Internes DGE-Audit, Potenzialanalyse, Ist-Analyse, Küchen, Kantinen, Gemeinschaftsverpflegung

Interne Audits: Ein Schlüssel zur Qualitätssteigerung in der Schulverpflegung

In der Welt der Gemeinschaftsverpflegung, insbesondere in Kantinen von Schulen, ist die Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards von entscheidender Bedeutung. Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, ein internes Audit in einer Schulkantine durchzuführen, die mit der begehrten DGE-Zertifizierung ausgezeichnet ist. Diese Erfahrung hat nicht nur die Bedeutung von internen Audits hervorgehoben, Mehr lesen…

Vanozza veganer Käse, vegane Kantinen-Gerichte, veganer Workshop, Kartoffel-Gratin für die Gemeinschaftsverpfleghung

So kredenzt du einen cremigen Kartoffelgratin in veganer Alternative

Hey, liebe Küchenverantwortliche in Schulen, sucht ihr noch ein veganes Kantinen-Gericht? Gestern hatte ich das Vergnügen, in der Rebional-Küche in Wilhelmsburg ein Kartoffelgratin in einer veganen Version zuzubereiten, die die Geschmacksnerven aller überrascht hat. Diese Erfahrung hat mich dazu inspiriert, über die Option in der Gemeinschaftsverpflegung zu schreiben, wie man Mehr lesen…

Vegane Workshops für Küchenmitarbeiter

Wie gestalte ich einen Workshop über vegane Ernährung?

Die Ernährungswende ist in aller Munde und in der Gemeinschaftsverpflegung spielt sie mit einem veganen Angebot eine immer größere Rolle: Mit veganen Workshops für Küchenmitarbeiter kann das pflanzliche Angebot kompetent und vor allem motiviert in euren Küchen und Kantinen umgesetzt werden. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine pflanzliche Ernährung Mehr lesen…

Bio-Glühwein als Angebot in Hotel und Gastronomie

Bio-Glühwein als Angebot in Hotels und Gastronomie: Stil und Nachhaltigkeit

In den letzten Jahren hat sich Glühwein in Bio-Qualität einen guten Namen gemacht. Im Handel taucht die nachhaltige Alternative mittlerweile in allen Supermärkten auf. Als Angebot in Hotels und Gastronomie wäre Bio-Glühwein eine attraktive Aktion. Nur wenige nutzen diese Qualität für ihre Gäste, obwohl Bio-Glühwein verfügbar und auch zahlbar ist. Mehr lesen…

Umstellung-auf-Bio-Kuechen-Kantinen-Gemeinschaftsverpflegung-Bio-Lebensmittel-Bio-Schulung

Umstellung zu Bio in deiner Küche: Wie du dein Team mitnimmst

Du planst eine Umstellung auf Bio? Wenn du Verpflegungsverantwortlicher in der Gemeinschaftsverpflegung tätig bist, dann ist dieser Blog-Artikel genau das Richtige für dich. Wir tauchen ein in die Welt der Bio-Produktion in Küchen und Kantinen und zeigen, wie du mit deinem Team die Umstellung zur Bio-Zertifizierung meistert – und das Mehr lesen…

Workshops von Michael Loitz und Alexander Eder

Das war die FEEL GOOD CRUISE: Ernährungsseminare für die Gäste

Ernährungsseminare und Workshops für Gäste in Restaurants und Kantinen: Ein Konzept für die Zukunft? Mit dem Fokus „Gesundheit und Wohlbefinden“ ging es mit der AIDA erstmals mit einem Programm aus Entspannung, Bewegung, und guter Ernährung auf gesundheitsförderndem Kurs. Ich durfte zusammen mit der kulinarischen Abteilung Workshops durchführen. Gesunde und nachhaltige Ernährung: Mehr lesen…

Veganer Backfisch in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

Die Zukunft des Fischgenusses: Vegetarische Alternativen in Küchen und Schulmensen

In Küchen und Kantinen denken wir bei Fisch nicht immer gleich an frischen Fisch, sondern ganz oft an beliebte, aber hochverarbeitete Produkte wie Fischstäbchen oder Backfisch. Doch in den letzten Jahren haben vegetarische Fisch-Alternativen als „High Convenience“ Varianten Einzug in die Gemeinschaftsverpflegung gemacht. Sogar bei meinem letzten Ausflug an den Mehr lesen…

Tischgäste, Köche, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Ernährung für den Darm

Ernährung für den Darm – Ein Leckerbissen für Gaumen und Gedärm!

Hallo liebe Gäste und Köch*innen der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, Lasst uns heute über ein charmantes, wenn auch manchmal störrisches, Organ sprechen: unseren Darm! Er tut so viel für uns – sollte er nicht auch mal ein kleines Dankeschön in Form von gutem Essen bekommen? Aus Workshop für Tischgäste: Ernährung für Mehr lesen…

FEELGOOD CRUISE mit Workshops für Tischgäste, Kurse für Gäste, gesunde Ernährung

FEELGOOD CRUISE mit Workshops für Gäste: Gesund genießen an Bord der AIDA

AIDA startet im November die FEELGOOD CRUISE, wo die der konzeptionelle Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden liegt. Ich vermittle in Workshops den Teil der gesundheitsfördernden Ernährung und nehme die Gäste an Bord mit auf eine kulinarische Restaurant-Tour. In unserer schnelllebigen Welt, mit wenig Zeit, ist die Ernährung oft ein Opfer Mehr lesen…

Bio-Förderung in Schleswig-Holstein

Der echte Norden: Bio-Förderung in den Küchen von Schleswig-Holstein

Bio-Förderung in Schleswig-Holstein: Der echte Norden fördert jetzt den Einsatz von biologischen Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV). Küchenverantwortliche aus Gastronomie und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung können jetzt ihren Bio-Berater wählen und sogar die Förderung der Bio-Zertifizierung beantragen. Um Unternehmen beim Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der AHV zu unterstützen, bietet das Ministerium für Landwirtschaft, Mehr lesen…