Nährstoffreiches Superfood, die gesunde Beere mit den vielen Namen

veröffentlicht von KD Ernährungskonzepte am

Heidelbeeren, Blaubeeren, Gesund, Nährstoffe

Die gesunden und leckeren Heidelbeeren sind auch unter den Namen Blau-, Schwarz- oder Bickbeeren bekannt. So vielseitig wie ihre Namen, sind auch ihre Nährstoffe: dieses Superfood enthält im Vergleich zu anderen Beeren noch mehr Ballaststoffe und sind somit für die Gesundheit unseres Darms von Vorteil. Außerdem besitzt die gesunde Beere einen hohen Gehalt an Vitamin C und E.

Gesunde Heidelbeeren als natürliches Superfood

Die Vitamine begünstigen die zellschützende Wirkung und stärken unser Immunsystem. Heidelbeeren sind reich an Myrtillin. Dieser Stoff sorgt für die tief-blaue Farbe. Außerdem wirkt er präventiv gegen Herz- und Kreislaufkrankheiten. Des Weiteren ist Myrtillin ein Gegenspieler für freie Radikale. Freie Radikale sind an Alterungsprozessen und der Entstehung von chronischen Krankheiten beteiligt. Direkt aus der Natur enthalten sie viele Gerbstoffe. Diese wirken unterstützend bei Durchfall, da sie die Schleimhaut schützen und die Vermehrung von Bakterien und Viren hemmen können.

Herkunft:
Die Heidelbeere kommt ursprünglich aus Nord-, Mittel- und Osteuropa

Saison:
Juli – September (Das ganze Jahr als Importware)

Geschmack:
Leicht süßlich

Tipps für den Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Heidelbeeren

Heidelbeeren sollten straff aussehen und frei von Druckstellen, Rissen etc. sein. Die Unterseite der Verpackung sollte nicht nass oder verfärbt sein. 

Heidelbeeren sind anfällig für Schimmel, Druckstellen und Geschmacksveränderung, daher sollten man sie am besten frisch verzehren. Sie sollten maximal 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Um die Beeren zu schützen, sollte man sie auf einer glatten, breiten Oberfläche, wie etwa einem Teller, ausgebreitet kühl lagern. 

Vor dem Verzehr sollte man die Beeren in einer Schüssel mit Wasser schwenken und in einem Sieb gut abtropfen lassen.

Quellenangabe:
Jana Fürst, KD Ernährungskonzepte
www.bzfe.de, AID-Heft “Obst”
Bild: Hitdelight/Shutterstock.com


Ernährungskonzepte

KD Ernährungskonzepte

Das große Team um Kerstin Dobberstein ist ein Gesundheitsdienstleister und bietet professionelle Ernährungs- & Verpflegungsberatung. Damit sich bspw. Mitarbeitende im Arbeitsalltag gesünder ernähren, unterstützen die Diätassistent*innen von KD Ernährungskonzepte Firmen mit Seminaren, Workshops und Kantinenprojekten.