernährung in Krankenhäusern. Aktuell läuft das Projekt in vier Kliniken bis Ende 2024. Ziel ist Mehr lesen…

Pflanzliches Hotelfrühstück, vegane Beratung Hotel, Gastronomie, Anna

Gäste lieben es: Pflanzliches Hotelfrühstück richtig gemacht

Ein paar Gemüsesticks, etwas Hummus und trockenes Brot – so schaut pflanzliches Hotelfrühstück in vielen Hotels aus. Ein Gastartikel von Anna Karle: Ein Hotelfrühstück sollte nicht nur ein simpler Start in den Tag sein, sondern ein echtes Erlebnis, das Gäste begeistert und ihnen die Energie für den Tag liefert. Doch wie sieht Mehr lesen…

Seniorenverpflegung, Senioren Verpflegung, Ernährung, Seniorenernährung, Herbert Thill.

Der Speiseplan hat ausgedient! So klappt gute Seniorenernährung

Ernährung im Alter: Ein Gastartikel über innovative Konzepte der Seniorenernährung in Pflegeeinrichtungen von Herbert Thill. Ist die Seniorenverpflegung noch zeitgemäß? Alte, hilfsbedürftige Menschen mit individuellem Bedarf und Bedürfnissen verwirrt es aus zwei Menüs an sieben Tagen in der Woche von einem sechs- bis achtwöchig-rotierendem Speiseplan wählen zu müssen. In einer Mehr lesen…

Schulverpflegung, Beratung, Ernährung in Schulen, Kitas, Anna Hope

Das Discounter-Dilemma: Lösungen für bessere Schulverpflegung

Ein Gastartikel über Chancen in der Schulverpflegung von Anna Hope: „Warum verlassen Jugendliche in Scharen die Mensa, um im Supermarkt Snacks zu kaufen, während die Schulkantinen leer bleiben?“ Die Antwort auf diese Frage könnte der Schlüssel dazu sein, wie Schulen und Caterer zusammenarbeiten können, um gesunde Ernährungsgewohnheiten zu etablieren und Mehr lesen…

pflanzliche Workshops, vegane Küchenschulung, Kochkurse plant-based.

Überraschend Lecker: Die Kraft pflanzlicher Workshops

Ein Gastartikel über pflanzliche Workshops von Martin Kaak-Wingeyer: Pflanzenbasiertes Kochen gewinnt in der Gemeinschaftsverpflegung von Betriebsrestaurants, Hotels, Caterern und Mensen immer mehr an Bedeutung. Doch wie steht es um das Interesse und die Überzeugung der Köchinnen und Köche? Laut dem Ernährungskompass des BEML 2023 planen 58% der Befragten, ihren Fleischkonsum Mehr lesen…

Kinder mit Zöliakie, Glutenfreie Beratung in Küchen Kantinen

Wie du die Verpflegung für Kinder mit Zöliakie in Kitas optimierst 

Ein Gastbeitrag von Eva Gancarz: In der Betreuung von Kindern in Kitas spielt die Verpflegung eine entscheidende Rolle. Doch für Kinder mit Zöliakie, einer chronischen Erkrankung, die eine strikt glutenfreie Ernährung erfordert, gestaltet sich die Kita-Verpflegung oft als Herausforderung. Gluten, ein Protein in Getreidesorten wie Weizen, Dinkel und Roggen, löst Mehr lesen…

Vegane Weihnachten

Weihnachten vegan – Klassiker neu interpretiert

Pflanzliche Weihnachten und die Weihnachtsgans in vegan? Klar! Der Ernährungsreport 2023 hat gezeigt: Immer mehr Menschen greifen zu vegetarischen oder veganen Alternativen. Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit ein paar Jahren stetig. Da ist es nicht abwegig, auch an Weihnachten die berühmte Weihnachtsgans oder den Schweinebraten gegen eine pflanzenbasierte Alternative Mehr lesen…

Walnuss, Superfood, Gemeinschaftsgastronomie, Küche, Kantine

Die Walnuss – ein regionales Superfood

Walnüsse sind wahrliche Kraftpakete und super gesund, strotzen sie vor Omega-3-Fettsäuren, Folsäure, Provitamin-A und weiteren Nährstoffen. Grund genug, Walnüsse mal öfters auf den Teller in Küchen und Kantinen der Gemeinschaftsgastronomie zu bringen. Aber wie mache ich sie (meinen Gästen) besonders schmackhaft? Dass Nüsse gesund sind, wissen bestimmt viele. Aber wie Mehr lesen…

Essen im Krankenhaus, Healthy Hospital Food Projekt, Kantinen, Küchen

Healthy Hospital Food – Bringt gesundes Essen in Krankenhäuser

Essen im Krankenhaus – was verbinden Sie damit? Für mich sieht das meistens nicht gerade appetitlich aus. Und gesundheitsfördernd? Fehlanzeige. Dabei wäre es gerade in diesem Setting so wichtig, gesundes und ausgewogenes Essen anzubieten. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein. Was machen wir dagegen? Nun, aktuell nicht gerade viel! In den Mehr lesen…