Digitale Ernährungskommunikation Schule

Digitale Ernährungskommunikation in der Schule: was heute wirklich wirkt

Wie erreichen Küchen, Caterer und Schulen die Schüler*innen von heute – analog und digital? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Veranstaltung der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAG) am 18.11.2025. Gemeinsam mit meiner Netzwerk-Kollegin Sarah Schocke durfte ich für essen&ernähren einen praxisnahen Impuls geben: „Mit Wording und Angebot überzeugen – Kommunikation Weiterlesen

Von Michael vor
Angebote nachhaltige Schulverpflegung

Kommunikation, die ankommt: Ernährung zwischen Mensa und Smartphone

Wie wir mit Worten und Angeboten Schüler*innen für nachhaltige Schulverpflegung gewinnen – Einladung zum Online-Event am 18.11.2025 mit Sarah Schocke & Michael Loitz Worum geht’s? Wie kommunizieren wir Ernährung, die wirkt? Wie erreichen Informationen über nachhaltige Schulverpflegung überhaupt die Schüler*innen – zwischen TikTok, YouTube und To-go-Snack? Genau das ist Thema Weiterlesen

Von News vor

Der DGE-VerpflegungsCheck ist gestartet – einfach, digital, transparent

Im Spätsommer hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) ihr neues Zertifizierungssystem für die Gemeinschaftsverpflegung vorgestellt: den DGE-VerpflegungsCheck.Damit startet eine neue Ära für Küchen, Caterer und Träger – einfacher, digitaler und transparenter als je zuvor. Warum ein neues System? Die bisherigen DGE-Zertifizierungen haben sich in den letzten Jahren bewährt – Weiterlesen

Von News vor
Nudging in der Gemeinschaftsverpflegung

Mehr Wirkung mit weniger Diskussion: Wie Nudging die Gemeinschaftsverpflegung verändern kann

In Kitas, Schulen, Kliniken und Kantinen entscheidet sich täglich, was auf die Teller kommt – und damit auch, wie nachhaltig unsere Ernährung wirklich ist. Wer die Gemeinschaftsverpflegung verändern will, muss das Verhalten der Gäste verstehen – und klug gestalten. Doch wie gelingt das, ohne Verbote, ohne Widerstand und ohne erhobenen Weiterlesen

Von News vor
vegan Workshop Großküche Kantine

Kreativ & pflanzlich: Erfolgsrezepte aus dem Küchenworkshop

In meinen veganen Workshops für Großküchen und Kantinen erlebe ich es immer wieder: Wenn Geschmack, Technik und Teamgeist zusammenkommen, entsteht Begeisterung – selbst bei Skeptiker*innen. Bei einem meiner letzten Workshops haben wir gemeinsam vegane Gerichte entwickelt und ausprobiert, die nicht nur gesund und nachhaltig sind, sondern auch im stressigen Küchenalltag Weiterlesen

Von Falk vor
Saucen in der Schulverpflegung

Frische Saucen statt Fertigprodukte: Ein Praxistag für die Schulküche

Ich gebe zu: Ich liebe gute Saucen. Nicht nur, weil sie einem Gericht den letzten Schliff geben – sondern weil sie auch zeigen, wie viel Liebe und Handwerk in einer Küche steckt. Genau darum ging es beim Saucen-Workshop in der Grundschule Drangstedt-Elmlohe. Ein ganzer Tag, vier motivierte Küchendamen, fünf Rezeptkategorien Weiterlesen

Von Gastautoren vor

Kita- und Schulverpflegung zwischen Anspruch und Alltag – was wirklich zählt

Gastartikel von Jenny Wolgast Kita- und Schulverpflegung steht heute vor großen Herausforderungen: Sie soll gesund, nachhaltig, wirtschaftlich und zugleich kindgerecht sein. Jenny Wolgast bringt dafür über 15 Jahre Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung mit – vom Aufbau und Management einer Biofrischküche bis hin zu Workshops, Vorträgen und Ernährungsbildung. In ihrem Gastartikel Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Rezept Spitzkohl mit schwarzen Bohnen

Geschmorter Spitzkohl mit schwarzen Bohnen – mein Workshop-Klassiker

Wusstest du, dass schon wenige Zutaten reichen, um in der Großküche ein geschmackvolles, pflanzliches Highlight zu zaubern? Mein Rezept Spitzkohl mit schwarzen Bohnen ist bei fast jedem Workshop ein echter Publikumsliebling – nicht nur, weil es einfach in der Zubereitung ist, sondern weil es zeigt, wie Gemüse und Hülsenfrüchte zu Weiterlesen

Von Martin vor
von der DGE-Zertifizierung zum DGE-VerpflegungsCheck

DGE-VerpflegungsCheck: Der nächste Schritt für mehr praxisnahe Qualität

Seit fast 30 Jahren begleitet die DGE-Zertifizierung Küchen und Kantinen in Deutschland. Nun geht die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) mit dem neuen DGE-VerpflegungsCheck einen entscheidenden Schritt weiter: digitaler, flexibler und näher an der Praxis. Was ist neu am DGE-VerpflegungsCheck? Das bisherige System wird für eine Übergangsfrist von drei Jahren Weiterlesen

Von News vor
Hände, Besteck und Teller

Gemeinsam mehr erreichen: Die Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE) bringt Bewegung in die Branche

Was tun, wenn man den Wandel nicht allein stemmen kann? Ein Gastartikel der Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE), initiiert und koordiniert von Farm-Food-Climate (eine Mission von ProjectTogether gGmbH). Immer mehr Betriebe in der Gemeinschaftsverpflegung setzen sich mit Nachhaltigkeit auseinander – doch oft fehlt der systematische Austausch, um aus Einzelinitiativen eine Weiterlesen

Von Gastautoren vor