drei Kinder stehen in einer Turnhalle und essen Möhren

Spielerisch für Bio begeistern: Ein Blick hinter die Kulissen der Bio-Entdeckertage

In einer Kita in Norddeutschland fand ein ganz besonderer Ernährungsworkshop für Kinder statt: unsere Bio-Entdeckertage! Mit viel Begeisterung und kreativen Ansätzen lernten die Kinder spielerisch, was hinter den Lebensmitteln steckt, die auf ihren Tellern landen. Ziel war es, den Kleinsten die Welt der Bio-Produkte näherzubringen – und dabei sie und Mehr lesen…

Gastronomie-Prozesse_Küchenmitarbeitende verarbeiten Gemüse

Der Blick von außen: Wie du deine Gastronomie-Prozesse optimierst

„Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.“ Kommt dir das bekannt vor? Im stressigen Alltag bleiben oft grundlegende Optimierungen auf der Strecke. Das Ergebnis? Unnötig komplizierte Abläufe, verschwendete Ressourcen und ein frustriertes Team. Aber das muss nicht sein! Ein frischer Blick auf die Gastronomie-Prozesse kann Wunder wirken – und Mehr lesen…

Frauen stehen in der Küche mit regionalen Lebensmitteln

Regionale Lebensmittel in der Kantine: Lohnt sich der Aufwand?

In der Welt der Gemeinschaftsverpflegung gibt es zwei Lager: Die einen, die behaupten, regionale Produkte direkt von Gärtner:innen zu beziehen, sei schlichtweg unmöglich. Und die anderen, die genau das tun – und dabei eine neue Leidenschaft für ihre Arbeit entdeckt haben. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es nur eine Mehr lesen…

vegan kochen teuer, Kuechenworkshop, Weiterbildung

Ist vegan Kochen wirklich teurer? Eine Frage der Perspektive

In den letzten Jahren ist die vegane Ernährung von einem Trend zu einem festen Bestandteil moderner Ernährungsgewohnheiten geworden. Dennoch hält sich hartnäckig eine Frage: Ist vegan Kochen teurer als traditionelle, auf tierischen Produkten basierende Kochmethoden? Ich sage: Es kommt darauf an, welche Perspektive man einnimmt. Es geht nicht nur um Mehr lesen…

mit ALSTERKIDS Ernährungsbildung zur DGE-Zertifizierung, Seminare für gesunde Kinderernährung

Entzaubert: Die Top-Ernährungsmythen der Kinderernährung und wie du eine gesunde Basis legst – Teil 2

Herzlich willkommen zum zweiten Teil der Serie „Entzaubert: Die Top-Ernährungsmythen bei der Ernährung für Kinder“. Als Ernährungsfachkraft und Expertin für die Förderung von Verpflegungsoptionen in Kitas und Schulen liegt mir die gesunde Kinderernährung besonders am Herzen. In diesem Beitrag setze ich die Entzauberung der letzten fünf Mythen fort, um Eltern, Mehr lesen…

Webinare und Seminare für Kinder in Kitas, Erzieher und Küchenmitarbeiter

So förderst du eine gesunde Ernährung für Kinder: Entzaubert die Top-Ernährungsmythen!

Die Förderung einer gesunden Ernährung für Kinder ist entscheidend für ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden. In diesem Artikel werden wir deshalb 5/10 der häufigsten Ernährungsmythen in der Kinderernährung entzaubern und praktische Lösungen für eine ausgewogene Ernährung aufzeigen. Es ist wichtig, Ernährungsmythen zu hinterfragen, aus diesem Grund ist dies ein wichtiger Mehr lesen…

Vegane Weihnachten

Weihnachten vegan – Klassiker neu interpretiert

Pflanzliche Weihnachten und die Weihnachtsgans in vegan? Klar! Der Ernährungsreport 2023 hat gezeigt: Immer mehr Menschen greifen zu vegetarischen oder veganen Alternativen. Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit ein paar Jahren stetig. Da ist es nicht abwegig, auch an Weihnachten die berühmte Weihnachtsgans oder den Schweinebraten gegen eine pflanzenbasierte Alternative Mehr lesen…

Genussvoller Genuss - Gesunder Früchtepunsch mit Tee für Kita und Schule

Genussvoller Genuss – Gesunder Früchtepunsch mit Tee für Kita und Schule

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und mit ihr die Sehnsucht nach wärmenden Getränken. Wie wäre es mit einem köstlichen, gesunden Früchtepunsch? Insbesondere in Kitas und Schulen möchten wir den Kindern etwas Besonderes bieten. Dieser Früchtepunsch mit Tee ist nicht nur lecker, sondern steckt auch voller Vitamine und ohne Mehr lesen…

Walnuss, Superfood, Gemeinschaftsgastronomie, Küche, Kantine

Die Walnuss – ein regionales Superfood

Walnüsse sind wahrliche Kraftpakete und super gesund, strotzen sie vor Omega-3-Fettsäuren, Folsäure, Provitamin-A und weiteren Nährstoffen. Grund genug, Walnüsse mal öfters auf den Teller in Küchen und Kantinen der Gemeinschaftsgastronomie zu bringen. Aber wie mache ich sie (meinen Gästen) besonders schmackhaft? Dass Nüsse gesund sind, wissen bestimmt viele. Aber wie Mehr lesen…

Wie du kulturelle Sensibilität und Vielfalt in Schulen und Kitas in Küchen, Kantinen und Mensen förderst

Wie du kulturelle Sensibilität und Vielfalt in Schulen und Kitas förderst

Schulen und Kitas stehen vor der Herausforderung, kulturelle Sensibilität und Vielfalt in den Speiseplänen zu fördern. In einer immer vielfältiger werdenden Gesellschaft ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien zu respektieren. Zudem: Viele kulturelle und religiöse Vorschriften beinhalten spezielle Anforderungen beim Einkauf, der Lagerung und Zubereitung von Mehr lesen…