Hände, Besteck und Teller

Gemeinsam mehr erreichen: Die Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE) bringt Bewegung in die Branche

Was tun, wenn man den Wandel nicht allein stemmen kann? Ein Gastartikel der Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE), initiiert und koordiniert von Farm-Food-Climate (eine Mission von ProjectTogether gGmbH). Immer mehr Betriebe in der Gemeinschaftsverpflegung setzen sich mit Nachhaltigkeit auseinander – doch oft fehlt der systematische Austausch, um aus Einzelinitiativen eine Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Senioren, Weiterbildung, Schulung und Beratung

Gutes Essen im Alter: Mehr als nur satt werden

Die Seniorenverpflegung ist mehr als nur satt machen Seniorenverpflegung ist Lebensqualität, Gesundheitsförderung und ein Stück Zuhause. In meiner langjährigen Praxis als Küchenleiter und Diätkoch habe ich erlebt, wie entscheidend eine gut organisierte Verpflegung für das Wohlbefinden älterer Menschen ist – ob Einsätze bei Caterern, in der Klinik oder beim Essen Weiterlesen

Von Michael vor

Glutenfrei Kochen leicht gemacht: Budgetfreundliche Rezepte für 100 Portionen

Glutenfrei Kochen und Essen gehört längst nicht mehr zur Nische. Immer mehr Gäste mit Zöliakie oder Glutensensitivität suchen Sicherheit und Genuss in Kantine oder Mensa. Küchenleitungen spüren gleichzeitig Kostendruck und Personalknappheit. Dieser Beitrag zeigt, wie sich beides unter einen Hut bringen lässt: rechtssicher, budgetfreundlich und ohne Geschmacks­einbußen. Warum glutenfrei Kochen Weiterlesen

Von Eva vor
Diätassistentin und Ernährungsexpertin

Ernährung mit Herz, Verstand – und vier Pfoten

Hallo, ich bin Susanne – Diätassistentin, Ernährungsexpertin und künftig auch mit tierischer Unterstützung für Beratung im Einsatz. Als Geschäftsführerin der RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V. engagiere ich mich für Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung. Doch mein beruflicher Alltag reicht weit darüber hinaus – von Koch-Coachings in Unternehmen über Projekte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Beratung Verpflegung Schule

Schulverpflegung neu gedacht: Wie eine Grundschule den Schritt in die Frischküche wagt

Was braucht es, damit Schulverpflegung nicht nur funktioniert, sondern begeistert? Zum Jubiläum 20 Jahre Schulverpflegung stellen wir ein Beispiel vor, das Mut macht – und zeigt, wie sich mit klarer Zielsetzung, einem engagierten Team und externer Beratung eine ganz eigene Lösung für die Verpflegung in der Schule entwickeln lässt. Von Weiterlesen

Von News vor
Storytelling Kantine, Workshop für Küchenteams, Bio Kantine, VwV Kantine Baden-Württemberg

Tue Gutes und rede darüber – wie Storytelling in der Kantine gelingt – Vernetzungstagung in Stuttgart

Stuttgart. 2. Juli 2025. 37 Grad. Volles Programm. Und ein Thema, das bewegt: Wie gelingt es uns, bio-regionale Produkte in Kantinen nicht nur einzukaufen – sondern auch verständlich, glaubwürdig und motivierend zu kommunizieren? „Storytelling in der Kantine“. Ich war zu Gast bei der großen Vernetzungstagung zur Verwaltungsvorschrift Kantine (VwV Kantine) Weiterlesen

Von Michael vor
Stefan Aufleger, Bio-Berater

Bio-Pionier mit Weitblick: Wie Stefan aus Oldenburg Küchen für den Wandel begeistert

Wusstest du, dass eines der ersten zertifizierten Bio-Restaurants Deutschlands in Oldenburg stand? Bereits 1990 verwandelte Stefan Aufleger eine alte Ausspannwirtschaft mitten in der Stadt in einen Hotspot für bio-regionale Küche – lange bevor Nachhaltigkeit zum Trend wurde. Heute bringt er seine jahrzehntelange Erfahrung als Koch, Unternehmer und Ausbilder in die Weiterlesen

Von News vor

Nachhaltig und beliebt: So begeisterst du deine Gäste für pflanzliche Kantinengerichte

In der Gemeinschaftsverpflegung sind pflanzliche Kantinengerichte oft vorhanden, aber landen sie auch wirklich auf den Tellern? Wie können wir unsere Gäste motivieren, öfter zur nachhaltigen Option zu greifen? Mit klugen Ideen und psychologischem Feingefühl lässt sich das Essverhalten positiv beeinflussen. Ob Kantine, Mensa oder Pflegeeinrichtung – die Gemeinschaftsverpflegung spielt eine Weiterlesen

Von Anna vor
Coaching Gemeinschaftsverpflegung, VwV Kantine Baden-Württemberg

Transformation in der GV: Wie Baden-Württemberg mit der VwV Kantine neue Maßstäbe setzt

Was früher als „Kantinenessen“ belächelt wurde, erlebt dank der VwV Kantine in Baden-Württemberg eine echte Aufwertung. Täglich werden in Deutschland bis zu 18 Millionen Mahlzeiten in der Gemeinschaftsverpflegung ausgegeben – und sie haben das Potenzial, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Genuss zu verbinden. Mit der neuen Verwaltungsvorschrift Kantine (VwV Kantine) setzt Baden-Württemberg Weiterlesen

Von News vor