Schulung und Beratung für Coach und Berater

Bio in der Praxis: tragfähig, machbar, überzeugend

Wie lassen sich Bio-Lebensmittel im Rahmen von Coaching und Beratung in Küchen integrieren – wirtschaftlich, praktisch, geschmacklich? Genau darum geht es beim nächsten CONNECT am Montag, den 06.10.2025, mit einem inspirierenden Fachimpuls von Ingmar Jaschok-Hops. Als gelernter Landwirt, Bioland-Berater und Autor des Küchenhandbuchs Huhn bringt er langjährige Erfahrung aus Coaching, Weiterlesen

Von News vor
Selbstständige Küchencoach & Berater

Mastermind-Gruppe: Datenschutz für selbstständige Küchencoachs & Berater*innen

Die Mastermind-Gruppe im Netzwerk essen&ernähren bringt Küchenprofis und Ernährungsfachkräfte – Berater und Küchencoachs zusammen, die ihre Selbstständigkeit professionell ausbauen möchten. Jeden letzten Freitag im Monat treffen wir uns online in einem geschützten Raum, um Business-Skills, Tools und Strategien zu teilen, die im Alltag von Beratungskräften wirklich zählen. Im Mittelpunkt stehen Weiterlesen

Von News vor

Kita- und Schulverpflegung zwischen Anspruch und Alltag – was wirklich zählt

Gastartikel von Jenny Wolgast Kita- und Schulverpflegung steht heute vor großen Herausforderungen: Sie soll gesund, nachhaltig, wirtschaftlich und zugleich kindgerecht sein. Jenny Wolgast bringt dafür über 15 Jahre Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung mit – vom Aufbau und Management einer Biofrischküche bis hin zu Workshops, Vorträgen und Ernährungsbildung. In ihrem Gastartikel Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Weiterbildung für Berater Küche & Schulung Beratungskräfte Großküche

Mastermind-Gruppe: Business-Skills & Tools für die Selbstständigkeit

Ob Berater in der Küche oder Coach – ohne Know-how zu modernen Tools und kontinuierliche Weiterbildung wird es schwer, sich zu organisieren und langfristig erfolgreich zu bleiben. Selbstständig zu arbeiten klingt nach Freiheit und Gestaltungsspielraum, bedeutet aber auch viel Eigenverantwortung. Küchenprofis, Ernährungsfachkräfte und Impulsgebende, die als Beraterinnen, Schulungsköchinnen, Referentinnen oder Weiterlesen

Von News vor
Hände, Besteck und Teller

Gemeinsam mehr erreichen: Die Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE) bringt Bewegung in die Branche

Was tun, wenn man den Wandel nicht allein stemmen kann? Ein Gastartikel der Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE), initiiert und koordiniert von Farm-Food-Climate (eine Mission von ProjectTogether gGmbH). Immer mehr Betriebe in der Gemeinschaftsverpflegung setzen sich mit Nachhaltigkeit auseinander – doch oft fehlt der systematische Austausch, um aus Einzelinitiativen eine Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Diätassistentin und Ernährungsexpertin

Ernährung mit Herz, Verstand – und vier Pfoten

Hallo, ich bin Susanne – Diätassistentin, Ernährungsexpertin und künftig auch mit tierischer Unterstützung für Beratung im Einsatz. Als Geschäftsführerin der RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V. engagiere ich mich für Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung. Doch mein beruflicher Alltag reicht weit darüber hinaus – von Koch-Coachings in Unternehmen über Projekte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Stefan Aufleger, Bio-Berater

Bio-Pionier mit Weitblick: Wie Stefan aus Oldenburg Küchen für den Wandel begeistert

Wusstest du, dass eines der ersten zertifizierten Bio-Restaurants Deutschlands in Oldenburg stand? Bereits 1990 verwandelte Stefan Aufleger eine alte Ausspannwirtschaft mitten in der Stadt in einen Hotspot für bio-regionale Küche – lange bevor Nachhaltigkeit zum Trend wurde. Heute bringt er seine jahrzehntelange Erfahrung als Koch, Unternehmer und Ausbilder in die Weiterlesen

Von News vor
Schulverpflegung, Beratung, Ernährung in Schulen, Kitas, Anna Hope

Das Discounter-Dilemma: Lösungen für bessere Schulverpflegung

Ein Gastartikel über Chancen in der Schulverpflegung von Anna Hope: „Warum verlassen Jugendliche in Scharen die Mensa, um im Supermarkt Snacks zu kaufen, während die Schulkantinen leer bleiben?“ Die Antwort auf diese Frage könnte der Schlüssel dazu sein, wie Schulen und Caterer zusammenarbeiten können, um gesunde Ernährungsgewohnheiten zu etablieren und Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Saucen Workshops, vegane Küchenschulung, Kochkurse plant-based.

Überraschend Lecker: Die Kraft pflanzlicher Workshops

Ein Gastartikel über pflanzliche Workshops von Martin Kaak-Wingeyer: Pflanzenbasiertes Kochen gewinnt in der Gemeinschaftsverpflegung von Betriebsrestaurants, Hotels, Caterern und Mensen immer mehr an Bedeutung. Doch wie steht es um das Interesse und die Überzeugung der Köchinnen und Köche? Laut dem Ernährungskompass des BEML 2023 planen 58% der Befragten, ihren Fleischkonsum Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Gastautor-Business-Foodblog-Gastbeiträge,Ernährungswende in der Gemeinschaftsverpflegung, Beratungsplattform für Ernährungsfachkräfte und Küchenprofis

Ernährungsfachkraft oder Küchenprofi: Werde Teil unseres Netzwerks

Du bist Ernährungsfachkraft oder Küchenprofi und möchtest deine Expertise über unsere Beratungsplattform präsentieren? Ob du einen einmaligen Gastartikel veröffentlichen oder als selbstständige Beratungskraft gelistet werden möchtest, essen&ernähren bietet dir das Netzwerk, um dein Profil zu schärfen und neue Aufträge zu generieren. Phase 1: Dein Einstieg – Der Gastartikel Starte mit Weiterlesen

Von News vor