Bio-Gewürze

CONNECT Weihnachtsspecial: Wie hochwertige Gewürze das Essen verändern

Ob Kita-Küche oder Seniorenheim, ob Betriebsgastronomie oder Schulverpflegung – gutes Essen lebt nicht nur von der Hauptzutat. Die richtige Würze macht oft den entscheidenden Unterschied. Deshalb widmen wir uns beim nächsten CONNECT am 01.12.2025 einem Thema, das in vielen Küchen oft unterschätzt wird: dem bewussten Einsatz von hochwertigen Bio-Gewürzen. Gemeinsam Weiterlesen

Von Michael vor
Indische Food Experience in der Gemeinschaftsverpflegung

Food Experience Indien: Chaos, Aromen und Ideen für die Kantine

Alle Jahre wieder geht’s mit meinen besten Buddies auf Fernreise. Nach Thailand und Kambodscha fiel die Wahl diesmal auf Indien. Zugegeben: Mein Favorit war eigentlich Peru oder Chile – aber bei uns gilt die Regel „zwei gegen einen“. Also hieß es: Mumbai, Delhi, Goa und Udaipur statt Anden und Atacama. Weiterlesen

Von Michael vor
Senioren, Weiterbildung, Schulung und Beratung

Gutes Essen im Alter: Mehr als nur satt werden

Die Seniorenverpflegung ist mehr als nur satt machen Seniorenverpflegung ist Lebensqualität, Gesundheitsförderung und ein Stück Zuhause. In meiner langjährigen Praxis als Küchenleiter und Diätkoch habe ich erlebt, wie entscheidend eine gut organisierte Verpflegung für das Wohlbefinden älterer Menschen ist – ob Einsätze bei Caterern, in der Klinik oder beim Essen Weiterlesen

Von Michael vor
Storytelling Kantine, Workshop für Küchenteams, Bio Kantine, VwV Kantine Baden-Württemberg

Tue Gutes und rede darüber – wie Storytelling in der Kantine gelingt – Vernetzungstagung in Stuttgart

Stuttgart. 2. Juli 2025. 37 Grad. Volles Programm. Und ein Thema, das bewegt: Wie gelingt es uns, bio-regionale Produkte in Kantinen nicht nur einzukaufen – sondern auch verständlich, glaubwürdig und motivierend zu kommunizieren? „Storytelling in der Kantine“. Ich war zu Gast bei der großen Vernetzungstagung zur Verwaltungsvorschrift Kantine (VwV Kantine) Weiterlesen

Von Michael vor
Schulverpflegung Ganztag

Free Flow in der Schulverpflegung – Cafè-Tische guter Praxis

Free Flow in der Schulverpflegung. Qualitätsstandard oder Kreativbremse? Ich war am 23. Juni 2025 Gastgeber eines Café-Hus-Tischs bei der Veranstaltung „FREE FLOW beim Essen, FLOW im Ganztag“ in Hamburg – und mittendrin in einem spannenden Austausch rund um Schulverpflegung, Qualitätsansprüche, Kreativität und den Schulalltag im Ganztag. Was bedeutet eigentlich „Free Weiterlesen

Von Michael vor
Speiseplan der Zukunft, Mensa oder Kantine

Speiseplan der Zukunft: So sieht deine Wochenkarte für Kantine und Mensa aus!

Wie sollte ein Speiseplan in der Kantine oder Mensa in Zukunft aussehen? Können wir einfach so weitermachen wie bisher – mit 3, 4 oder mehr Menülinien, endloser Auswahl und riesigen Vorräten? Nein, die Anforderungen ändern sich rasant: Personal wird knapper, Gäste erwarten Nachhaltigkeit und Individualität. Es ist Zeit für einen neuen Weiterlesen

Von Michael vor
INTERNORGA-Messebericht

INTERNORGA 2025: Zukunftsküche, Netzwerkpower & echte Impulse für die GV

Wusstest du, dass du in deiner Küche bis zu 100 % Beratungskosten erstattet bekommen kannst – z. B. für Bio-Workshops oder Konzeptentwicklung? Solche Möglichkeiten standen bei der INTERNORGA 2025 genauso im Fokus wie pflanzliche Innovationen, starke Bücher, inspirierende Köpfe und neue Impulse für die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung. Ich war täglich vor Weiterlesen

Von Michael vor
2 Frauen und ein Mann lächeln in die Kamera

Neue Chancen in der Bio-Beratung: Werde Beratungskraft in der Gemeinschaftsverpflegung!

Mitte Februar 2025 fand in Nürnberg im Rahmen der Biofach die erste Bio-AHV-Fachtagung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt. Die Veranstaltung war mit 170 Teilnehmenden restlos ausgebucht und zeigte eindrucksvoll: Der Bedarf an kompetenter Bio-Beratung in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) ist so groß wie nie zuvor. Mit professioneller Beratung Weiterlesen

Von Michael vor
Bio-Beratung Best Practices, WESTHOF BIO mit Bio-Zertifizierung

Bio-Beratung Best Practices: Drei inspirierende Projekte auf dem Weg zur Bio-Zertifizierung

Unsere Beratungserfahrung im letzten Jahr: Bio-Beratung Best Practices: 3 Betriebe 3 Bio-Zertifikate in der GV Wusstest du, dass der Weg zur Bio-Zertifizierung nicht nur eine super nachhaltige Praktik, sondern auch erstaunlich unkompliziert sein kann? Als Bio-Berater mit Leidenschaft und Erfahrung habe ich im Jahr 2024 drei ganz besondere Projekte begleitet, Weiterlesen

Von Michael vor