Coaching für Küchenteams: Wie Großküchen und Kantinen vom Netzwerk essen&ernähren profitieren

veröffentlicht von News am

Coaching für Küchenteams in Kantinen und Großküchen

Wusstest du, dass gezieltes Coaching Küchenteams in Großküchen und Kantinen nicht nur entlastet, sondern echte Veränderungen bewirken kann? Die neue Titelgeschichte im GVMANAGER 4/25 rückt genau das in den Fokus: Coaching in der Gemeinschaftsverpflegung, basierend auf den Erfahrungen des Netzwerks essen&ernähren. Das Interview dazu gibt es jetzt auch bei uns – inklusive PDF-Download direkt aus dem GV MANAGER.

Wissen dank Netzwerk – Beratung und Coaching auf Augenhöhe

In Großküchen und Kantinen fehlen oft Zeit und Ressourcen, um neue Ideen umzusetzen. Hier setzt das Coaching durch essen&ernähren an: Als bundesweites Netzwerk aus rund 20 Küchenprofis und Ernährungsfachkräften vereinen wir praktisches Know-how mit ernährungswissenschaftlicher Kompetenz. Ob Kita, Schule, Klinik oder Betriebsgastronomie – Schulung, Training, Coaching – unser Beratungsangebot ist so vielfältig wie die Herausforderungen der Einrichtungen.

Coaching mit essen&ernähren - Titelseite des GV MANAGER

Das Ziel: Küchenteams gezielt unterstützen – nicht von oben herab, sondern praxisnah, lösungsorientiert und kollegial. Genau das würdigte auch der GVMANAGER mit einer ausführlichen Titelstory.

Auf dem Foto: essen&ernähren Gründer Michael und Schulungskoch Falk

Coaching Küchenteam: Diese Formate haben sich bewährt

Unsere Coachings für Küchenteams in der Gemeinschaftsverpflegung sind modular aufgebaut und reichen von Tagesworkshops über Küchentrainings bis hin zu mehrmonatiger Projektbegleitung. Besonders beliebt: unser Format Ein Tag, der den Unterschied macht – ein kompaktes Coaching vor Ort, das sofort Wirkung zeigt.

Praxisbeispiele aus dem Artikel:

  • Bio-Zertifizierung einer Kita
  • Küchentraining für eine Betriebskantine
  • Coaching im Rahmen eines „Train-the-Trainer“-Programms

Das Coaching richtet sich stets nach den realen Bedingungen im Betrieb: Was ist da? Was fehlt? Was kann sofort umgesetzt werden?

Wissen dank Netzwerk – essen&ernähren im Interview (GVMANAGER 4/25)

📥 Hier geht’s zum vollständigen Artikel als PDF-Download

Warum Coaching in Großküchen so entscheidend ist

Der Bedarf an professionellem Coaching in Kantine und Großküche ist größer denn je. Die Gründe:

  • Fachkräftemangel: Neue Mitarbeitende müssen schnell eingearbeitet werden.
  • Kostendruck: Jede Maßnahme muss effizient und wirtschaftlich sein.
  • Ernährungswende: Bio, pflanzlich, nachhaltig – aber bitte alltagstauglich!

Unser Coaching bringt frische Impulse und hilft, den Blick aufs Wesentliche zu schärfen: Was macht wirklich Sinn? Was kann entfallen? Was bringt echte Qualität?

Beratung und Coaching für Kantinen – bundesweit und individuell

Unser Netzwerk ist bundesweit aktiv und deckt die gesamte Bandbreite der Gemeinschaftsverpflegung ab. Egal ob du ein Coaching für eine Betriebskantine suchst oder dein Kita-Team gezielt weiterentwickeln möchtest – bei uns findest du passende Beratungskräfte mit Praxisbezug und Fachwissen.

Viele unserer Formate sind förderfähig – z. B. durch Bio-Beratung mit bis zu 90 % Kostenübernahme. Sprich uns gerne darauf an!

Coaching bringt dein Küchenteam auf das nächste Level
Du möchtest mehr zur Planetary Health Diet, gesunder Speiseplanung oder Qualitätsstandards erfahren? Lies auch unser Interview im GVMANAGER 9/24 mit Michael Loitz.

Fazit: Coaching bringt dein Küchenteam auf das nächste Level

Coaching ist kein Luxus, sondern ein Schlüssel zur zukunftsfähigen Gemeinschaftsverpflegung. Mit dem Netzwerk essen&ernähren profitierst du von gebündeltem Wissen, praktischer Erfahrung und passgenauer Unterstützung. Ob Großküche oder Kantine – wir begleiten dich vom ersten Impuls bis zur erfolgreichen Umsetzung.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und Coaching für dein Küchenteam sichern!

Quellen:
Titelbild: essen&ernähren/essenundernaehren.de
GVMANAGER April 25/blmedien.de


essen & ernähren

News

Machen Sie auf sich aufmerksam: Wir präsentieren Ihre News auf unserem Blog, im Newsletter und in unseren Social Media-Kanälen. Nehmen Sie Kontakt für Details auf.