5-am-Tag-Gemuese-und-Obst-DGE-10-Regeln-der-DGE-Gemeinschaftsverpflegung

Gesunde Rechnung, die aufgeht: „5 am Tag“

Genießen Sie mindesten „5 am Tag“: 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst am Tag. Zur bunten Auswahl gehören auch Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen sowie (ungesalzene) Nüsse. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in „10 Regeln der DGE“ Mehr lesen…

Die Beste Wahl bei Getreide: Vollkorn-Produkte

Vollwertig essen und trinken hält gesund, fördert Leistung und Wohlbefinden. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in 10 Regeln formuliert. Ich möchte die einzelnen Regeln, wie „Vollkorn wählen“ vorstellen und Tipps für den Einsatz in der Gemeinschaftsverpflegung geben. Vollkorn wählen Mehr lesen…

Kartoffel, Erdapfel, wertvolle Knolle

Kartoffel – Kleine Knolle mit wertvollem Inhalt

Da ich dich in meinem letzten Artikel über positive Eigenschaften von Äpfeln informiert habe, dachte ich mir, dass es ganz passend wäre, direkt das zugehörige Pendant in der Kategorie Gemüse vorzustellen – den Erdapfel oder auch ganz klassisch Kartoffel genannt – die wertvolle Knolle. Kartoffeln gehören zu den wichtigsten Nahrungspflanzen Mehr lesen…

Selbststaendige-Ernaehrungsfachkraft-Mitmachen-Foodblog

Du möchtest als selbstständige Ernährungsfachkraft mitmachen?

ESSEN & ERNÄHREN ist ein Projekt für selbstständige Ernährungsfachkräfte. Wir vereinen aktuelle fachliche Grundlagen mit der Praxis – für Mitarbeiter in Unternehmen, wo Qualität um “Essen und Ernähren” eine wichtige Rolle spielt. Besonderer Fokus liegt dabei auf eine gesunde und nachhaltige Verpflegung. Projekt: Business Blog für selbstständige Ernährungsfachkräfte Wir sind Ernährungsfachkräfte Mehr lesen…