Aktionen zu Ostern – Gastronomie und Kantinen: 3 Ideen um Gäste zu überraschen

Feiertage liefern einen idealen Anlass, um Gäste mit besonderen Aktionen zu überraschen – und so ganz nebenbei Werbung für die eigene Kantine oder Mensa zu machen. Hier kommen drei Inspirationen für Oster-Aktionen, die auch für deinen Betrieb interessant sein können. Oster-Speiseplan Das Osterfest steht vor der Tür – und in Mehr lesen…

Kantine, die begrünt ist und nachhaltiegs Essen anbietet

10 Ideen, wie du Ernährungstrends in deiner Kantine umsetzen kannst

Pflanzliche Gerichte als Standard, personalisierte Menüs, nachhaltige Zutaten und sogar Blutzuckerfreundlichkeit – die Ernährungstrends 2025 aus dem Nutrition Hub Report zeigen, dass sich das Essverhalten rasant verändert. Und die Gemeinschaftsverpflegung steht mittendrin! Konkrete Handlungsempfehlungen für die Gemeinschaftsverpflegung Wie können Schulen, Krankenhäuser und Betriebsrestaurants darauf reagieren? Und wie lassen sich die Mehr lesen…

Die Ernährungstrends 2025 sind da. Was die Ergebnisse für Küchen und Kantinen bedeuten

Der Trendreport Ernährung 2025 von Nutrition Hub liefert fundierte Einblicke in die zukünftigen Ernährungsgewohnheiten. Auf Grundlage von Expert*innen-Meinungen und wissenschaftlichen Daten zeigt der Report, wie sich die Ernährungslandschaft verändern wird und welche Ernährungstrends für Verpflegungseinrichtungen besonders relevant sind.  Diese Ernährungstrends gibt es Nutrition Hub ist eine Plattform, die Fachkräften im Ernährungssektor wertvolle Ressourcen bietet, um Mehr lesen…

Speisekarte mit veganem Gericht

Don’t Call it Vegan! Strategien für erfolgreiches Marketing veganer Gerichte

Pflanzliche Gerichte gehören mittlerweile auf jeden Speiseplan – auch in der Gemeinschaftsverpflegung. Doch oft werden diese Gerichte von Gästen ignoriert. Warum? Ein Schlüssel zur Veränderung liegt im Marketing veganer Gerichte auf Speiseplänen, Buffetbeschilderung und Displays. Pflanzliche Gerichte überzeugend präsentieren Der Begriff „vegan“ ruft bei vielen Vorurteile hervor: Gedanken an Verzicht Mehr lesen…

Berechnung des Bio-Anteils: Bio-AHVV in Küchen und Kantinen der GV

Bio-AHVV: Was ändert sich für Bio-Küchen und wie wird der Bio-Anteil berechnet?

Die Berechnung des Bio-Anteils ist ein zentraler Bestandteil der neuen Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV), die einen bedeutenden Schritt in Richtung einer vereinfachten und praxisnahen Bio-Zertifizierung für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland darstellt. Aber was bedeutet das konkret für Bio-Küchen, die bisher nach der EU-Bio-Verordnung zertifiziert waren? Und wie lässt sich der Bio-Anteil Mehr lesen…

Veganuary Gemeinschaftsverpflegung

Inspirationen für Küchen und Kantinen – Veganuary in der Gemeinschaftsverpflegung

Veganuary Gemeinschaftsverpflegung: Wie ein Monat neue pflanzliche Impulse setzt und langfristig bereichert Am 10. Dezember 2024 war es wieder so weit: Die 19. Ausgabe des digitalen Formats „WissensSchnittchen“ brachte knapp 60 Teilnehmende aus der Gemeinschaftsverpflegung zusammen. Dieses Mal stand der Veganuary im Fokus – eine Initiative, die weltweit dazu inspiriert, Mehr lesen…

Beim Veganuary als Kantine mitmachen. Veganuary als Kantine Speiseplan-Tipps.

Warum beim Veganuary 2025 mitmachen? So profitiert dein Hotel oder Betriebsrestaurant von der Aktion

Der Veganuary 2025 – auch für Kantinen – steht vor der Tür. Seit über 10 Jahren prägt der vegane Monat die Ernährung der Zukunft. Jedes Jahr im Januar werden Menschen dazu ermutigt, eine rein pflanzliche Ernährung zu testen. Hotels und Betriebsgastronomie können von der Reichweite dieser Kampagne und gleichzeitig von Mehr lesen…

Gästekommunikation und Marketing – Bio, DGE, Nachhaltigkeit schmackhaft machen

Gästekommunikation und Marketing – Bio, DGE, Nachhaltigkeit schmackhaft machen

Am 1. Oktober 2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr findet die nächste Ausgabe des digitalen Austauschs „WissensSchnittchen“ statt. Diesmal dreht sich alles um Gästekommunikation, Marketing sowie die Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards und den Einsatz von Bio-Lebensmitteln. Wir freuen uns, dass Sarah Schocke als Ernährungsfachkraft und Michael Loitz als Küchenprofi zu dieser Mehr lesen…

Pflanzliches Hotelfrühstück, vegane Beratung Hotel, Gastronomie, Anna

Gäste lieben es: Pflanzliches Hotelfrühstück richtig gemacht

Ein paar Gemüsesticks, etwas Hummus und trockenes Brot – so schaut pflanzliches Hotelfrühstück in vielen Hotels aus. Ein Gastartikel von Anna Karle: Ein Hotelfrühstück sollte nicht nur ein simpler Start in den Tag sein, sondern ein echtes Erlebnis, das Gäste begeistert und ihnen die Energie für den Tag liefert. Doch wie sieht Mehr lesen…

Schulverpflegung, Beratung, Ernährung in Schulen, Kitas, Anna Hope

Das Discounter-Dilemma: Lösungen für bessere Schulverpflegung

Ein Gastartikel über Chancen in der Schulverpflegung von Anna Hope: „Warum verlassen Jugendliche in Scharen die Mensa, um im Supermarkt Snacks zu kaufen, während die Schulkantinen leer bleiben?“ Die Antwort auf diese Frage könnte der Schlüssel dazu sein, wie Schulen und Caterer zusammenarbeiten können, um gesunde Ernährungsgewohnheiten zu etablieren und Mehr lesen…