Joghurt und Obst im Becher

Zuckerfei in der Kita? So verbindest du gesunde Ernährung und Festtags-Spaß

Die Karnevalszeit steht vor der Tür – ein Fest, das für seine bunten Umzüge, fröhlichen Kostüme und jede Menge Süßigkeiten bekannt ist. Doch in Einrichtungen, in denen das Prinzip „zuckerfrei in der Kita“ zunehmend an Bedeutung gewinnt, stellt sich die Frage: Wie lässt sich der Festtagsspaß bewahren, ohne dass Kinder Mehr lesen…

Tempeh Kantinen Schulspeiseplan

Klappt Tempeh auf dem Schulspeiseplan?

Tempeh, ein traditionelles Lebensmittel aus Indonesien, gewinnt immer mehr an Bedeutung in Kantinen der modernen Gemeinschaftsverpflegung. Doch wie praktikabel ist Tempeh für den Schulspeiseplan und andere Speisenkonzepte? In diesem Artikel möchte ich Impulse geben, warum Tempeh eine Bereicherung für die Schulverpflegung ist und wie Küchenverantwortliche es attraktiv als pflanzliche Bio-Zutat Mehr lesen…

Veganuary Gemeinschaftsverpflegung

Inspirationen für Küchen und Kantinen – Veganuary in der Gemeinschaftsverpflegung

Veganuary Gemeinschaftsverpflegung: Wie ein Monat neue pflanzliche Impulse setzt und langfristig bereichert Am 10. Dezember 2024 war es wieder so weit: Die 19. Ausgabe des digitalen Formats „WissensSchnittchen“ brachte knapp 60 Teilnehmende aus der Gemeinschaftsverpflegung zusammen. Dieses Mal stand der Veganuary im Fokus – eine Initiative, die weltweit dazu inspiriert, Mehr lesen…

Weihnachtsdessert vegan für Großküchen und Kantinen

Die Weihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit – auch in der Küche. Gerade in der Gemeinschaftsverpflegung stehen Küchenprofis vor der Aufgabe, Traditionen und Erwartungen mit neuen Ernährungsstilen zu verbinden. Weihnachtsdesserts vegan zubereitet bieten dafür eine großartige Möglichkeit. Warum ein Weihnachtsdessert vegan zubereiten? Weihnachtsdesserts gehören für viele zur festlichen Zeit wie Mehr lesen…

Bio Umstellung, veganer Koch-Workshop

Kosten runter, Pflanzenanteil rauf: So gelingt die Bio-Umstellung. Ein Praxis-Bericht

Jeden Tag essen viele Millionen Menschen in Deutschland außer Haus – Tendenz steigend. Das zeigt, dass die Außer-Haus-Verpflegung (AHV) ein großes Potenzial hat, ihre Gäste mit gesundem, nahrhaftem und nachhaltigem Essen zu versorgen. Dazu kann eine Bio-Umstellung einen wichtigen Beitrag leisten.  Beratungen fördern lassen Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung können auf dem Mehr lesen…

Omas Kohlpfanne als Rezept für Weiterbildung in Küchen und Kantinen

Leckeres Familiengericht für die Gemeinschaftsverpflegung: Omas Kohlpfanne

Jetzt wo der Sommer ausklingt hab ich ein leckeres Familiengericht für euch, welches bei uns regelmäßig auf dem Tisch landet und super als vegane Alternative für Küchen und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung geeignet ist: Omas Kohlpfanne. Dieses deftige Gericht kommt in meinen veganen Workshops immer super an. Ein einfaches Gericht, welches Mehr lesen…

Gästekommunikation und Marketing – Bio, DGE, Nachhaltigkeit schmackhaft machen

Gästekommunikation und Marketing – Bio, DGE, Nachhaltigkeit schmackhaft machen

Am 1. Oktober 2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr findet die nächste Ausgabe des digitalen Austauschs „WissensSchnittchen“ statt. Diesmal dreht sich alles um Gästekommunikation, Marketing sowie die Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards und den Einsatz von Bio-Lebensmitteln. Wir freuen uns, dass Sarah Schocke als Ernährungsfachkraft und Michael Loitz als Küchenprofi zu dieser Mehr lesen…

Pflanzliches Hotelfrühstück, vegane Beratung Hotel, Gastronomie, Anna

Gäste lieben es: Pflanzliches Hotelfrühstück richtig gemacht

Ein paar Gemüsesticks, etwas Hummus und trockenes Brot – so schaut pflanzliches Hotelfrühstück in vielen Hotels aus. Ein Gastartikel von Anna Karle: Ein Hotelfrühstück sollte nicht nur ein simpler Start in den Tag sein, sondern ein echtes Erlebnis, das Gäste begeistert und ihnen die Energie für den Tag liefert. Doch wie sieht Mehr lesen…

Schulverpflegung, veganes Gericht, Rezepte

Tag der Schulverpflegung: Vegan, lecker und nachhaltig – Ein Erfolg mit dem Kartoffelgratin

Am 23. September 2024 ist es wieder so weit. Der bundesweite Tag der Schulverpflegung steht vor der Tür, und die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Schulakteure – von Schulträgern bis hin zu Caterern – sind zum Mitmachen und Entdecken eingeladen. Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ Mehr lesen…

Küchentraining, veganer Workshop, Schulung für Küchenmitarbeiter.

Aktionstag in der Betriebsgastronomie: Vegetarisch vs. Vegan

Bei unserem Aktionstag „Veggie-Day“ haben wir vegane Workshops und vegetarische Workshops in der Betriebsgastronomie auf neue Weise präsentiert. In einem spannenden Küchentraining und Küchenseminar haben Martin und Michael von ESSEN & ERNÄHREN gemeinsam mit dem Küchenteam direkt im laufenden Betrieb gearbeitet. Die Tischgäste konnten zwischen zwei Menüs wählen: einem vegetarischen Mehr lesen…