Beratung für Köche und Küchenfachkräfte in Küchen und Kantinen

essen&ernähren: Ihr Partner für Qualität und Innovation in der Gemeinschaftsverpflegung

Bei essen&ernähren setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, die Gemeinschaftsverpflegung durch gezielte Seminare für Köche und Küchenfachkräfte zu revolutionieren. Unsere Mission ist es, nicht nur Bildung und Weiterbildung für Küchenfachkräfte anzubieten, sondern auch praktische Lösungen für die täglichen Herausforderungen in professionellen Großküchen und Kantinen zu entwickeln. Warum essen&ernähren? Unser Mehr lesen…

Kaffee, Kekse, Kippen: Ein Interview mit Marcel Bohnert über die Truppenverpflegung in der Bundeswehr

„Kaffee, Kekse, Kippen“ – Ein Interview mit Marcel Bohnert über die Truppenverpflegung in der Bundeswehr

Mehrere Jahre als Küchenleiter in einer Offizierheimgesellschaft und als Koch in der Support-Group eines deutschen Generals im Kosovo haben mir tiefgreifende Einblicke in die Herausforderungen der Speisenversorgung bei der Bundeswehr ermöglicht. Diese Erfahrungen sind Grundlage für ein kurzes Gespräch mit Marcel Bohnert, Oberstleutnant im Generalstabsdienst der Bundeswehr und stellvertretender Vorsitzender Mehr lesen…

Beratungsplattform ESSEN & ERNÄHREN für Küchen & Kantinen - Die neuen DGE Ernährungsempfehlungen

Mehr Pflanzenpower und Umweltschonung: Update der DGE Ernährungsempfehlungen

Die neuen DGE-Ernährungsempfehlungen wurden kürzlich überarbeitet. Sie spiegeln jetzt eine synergetische Betrachtung gesunder Ernährungsgewohnheiten, ökologischer Nachhaltigkeit und gängiger Verzehrmuster in Deutschland wider. Angetrieben von einem innovativen, mathematisch fundierten Optimierungsmodell, markieren diese Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) einen entscheidenden Schritt in Richtung einer gesünderen und umweltfreundlicheren Ernährung. Mehr lesen…

Liste Bio Berater, Listung Bio-Beratungskräfte, Schleswig Holstein, Bio-Förderung

Bio in Schleswig-Holstein: bis zu 100 % Förderung für Beratungskosten!

In Schleswig-Holstein gewinnt die Bio-Förderung an Fahrt, insbesondere durch die Bereitstellung einer Liste an qualifizierten Bio Berater für die Außer-Haus-Verpflegung (AHV). Küchenverantwortliche aus der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung haben jetzt die Möglichkeit, von diesen Experten beraten zu werden. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Vorteile und notwendigen Schritte für eine Mehr lesen…

Gastautor-Business-Foodblog-Gastbeiträge,Ernährungswende in der Gemeinschaftsverpflegung, Beratungsplattform für Ernährungsfachkräfte und Küchenprofis

Ernährungsfachkraft oder Küchenprofi: Werde Teil unseres Netzwerks

Du bist Ernährungsfachkraft oder Küchenprofi und möchtest deine Expertise über unsere Beratungsplattform präsentieren? Ob du einen einmaligen Gastartikel veröffentlichen oder als selbstständige Beratungskraft gelistet werden möchtest, essen&ernähren bietet dir das Netzwerk, um dein Profil zu schärfen und neue Aufträge zu generieren. Phase 1: Dein Einstieg – Der Gastartikel Starte mit Mehr lesen…

Vegane Weihnachten

Weihnachten vegan – Klassiker neu interpretiert

Pflanzliche Weihnachten und die Weihnachtsgans in vegan? Klar! Der Ernährungsreport 2023 hat gezeigt: Immer mehr Menschen greifen zu vegetarischen oder veganen Alternativen. Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit ein paar Jahren stetig. Da ist es nicht abwegig, auch an Weihnachten die berühmte Weihnachtsgans oder den Schweinebraten gegen eine pflanzenbasierte Alternative Mehr lesen…

Bio-Glühwein als Angebot in Hotel und Gastronomie

Bio-Glühwein als Angebot in Hotels und Gastronomie: Stil und Nachhaltigkeit

In den letzten Jahren hat sich Glühwein in Bio-Qualität einen guten Namen gemacht. Im Handel taucht die nachhaltige Alternative mittlerweile in allen Supermärkten auf. Als Angebot in Hotels und Gastronomie wäre Bio-Glühwein eine attraktive Aktion. Nur wenige nutzen diese Qualität für ihre Gäste, obwohl Bio-Glühwein verfügbar und auch zahlbar ist. Mehr lesen…

Umstellung-auf-Bio-Kuechen-Kantinen-Gemeinschaftsverpflegung-Bio-Lebensmittel-Bio-Schulung

Umstellung zu Bio in deiner Küche: Wie du dein Team mitnimmst

Du planst eine Umstellung auf Bio? Wenn du Verpflegungsverantwortlicher in der Gemeinschaftsverpflegung tätig bist, dann ist dieser Blog-Artikel genau das Richtige für dich. Wir tauchen ein in die Welt der Bio-Produktion in Küchen und Kantinen und zeigen, wie du mit deinem Team die Umstellung zur Bio-Zertifizierung meistert – und das Mehr lesen…

Kantinen-Marketing: Bio auf Speisekarten

Bio-Angebot: So vermarkten Sie Ihre Bio-Zertifizierung

Dank des neuen dreistufigen Bio-Labels können Betriebe in der Gemeinschaftsverpflegung ihr Bio-Angebot freiwillig kenntlich machen. Warum Küchenchefs in Kantinen und Mensen die Zertifizierung dazu gezielt bewerben sollten und wie eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit gelingt: Kommunikation der Bio-Zertifizierung.  Egal ob Bronze, Silber oder Gold – Betriebe in der Gemeinschaftsverpflegung, die mit einem Mehr lesen…

Tischgäste, Köche, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Ernährung für den Darm

Ernährung für den Darm – Ein Leckerbissen für Gaumen und Gedärm!

Hallo liebe Gäste und Köch*innen der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, Lasst uns heute über ein charmantes, wenn auch manchmal störrisches, Organ sprechen: unseren Darm! Er tut so viel für uns – sollte er nicht auch mal ein kleines Dankeschön in Form von gutem Essen bekommen? Aus Workshop für Tischgäste: Ernährung für Mehr lesen…