gesunder Pausensnack im Job, Sekundäre Pflanzenstoffe

„natürliche Substanzen“ als gesunder Pausensnack im Job

Beim gesunden Pausensnack meinen wir „natürlich“ Sekundäre Pflanzenstoffe – der Begriff kommt einem eventuell bekannt vor, doch was genau sind diese „natürlichen Substanzen“, wofür sind sie gut und worin sind sie enthalten? Sekundäre Pflanzenstoffe sind in unserer täglichen Ernährung als sogenannte Naturstoffe enthalten und kommen hauptsächlich in Obst, Gemüse, Nüssen, Kartoffeln, Mehr lesen…

Ernährungspyramide-Portionsgrößen

Portionsgrößen – Ein Tag mit der Ernährungspyramide

Haben Sie sich bei der Zubereitung des Essens verschätzt und sind wieder einige Reste übriggeblieben? Wissen Sie vielleicht nicht genau wie viel von welchem Lebensmittel pro Tag gut und gesund oder was zu viel ist? Damit Sie Portionsgrößen sowohl von Mahlzeitenbestandteilen, als auch Portionsmengen einzelner Lebensmittel gut einschätzen können, werden Mehr lesen…

Hülsenfrüchte in der Kita- und Schulverpflegung

Hülsenfrüchte in der Kita- und Schulverpflegung: Zubereitungstipps

Hülsenfrüchte sind eine nährstoffreiche Eiweißquelle für Kinder und damit ideal für den Speiseplan von Kitas und Schulen geeignet. Doch so wertvoll Hülsenfrüchte aus ernährungsphysiologischer Sicht auch sind, so schwierig kann es sein, Kinder dafür zu begeistern. Auch die Verträglichkeit ist für Küchenleitungen ein wichtiger Aspekt bei der Frage nach der Mehr lesen…

Bio Öko Kea Blum

Bio-Essen in Kitas und Schulen – auch kostengünstig möglich?

Die Ansprüche an die Außer-Haus-Verpflegung in Kitas und Schulen sind vielerorts hoch. Denn sie soll nicht nur gesund, ausgewogen und lecker sein, sondern zunehmend auch möglichst nachhaltig. Dazu zählt u. a., ökologisch erzeugte Lebensmittel einzusetzen – ein Punkt, der auch in den 2020 überarbeiteten DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas und Schulen Mehr lesen…