Spinat in der Gemeinschaftsverpflegung, Küche, gesund, vitaminreich, blattgemüse,Popeye

Nicht lange warm halten und auch mal roh servieren: Spinat

Leuchtend grün, vitaminreich und lecker – Spinat gehört zu den ersten Gemüsesorten, die im Frühjahr regional erhältlich sind. Was das Blattgemüse so gesund macht und worauf Praktiker und Praktikerinnen der Schulverpflegung in Puncto Spinat achten sollten.  Stark wie Popeye? Ankertattoos, eine Pfeife im Mundwinkel und Unterarme, die jedem Fitness-Guru den Mehr lesen…

veganvegetarischgemeinschaftsverpflegungvegane-labels-gastronomiekennzeichnungpflanzenbasiertprodukt

Vegane Labels – zurechtfinden im Dschungel von Produkten und Speisenangeboten

Wo sieht man sie nicht – Lebensmittel mit aufgedruckten Labels, die einem den Hinweis geben: Dieses Produkt ist vegan. Oder halt, doch nur vegetarisch? Pflanzenbasiert? Was ist denn da der Unterschied? In dem Wirrwarr unterschiedlicher Kennzeichen kann man sich manchmal ganz schön verirren. Aber warum ist das so? Und wie Mehr lesen…

Ernährung,Ernährungsweise,Lebensmittelauswahl,vegane Nährstoffversorgung,Vitamin B12 vegan,was sagt die DGE

Vegane Ernährung – was sagt die DGE?

Die vegane Ernährung ist aktuell in aller Munde. Gründe dafür gibt es viele: bessere Gesundheit, Klimaschutz, Umweltschutz und Tierwohl sind dabei wohl die vordergründigen. Wer sich vegan ernährt verzichtet auf jegliche tierische Produkte. Dadurch wird der Veganismus gerne auch mit einer defizitären Ernährungsweise gleichgesetzt. Doch stimmt das? Oder kann man sich Mehr lesen…

Nüsse auf dem Speiseplan kennzeichnen,Allergen Schalenfrüchte, Nüsse im Speiseplan, Nüsse Allergene, vegetarische Gerichte, Allergenkennzeichnung, Qualität in Großküchen

Nüsse: Kerngesunde Nährstoffe im Speisenplan – Kennzeichnung Allergen „Schalenfrüchte“ beachten

Nüsse sind bei unseren Tischgästen sehr beliebt, schmecken gut und können den Speiseplan enorm bereichern: Schon eine kleine Portion Nüsse versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, pro Tag mindestens eine Hand voll – etwa 30 Gramm – Nüsse zu essen. Besonders gesund sind die Mehr lesen…

Fisch-Alternativen in Großküchen, Fischalternativen, Großküchen, Gemeinschaftsgastronomie, veganer Fisch, Visch, Fischalternative in Kantinen

Fisch oder doch lieber „Visch“ – was darf es sein?

Fisch-Alternativen in Großküchen – kommen Fischstäbchen und Backfisch bald vom Feld? Die „vegane Revolution“ hat schon lange die Kühlregale erreicht und macht auch keinen Halt vor Alternativen zu Lachs, Garnele und Co. Veganer Fisch – also „Visch“ – erobert gerade die Lebensmittelmärkte und es gibt immer mehr Hersteller, die eine Mehr lesen…

Milchalternativen, Pflanzendrink, Calcium, Milch

Milchalternativen – Ist Bio immer die bessere Wahl?

Tierwohl, Geschmack oder doch gesundheitlicher Mehrwert? Immer mehr Menschen greifen auf Milchalternativen zurück, aber warum eigentlich und worauf sollte man achten? Calcium in Pflanzendrinks ist ein wichtiges Kriterium. Milch enthält so viel Calcium wie kein anderes Lebensmittel und genau darum geht es. Denn in Pflanzendrinks ist oft das calciumreiche Pulver Mehr lesen…

Gruenkohl-Calcium-Lieferant-Milch-Ersatz-Essen-Ernaehren

Grünkohl als Ersatz für Milch? Rezept: Das Wintergemüse sautiert mit Apfel und Knoblauch

Grünkohl als Milch-Ersatz? In Grünkohl steckt auf 100 g nahezu derselbe Gehalt an Calcium wie in einem 200 ml Glas Milch. Somit ist Grünkohl ein perfekter Calcium-Lieferant in einer veganen Ernährungsform. Außerdem liefert Grünkohl reichlich Eiweiß und Vitamin C. Ein vegetarisches Rezept: Sautierter Grünkohl mit Apfel und Knoblauch – schmeckt auch ohne Mehr lesen…

Entzündungshemmende Lebensmittel, Essen und Ernähren, Antientzündliche Ernährung, Omega 3 und Omega 6, Fettsäuren

Anti-Entzündungs-Tipps – Gesunde Ernährung mit entzündungshemmenden Lebensmitteln

Durch entzündungshemmende Lebensmittel, Mahlzeitenzusammenstellung und durch eine Veränderung des Lebensstils können positive Effekte auf unsere Gesundheit erzielt werden. Besonders die Bewegung, das Stress- und das Freizeitverhalten spielen eine wichtige Rolle. Allgemein sollte die Ernährung individuell an den Lebensstil angepasst sein. Außerdem sollte sie alle lebensnotwendigen Nährstoffe beinhalten. Omega 3 und Omega 6 – Mehr lesen…

ist-Fenchel-gesund-Fenchel-Heilkraut-Heilpflanze-gesund-Essen-Ernaehren

Fenchel – die älteste Heilpflanze der Welt – Rezept mit Vanille und Honig

Ist Fenchel gesund? Fencheltee wird gerne gegen Bauchschmerzen im Kindesalter gegeben. Aber nicht nur da glänzt das Gemüse, denn Fenchel zählt tatsächlich auch zu den Heilkräutern. Fenchel hat Juni bis Oktober in Deutschland Saison und das ganze Jahr als Importware aus Niederlande, Griechenland, Italien, Nordafrika, Frankreich und Spanien erhältlich. Der Mehr lesen…

regionale-Superfoods-Essen-und-Ernaehren-Gesund-am-Arbeitsplatz-regionale-Superfoods-Produktivitaet-steigern-Gesund-essen-im-Job

Produktivität am Arbeitsplatz steigern: Durch diese 5 regionalen Superfoods ist dies möglich

Wie lässt sich die Produktivität am Arbeitsplatz steigern? Egal ob Avocados, Acai-Beeren, Chiasamen, Gojibeeren oder Mandeln. Immer wieder hören wir von sogenannten Superfoods, welche „magische Kräfte“ zugesprochen werden. Sie sollen unsere Gesundheit verbessern, die Konzentrationsfähigkeit steigern sowie unser gesamte Produktivität im Alltag und Lebensqualität erhöhen. Das Problem vieler dieser sogenannten Mehr lesen…