Senioren sitzen im Speisesaal an einem Tisch und haben leckeres Essen vor sich .

Fingerfood für Senioren: Selbstständigkeit fördern und Genuss zurückbringen

In der Seniorenernährung stehen Küchenverantwortliche vor besonderen Herausforderungen. Wie kann man die Selbstständigkeit der Bewohner:innen fördern, den individuellen Bedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig Freude am Essen schaffen? Fingerfood für Senioren bietet hier eine wertvolle Lösung – insbesondere bei demenzkranken Bewohner:innen. Es ist mehr als nur eine praktische Alternative: Fingerfood kann Mehr lesen…

Veganuary Gemeinschaftsverpflegung

Inspirationen für Küchen und Kantinen – Veganuary in der Gemeinschaftsverpflegung

Veganuary Gemeinschaftsverpflegung: Wie ein Monat neue pflanzliche Impulse setzt und langfristig bereichert Am 10. Dezember 2024 war es wieder so weit: Die 19. Ausgabe des digitalen Formats „WissensSchnittchen“ brachte knapp 60 Teilnehmende aus der Gemeinschaftsverpflegung zusammen. Dieses Mal stand der Veganuary im Fokus – eine Initiative, die weltweit dazu inspiriert, Mehr lesen…

Weihnachtsdessert vegan für Großküchen und Kantinen

Die Weihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit – auch in der Küche. Gerade in der Gemeinschaftsverpflegung stehen Küchenprofis vor der Aufgabe, Traditionen und Erwartungen mit neuen Ernährungsstilen zu verbinden. Weihnachtsdesserts vegan zubereitet bieten dafür eine großartige Möglichkeit. Warum ein Weihnachtsdessert vegan zubereiten? Weihnachtsdesserts gehören für viele zur festlichen Zeit wie Mehr lesen…

Mexikanisches Reisgericht mit Gemüse, glutenfrei

Glutenfreie Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung: Steigende Zahlen und Handlungsbedarf!

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Autoimmunerkrankungen. Laut aktuellem Versorgungsatlas des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung sticht dabei die Zöliakie besonders hervor. Zwischen 2012 und 2022 nahm die Zahl der Betroffenen um unglaubliche 130 Prozent zu. Bisher galt für ein Prozent der Bevölkerung eine glutenfreie Ernährung. Glutenfreie Ernährung in Mehr lesen…

Rosenkohl, Nudeln und Sauce sind auf einem Buffet zur Selbstbedienung aufgebaut.

So überzeugt ein Schulessen-Anbieter mit Bio Buffet und Regionalität: Ein Best Practice Report

„Wie viel ist der Unterricht noch wert, wenn die Kinder müde und hungrig sind?“, das fragt sich Martin Schiffter, Prokurist und Marketingleiter des Kasseler Bio-Caterers Biond. Mit ihm haben wir gesprochen über Chancen, die in der Schulverpflegung liegen und wie Schulessen-Anbieter eine gute, nachhaltige Ernährung umsetzen können. Denn gutes Schulessen Mehr lesen…

Bio Umstellung, veganer Koch-Workshop

Kosten runter, Pflanzenanteil rauf: So gelingt die Bio-Umstellung. Ein Praxis-Bericht

Jeden Tag essen viele Millionen Menschen in Deutschland außer Haus – Tendenz steigend. Das zeigt, dass die Außer-Haus-Verpflegung (AHV) ein großes Potenzial hat, ihre Gäste mit gesundem, nahrhaftem und nachhaltigem Essen zu versorgen. Dazu kann eine Bio-Umstellung einen wichtigen Beitrag leisten.  Beratungen fördern lassen Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung können auf dem Mehr lesen…

Weiterbildung in der GV, Kuechen-workshop, Beratung, Gemeinschaftsverpflegung-Küchenteams, Köche

Weiterbildung in der Gemeinschaftsverpflegung: Ein Tag, der den Unterschied macht

Die Gemeinschaftsverpflegung (GV) steht vor vielfältigen Herausforderungen: steigende Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Gesundheit sowie der Wunsch nach innovativen Speiseplänen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, bietet ESSEN & ERNÄHREN maßgeschneiderte Weiterbildungen für Küchen- und Kantinenteams an. Weiterbildung in der Gemeinschaftsverpflegung ist daher unerlässlich. Weiterbildung in der GV: Ein Tag, Mehr lesen…

gesunde Kantinengerichte, gesundes Kantinenessen

Gesundheitsförderung durch Gemeinschaftsverpflegung: Strategien für gesunde Kantinengerichte

Gesunde Kantinengerichte sind eine echte Chance, das Wohlbefinden deiner Gäste nachhaltig zu steigern. Mit ausgewogenen Mahlzeiten kannst du nicht nur die Zufriedenheit deiner Gäste erhöhen, sondern auch ernährungsmitbedingten Krankheiten vorbeugen. Gleichzeitig stärkst du Energie und Konzentration sowie das positive Image deiner Kantine. Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu mehr Mehr lesen…

Mutter-Kind-Kur Klinik Speiseplan

Wie der Klinik-Speiseplan in Mutter-Kind-Kuren die Genesung fördern kann

In diesem Artikel erfährst du, wie eine durchdachter Klinik-Speiseplan in Mutter-Kind-Kuren nicht nur den Genesungsprozess fördert, sondern auch nachhaltig und achtsam gestaltet werden kann. Außerdem zeigen wir, wie unsere Expertise bei ESSEN & ERNÄHREN dabei hilft, Kurkliniken zu unterstützen. Eine Mutter-Kind-Kur ist eine wertvolle Möglichkeit, sich gemeinsam mit dem Nachwuchs zu regenerieren Mehr lesen…

Außer-Haus-Verpflegung für Nährstoffversorgung und Nachhaltigkeit

Die Bedeutung der Außer-Haus-Verpflegung für Nährstoffversorgung und Nachhaltigkeit

Am 20. November 2024 wurde der 15. DGE-Ernährungsbericht veröffentlicht – ein umfassender Überblick über die Ernährungssituation in Deutschland. Besonders spannend für Küchenprofis und Verantwortliche in der Gemeinschaftsverpflegung ist Teil 3 des Berichts: „Außer-Haus-Verpflegung“. Dieser Teil beleuchtet, wie wichtig die Verpflegung außerhalb des eigenen Haushalts für die Nährstoffversorgung und die Nachhaltigkeit Mehr lesen…