Die Zukunft der Gemeinschaftsgastronomie: RAL Symposium Ernährung 2024

veröffentlicht von ESSEN & ERNÄHREN am

Event für die Gemeinschaftsgastronomie: RAL Symposium 2024

Am 19. September 2024 öffnet das RAL Symposium Ernährung, ein zentrales Event für die Gemeinschaftsgastronomie, seine Türen. Ausgerichtet von der RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V., versammelt es führende Experten aus Großküchen und Kantinen im Coffee Competence Center von Cup&Cino in Hövelhof. Dieses Event bietet eine einmalige Plattform für Küchenprofis und Ernährungsfachkräfte, um wegweisende Innovationen und wertvolle Einblicke in die Branche zu teilen und zu diskutieren.

Tiefgehender Austausch über nachhaltige und gesundheitsfördernde Ernährungskonzepte beim RAL Event für die Gemeinschaftsgastronomie

Revolution in der Krankenhausverpflegung

Sören Kube, ein renommierter Koch und Diätassistent, wird seine Erfahrungen aus der Arbeit mit Klinikküchen teilen. Er hat sich auf die Einführung von gesunden, vollwertig-pflanzenbasierten Mahlzeiten spezialisiert. Seine Strategien führen zu verbesserten Gesundheitsoutcomes für Patienten und Angestellte und tragen zur Wirtschaftlichkeit sowie zur positiven Außenwirkung von Kliniken bei.

RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG 2024: PROGRAMM & ANMELDUNG

Event für die Gemeinschaftsgastronomie

Intelligente Lösungen für die Speisenversorgung

Die innovative Verpflegungsmanagement-Software HospiChef revolutioniert die Küchenprozesse durch den Einsatz von KI und Datenanalyse. Sie ermöglicht es, Lebensmittelabfälle zu minimieren, indem sie eine Vorbestellung per Patienten-App sowie eine KI-gestützte Nachfragevorhersage bietet. Diese Technologien schaffen eine solide Datenbasis für Küchen, um den Speiseplan effektiv anzupassen.

Marktanalyse pflanzlicher Alternativen

Stefanie Heutling, Senior Consultant Food Service bei Proveg International, wird detailliert auf die Akzeptanz und die Marktanforderungen pflanzlicher Alternativen eingehen. Ihre Analyse umfasst Kundenwünsche bezüglich Zutaten und Rohstoffen, benötigte Gebindegrößen sowie Aspekte der Verfügbarkeit und Preisgestaltung.

Nachhaltige Strategien mit Events in der Gemeinschaftsgastronomie

Balázs Tarsoly, ein Experte für operative und kommunikative Strategien, wird praxisnahe Ansätze vorstellen, mit denen Gastronomiebetriebe ihre nachhaltige Ausrichtung erfolgreich umsetzen können. Er beleuchtet, wie durch gezielte Maßnahmen Kosten kontrolliert und gleichzeitig ein neues, umweltbewusstes Publikum gewonnen werden kann.

RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG 2024: PROGRAMM & ANMELDUNG

Event für die Gemeinschaftsgastronomie
Michael und Falk veranstalten mit Workshops und verschiedenen Weiterbildungsformaten Events in der Gemeinschaftsgastronomie, um die Qualität um gesunde und nachhaltige Verpflegung zu steigern. Melden Sie sich gerne, wenn Sie Unterstützung benötigen! (Foto: ESSEN & ERNÄHREN/essenundernaehren.de)

Fachkräfteausbildung und Karriereentwicklung

Die HGS Rheinland – Fachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement bietet innovative Weiterbildungsformate als Events für die Gemeinschaftsgastronomie an, die sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern einen umfangreichen Nutzen bringen. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, Führungskräfte in der Branche optimal vorzubereiten.

Die Rolle personalisierter Ernährung

Prof. Dr. Katja Lotz wird die Bedeutung und die Vorteile der Personalisierung von Ernährungskonzepten in der Gemeinschaftsverpflegung herausstellen. In Zeiten von Digitalisierung und KI öffnen sich hier neue Möglichkeiten, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Mehr als ein Event für die Gemeinschaftsgastronomie: Eine Botschaft aus der Küche

Abschließend werden Michael Loitz und Falk Millisterfer von ESSEN & ERNÄHREN die Bedeutung der Planetary Health Diet hervorheben. Ihr Ziel ist es, Küchenverantwortliche zu inspirieren, nachhaltige Ernährungskonzepte praktisch umzusetzen und als Multiplikatoren und Botschafter für gesunde Ernährung zu fungieren.

Das RAL Symposium Ernährung 2024 bietet eine Plattform, um von führenden Köpfen der Branche zu lernen und vernetzt Fachleute, die an der Spitze der Ernährungsinnovation und nachhaltigen Praxis stehen.

RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG 2024: PROGRAMM & ANMELDUNG

Quellenangabe:
Grafik RAL Symposium: gek e.V.
Titelbild: Nina Unruh/Shutterstock.com


Essen und Ernaehren, Ernährungsfachkräfte, Business-Blog-Food-Projekt

ESSEN & ERNÄHREN

Machen Sie auf sich aufmerksam: Wir präsentieren Ihre News auf unserem Blog und in unseren Social Media-Kanälen. Nehmen Sie Kontakt für Details auf.