glutenfrei ernähren, glutenfreie Ernährung, Gastronomie, Zöliakie-Betroffene

Glutenfreie Ernährung: Warum glutenfreie Produkte nicht immer für Zöliakie geeignet sind

Für Zöliakie-Betroffene ist es nicht nur wichtig, sich glutenfrei zu ernähren. Zusätzlich müssen sie zu Hause und in gastronomischen Einrichtungen wie Kitas und Seniorenheimen sicherstellen, dass ihre speziellen Lebensmittel nicht mit Gluten in Kontakt kommen. Das erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen. Glutenfreie Ernährung ist nicht gleich Zöliakie-glutenfrei In diesem Artikel beleuchte ich Weiterlesen

Von Eva vor
Seniorenverpflegung, Senioren Verpflegung, Ernährung, Seniorenernährung, Herbert Thill.

Der Speiseplan hat ausgedient! So klappt gute Seniorenernährung

Ernährung im Alter: Ein Gastartikel über innovative Konzepte der Seniorenernährung in Pflegeeinrichtungen von Herbert Thill. Ist die Seniorenverpflegung noch zeitgemäß? Alte, hilfsbedürftige Menschen mit individuellem Bedarf und Bedürfnissen verwirrt es aus zwei Menüs an sieben Tagen in der Woche von einem sechs- bis achtwöchig-rotierendem Speiseplan wählen zu müssen. In einer Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Küchentraining, veganer Workshop, Schulung für Küchenmitarbeiter.

Aktionstag in der Betriebsgastronomie: Vegetarisch vs. Vegan

Bei unserem Aktionstag „Veggie-Day“ haben wir vegane Workshops und vegetarische Workshops in der Betriebsgastronomie auf neue Weise präsentiert. In einem spannenden Küchentraining und Küchenseminar haben Martin und Michael von ESSEN & ERNÄHREN gemeinsam mit dem Küchenteam direkt im laufenden Betrieb gearbeitet. Die Tischgäste konnten zwischen zwei Menüs wählen: einem vegetarischen Weiterlesen

Von News vor
Bio-Beratung Kantine, Förderung, Schulung, Training, Gastronomie

Training on the Job: Bio-Beratung im laufenden Küchenbetrieb

Seit etwa einem Jahr erweitere ich mein Dienstleistungsangebot um die Bio-Beratung in Kantinen und Gastronomie. In diesem Bereich unterstütze ich Betriebe in der Gemeinschaftsverpflegung von der Potenzialanalyse über Workshops und Speisenplangestaltung bis hin zur Vorbereitung auf die Bio-Zertifizierung. Jeder Betrieb hat dabei seine eigenen Ressourcen und Gegebenheiten. Ein jüngstes Beispiel Weiterlesen

Von Michael vor
Schulverpflegung, Beratung, Ernährung in Schulen, Kitas, Anna Hope

Das Discounter-Dilemma: Lösungen für bessere Schulverpflegung

Ein Gastartikel über Chancen in der Schulverpflegung von Anna Hope: „Warum verlassen Jugendliche in Scharen die Mensa, um im Supermarkt Snacks zu kaufen, während die Schulkantinen leer bleiben?“ Die Antwort auf diese Frage könnte der Schlüssel dazu sein, wie Schulen und Caterer zusammenarbeiten können, um gesunde Ernährungsgewohnheiten zu etablieren und Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Saucen Workshops, vegane Küchenschulung, Kochkurse plant-based.

Überraschend Lecker: Die Kraft pflanzlicher Workshops

Ein Gastartikel über pflanzliche Workshops von Martin Kaak-Wingeyer: Pflanzenbasiertes Kochen gewinnt in der Gemeinschaftsverpflegung von Betriebsrestaurants, Hotels, Caterern und Mensen immer mehr an Bedeutung. Doch wie steht es um das Interesse und die Überzeugung der Köchinnen und Köche? Laut dem Ernährungskompass des BEML 2023 planen 58% der Befragten, ihren Fleischkonsum Weiterlesen

Von Gastautoren vor
ESSEN-ERNAeHREN-Beratung-fuer-Kuechen-und-KAntinen-in-der-GV-Gemeinschaftsgastronomie-Gemeinschaftsverpflegung

Neugestaltung von essen&ernähren: Ein frischer Wind weht durch unsere Beratungsplattform

Ein neues Kapitel beginnt essen&ernähren hat eine umfassende Neugestaltung erlebt, die unsere Vision und unser Engagement für Qualität und Innovation in GV und in der Gemeinschaftsgastronomie widerspiegelt. Mit frischen Farben und einer modernen Wort-Bild-Marke haben wir nicht nur unser visuelles Erscheinungsbild aufgefrischt, sondern auch die Funktionalität unserer Plattform verbessert. Das Weiterlesen

Von News vor
RIBE-AHV Beratung, Antragsstellung, Beratungsinhalte, Küchenprofis beraten

Förderfähige Beratung über RIBE-AHV – Eine Chance für alle Küchenteams

Was genau ist die RIBE-AHV und welche Beratung wird gefördert? In Betrieben der Gemeinschaftsverpflegung wird immer deutlicher, dass es spezielle Förderprogramme gibt, die Verantwortliche in Küchen dabei unterstützen, ihr Angebot nachhaltig zu gestalten. Die RIBE-AHV bietet hierfür finanzielle Unterstützung für fachspezifische Beratungsinhalte, die speziell auf die Bedürfnisse von Küchen und Weiterlesen

Von Michael vor
Rezeptberatung für Schulessen in Küchen und Kantinen der Verpflegung in Schulen und Kita

Rezeptberatung für Kita & Schulen: Kreative Lösungen für ausgewogene Mittags-Mahlzeiten

Kochen für Kinder – eine wahre Meisterleistung! Zwischen knappen Budgets, wenig Personal und hohen Erwartungen müssen Köchinnen und Köche zum Zauberer werden. Dabei sollen Mahlzeiten nicht nur schmecken, sondern auch ausgewogen und nachhaltig sein. Doch wie soll das gehen? Rezeptberatung und Speiseplananalyse können dich weiterbringen! Kochen für Kinder – eine Herausforderung zwischen Budget Weiterlesen

Von Sarah vor
Bundeskantinenrichtlinien

Die neue Ära in Bundeskantinen: Kantinenrichtlinien

In der jüngsten Überarbeitung der „Kantinenrichtlinien für Dienststellen des Bundes“, die bereits im Juni 2023 in Kraft trat, wird ein umfassender Rahmen geschaffen, der die Gestaltung von Kantinenbetrieben in Bundesdienststellen regelt. Diese Bundeskantinenrichtlinien legen fest, wie Kantinen organisiert, verwaltet und betrieben werden sollen, um Qualität, Nachhaltigkeit und die Gesundheit der Weiterlesen

Von News vor