Frau steht in einer Großküche, es sind Brettchen und Messer als Arbeitsplätze für einen Kochkurs vorbereitet

Gesunde Ernährung fördern: Firmenkochkurs als Schlüssel zur Veränderung

Wie kann ein Unternehmen seine Mitarbeitenden motivieren, sich gesünder zu ernähren – auch in der Kantine – und gleichzeitig den Teamgeist stärken? Die Antwort: Ein Firmenkochkurs! Dieser verbindet Genuss mit wertvollen Impulsen für den Alltag und gemeinsamen Erlebnis. Dabei geht er Hand in Hand mit einer optimierten Kantinenverpflegung. Warum ein Mehr lesen…

drei Kinder stehen in einer Turnhalle und essen Möhren

Spielerisch für Bio begeistern: Ein Blick hinter die Kulissen der Bio-Entdeckertage

In einer Kita in Norddeutschland fand ein ganz besonderer Ernährungsworkshop für Kinder statt: unsere Bio-Entdeckertage! Mit viel Begeisterung und kreativen Ansätzen lernten die Kinder spielerisch, was hinter den Lebensmitteln steckt, die auf ihren Tellern landen. Ziel war es, den Kleinsten die Welt der Bio-Produkte näherzubringen – und dabei sie und Mehr lesen…

Senioren sitzen im Speisesaal an einem Tisch und haben leckeres Essen vor sich .

Fingerfood für Senioren: Selbstständigkeit fördern und Genuss zurückbringen

In der Seniorenernährung stehen Küchenverantwortliche vor besonderen Herausforderungen. Wie kann man die Selbstständigkeit der Bewohner:innen fördern, den individuellen Bedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig Freude am Essen schaffen? Fingerfood für Senioren bietet hier eine wertvolle Lösung – insbesondere bei demenzkranken Bewohner:innen. Es ist mehr als nur eine praktische Alternative: Fingerfood kann Mehr lesen…

gesunde Kantinengerichte, gesundes Kantinenessen

Gesundheitsförderung durch Gemeinschaftsverpflegung: Strategien für gesunde Kantinengerichte

Gesunde Kantinengerichte sind eine echte Chance, das Wohlbefinden deiner Gäste nachhaltig zu steigern. Mit ausgewogenen Mahlzeiten kannst du nicht nur die Zufriedenheit deiner Gäste erhöhen, sondern auch ernährungsmitbedingten Krankheiten vorbeugen. Gleichzeitig stärkst du Energie und Konzentration sowie das positive Image deiner Kantine. Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu mehr Mehr lesen…

Mutter-Kind-Kur Klinik Speiseplan

Wie der Klinik-Speiseplan in Mutter-Kind-Kuren die Genesung fördern kann

In diesem Artikel erfährst du, wie eine durchdachter Klinik-Speiseplan in Mutter-Kind-Kuren nicht nur den Genesungsprozess fördert, sondern auch nachhaltig und achtsam gestaltet werden kann. Außerdem zeigen wir, wie unsere Expertise bei ESSEN & ERNÄHREN dabei hilft, Kurkliniken zu unterstützen. Eine Mutter-Kind-Kur ist eine wertvolle Möglichkeit, sich gemeinsam mit dem Nachwuchs zu regenerieren Mehr lesen…

Passierte Kost im Seniorenheim oder Pflegeheim bei Ernährung mit Schluckstörungen

Wie passierte Kost zu Gesundheit und Lebensqualität von Senior*innen beiträgt

Die Ernährung von Senior*innen und pflegebedürftigen Menschen stellt Heimleitungen vor Herausforderungen: Wie kann man Speisen anbieten, die den Nährstoffbedarf decken und gleichzeitig angenehm in Konsistenz und Geschmack sind – auch für Bewohner:innen mit Kau- und Schluckbeschwerden? Ernährung bei Schluckbeschwerden Hier setzt das Konzept der passierten Kost von smoothfood® an, das Mehr lesen…

Achtsamkeit in Kita und Schulen, Gemeinschaftsverpflegung

Wie du Achtsamkeit in Kita und Schulen integrieren und das Wohlbefinden der Kinder steigern kannst

In vielen Kitas und Schulen ist die Mittagsverpflegung oft eine schnelle Angelegenheit. Die Mahlzeiten werden zügig verteilt, ohne dass viel Wert auf die Qualität oder das bewusste Essen gelegt wird. Doch gerade in Bildungseinrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung spielt Achtsamkeit und das Essen eine zentrale Rolle, nicht nur um den Hunger zu Mehr lesen…

glutenfrei ernähren, glutenfreie Ernährung, Gastronomie, Zöliakie-Betroffene

Glutenfreie Ernährung: Warum glutenfreie Produkte nicht immer für Zöliakie geeignet sind

Für Zöliakie-Betroffene ist es nicht nur wichtig, sich glutenfrei zu ernähren. Zusätzlich müssen sie zu Hause und in gastronomischen Einrichtungen wie Kitas und Seniorenheimen sicherstellen, dass ihre speziellen Lebensmittel nicht mit Gluten in Kontakt kommen. Das erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen. Glutenfreie Ernährung ist nicht gleich Zöliakie-glutenfrei In diesem Artikel beleuchte ich Mehr lesen…

Jodversorgung in Kita und Schule der Gemeinschaftsgastronomie

Wie du die Jodversorgung in Kita und Schule sicherstellst!

Die Jodversorgung in Kita und Schule ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und Entwicklung der Kinder. Eine ausreichende Jodaufnahme unterstützt den Aufbau von Schilddrüsenhormonen und damit die Steuerung vieler Prozesse im Körper. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du durch gezielte Maßnahmen die Jodversorgung in Kita und Schule Mehr lesen…

DGE vegane Ernährung

Neues DGE-Positionspapier zu veganer Ernährung: Ein umfassender Blick auf Gesundheit und Umwelt

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) hat kürzlich ihr Positionspapier zur veganen Ernährung aktualisiert, das umfassende Einblicke in die gesundheitlichen, sozialen und ökologischen Aspekte dieser Ernährungsform bietet. Dieser Artikel fasst die wesentlichen Punkte des Papiers zusammen und erklärt, was diese für Einzelpersonen und die Gemeinschaftsverpflegung bedeuten können. DGE und Mehr lesen…