Matjes in der Kita-Verpflegung: Warum roher Fisch für kleine Kinder tabu ist

Wusstest du, dass Matjes in der Kita-Verpflegung nicht empfohlen wird? Diese Frage taucht immer wieder auf – und ja, es gibt eine klare Antwort: Roher Matjes gehört nicht auf den Speiseplan von Kitas. Als Auditor für die Gemeinschaftsverpflegung durfte ich hierzu eine aktuelle Klarstellung erhalten, die ich gerne mit euch teile.
Ziel dieses Artikels: Aufklären, warum Matjes in Kitas kritisch zu bewerten ist, und sichere Alternativen aufzeigen.
Warum Matjes in der Kita keine gute Idee ist
In Kitas verpflegen wir eine besonders empfindliche Personengruppe: die sogenannten YOPI (Young, Old, Pregnant, Immunosuppressed). Kinder bis zum fünften Lebensjahr gehören dazu. Ihr Immunsystem ist noch nicht vollständig ausgereift – daher reagieren sie besonders sensibel auf krankmachende Keime.
Matjes ist ein roher, nur gesalzener und gereifter Hering. Genau wie Sushi, Sashimi oder geräucherter Fisch zählt er laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zu den Lebensmitteln, die nur nach ausreichender Erhitzung in Einrichtungen wie Kitas angeboten werden sollten. Kurz gesagt: Matjes in der Kita? Nur gekocht – und erhitzten Matjes habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.
Qualitätssicherung schützt unsere Kleinsten
In der Qualitätssicherung der Gemeinschaftsverpflegung – auch bei der DGE – wird großer Wert darauf gelegt, dass Küchen für Kitas besonders sorgfältig arbeiten. Fehler in der Lebensmittelwahl oder -zubereitung können ernste Folgen haben. Die Hinweise des BfR geben eine wichtige Orientierung:
- Rohe oder nicht ausreichend erhitzte Lebensmittel wie Matjes dürfen nicht an Kinder unter fünf Jahren abgegeben werden.
- Auch andere kritische Produkte (wie Räucherlachs oder frisches Mett) sollten entweder durchgegart oder konsequent gemieden werden .
Tipps für sichere Alternativen zu Matjes in der Kita-Verpflegung
Damit das Speisenangebot in der Kita abwechslungsreich bleibt, hier ein paar sichere Fisch-Alternativen:
- Brathering als Hering-Alternative
- Gegarter Seelachs oder Kabeljau
- Fischstäbchen aus durchgegartem Filet
- Pasteten aus gegartem Fisch
- Fischragouts oder Aufläufe, bei denen die Kerntemperatur über 72 °C lag

Diese Alternativen sind nicht nur sicher, sondern lassen sich auch kreativ in die Speisepläne integrieren – lecker und kindgerecht.
Mehr über Kita-Verpflegung erfährst du in unserem Blog.
Zusammenfassung: Matjes und Kita? Keine gute Kombi!
Matjes ist für die Kita-Verpflegung ungeeignet, weil er roh ist und ein hohes Risiko für lebensmittelbedingte Infektionen birgt. In Einrichtungen für empfindliche Personengruppen wie Kitas, Kliniken oder Seniorenheime gilt: Nur gut durcherhitzte Lebensmittel dürfen angeboten werden.
Du möchtest deine Kita-Verpflegung sicher und abwechslungsreich gestalten?
👉 Kontaktiere uns – wir beraten dich individuell und unterstützen bei der Umsetzung sicherer Speisepläne!
Quellen:
Titelbild: canva.com
Bundesinstitut für Risikobewertung/bfr.bund.de