Mastermind-Gruppe für Berater Küchen & Kantinen

Mastermind-Gruppe

Die Mastermind-Gruppe ist ein exklusives Online-Format für Mitglieder im Netzwerk essen&ernähren: Berater*innen / Beratungskräfte, Schulungsköch*innen oder Ernährungsexpert*innen mit Fokus auf Küchen und Kantinen, die ihre Business-Kompetenz ausbauen und Kooperationen im Netzwerk stärken möchten. 📅 Jeden letzten Freitag im Monat 🕕 15:00 – 16:00 Uhr 📍 Online (Google Meet – Link Weiterlesen

Von News vor
Storytelling Kantine, Workshop für Küchenteams, Bio Kantine, VwV Kantine Baden-Württemberg

Tue Gutes und rede darüber – wie Storytelling in der Kantine gelingt – Vernetzungstagung in Stuttgart

Stuttgart. 2. Juli 2025. 37 Grad. Volles Programm. Und ein Thema, das bewegt: Wie gelingt es uns, bio-regionale Produkte in Kantinen nicht nur einzukaufen – sondern auch verständlich, glaubwürdig und motivierend zu kommunizieren? „Storytelling in der Kantine“. Ich war zu Gast bei der großen Vernetzungstagung zur Verwaltungsvorschrift Kantine (VwV Kantine) Weiterlesen

Von Michael vor

Aktionen zu Ostern – Gastronomie und Kantinen: 3 Ideen um Gäste zu überraschen

Feiertage liefern einen idealen Anlass, um Gäste mit besonderen Aktionen zu überraschen – und so ganz nebenbei Werbung für die eigene Kantine oder Mensa zu machen. Hier kommen drei Inspirationen für Oster-Aktionen, die auch für deinen Betrieb interessant sein können. Oster-Speiseplan Das Osterfest steht vor der Tür – und in Weiterlesen

Von Maren vor
Kantine, die begrünt ist und nachhaltiegs Essen anbietet

10 Ideen, wie du Ernährungstrends in deiner Kantine umsetzen kannst

Pflanzliche Gerichte als Standard, personalisierte Menüs, nachhaltige Zutaten und sogar Blutzuckerfreundlichkeit – die Ernährungstrends 2025 aus dem Nutrition Hub Report zeigen, dass sich das Essverhalten rasant verändert. Und die Gemeinschaftsverpflegung steht mittendrin! Konkrete Handlungsempfehlungen für die Gemeinschaftsverpflegung Wie können Schulen, Krankenhäuser und Betriebsrestaurants darauf reagieren? Und wie lassen sich die Weiterlesen

Von Gastautoren vor

Die Ernährungstrends 2025 sind da. Was die Ergebnisse für Küchen und Kantinen bedeuten

Der Trendreport Ernährung 2025 von Nutrition Hub liefert fundierte Einblicke in die zukünftigen Ernährungsgewohnheiten. Auf Grundlage von Expert*innen-Meinungen und wissenschaftlichen Daten zeigt der Report, wie sich die Ernährungslandschaft verändern wird und welche Ernährungstrends für Verpflegungseinrichtungen besonders relevant sind.  Diese Ernährungstrends gibt es Nutrition Hub ist eine Plattform, die Fachkräften im Ernährungssektor wertvolle Ressourcen bietet, um Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Speisekarte mit veganem Gericht

Don’t Call it Vegan! Strategien für erfolgreiches Marketing veganer Gerichte

Pflanzliche Gerichte gehören mittlerweile auf jeden Speiseplan – auch in der Gemeinschaftsverpflegung. Doch oft werden diese Gerichte von Gästen ignoriert. Warum? Ein Schlüssel zur Veränderung liegt im Marketing veganer Gerichte auf Speiseplänen, Buffetbeschilderung und Displays. Pflanzliche Gerichte überzeugend präsentieren Der Begriff „vegan“ ruft bei vielen Vorurteile hervor: Gedanken an Verzicht Weiterlesen

Von Anna vor
Berechnung des Bio-Anteils: Bio-AHVV in Küchen und Kantinen der GV

Bio-AHVV: Was ändert sich für Bio-Küchen und wie wird der Bio-Anteil berechnet?

Die Berechnung des Bio-Anteils ist ein zentraler Bestandteil der neuen Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV), die einen bedeutenden Schritt in Richtung einer vereinfachten und praxisnahen Bio-Zertifizierung für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland darstellt. Aber was bedeutet das konkret für Bio-Küchen, die bisher nach der EU-Bio-Verordnung zertifiziert waren? Und wie lässt sich der Bio-Anteil Weiterlesen

Von News vor
Pflanzliches Hotelfrühstück, vegane Beratung Hotel, Gastronomie, Anna

Gäste lieben es: Pflanzliches Hotelfrühstück richtig gemacht

Ein paar Gemüsesticks, etwas Hummus und trockenes Brot – so schaut pflanzliches Hotelfrühstück in vielen Hotels aus. Ein Gastartikel von Anna Karle: Ein Hotelfrühstück sollte nicht nur ein simpler Start in den Tag sein, sondern ein echtes Erlebnis, das Gäste begeistert und ihnen die Energie für den Tag liefert. Doch wie sieht Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Gastro Newsletter

Fünf Tipps für effektive Gastro-Newsletter

Was steht nächste Woche auf dem Speiseplan der Kantine? Und warum gibt es in den Sommerferien ein eingeschränktes Angebot? Ein Gastro-Newsletter in der Gemeinschaftsgastronomie informiert die Gäste regelmäßig über aktuelle Themen – und stärkt im besten Fall die Kundenbindung. Warum ein Gastro-Newsletter? Newsletter sind im Vergleich zu Social Media fast Weiterlesen

Von Maren vor
ESSEN-ERNAeHREN-Beratung-fuer-Kuechen-und-KAntinen-in-der-GV-Gemeinschaftsgastronomie-Gemeinschaftsverpflegung

Neugestaltung von essen&ernähren: Ein frischer Wind weht durch unsere Beratungsplattform

Ein neues Kapitel beginnt essen&ernähren hat eine umfassende Neugestaltung erlebt, die unsere Vision und unser Engagement für Qualität und Innovation in GV und in der Gemeinschaftsgastronomie widerspiegelt. Mit frischen Farben und einer modernen Wort-Bild-Marke haben wir nicht nur unser visuelles Erscheinungsbild aufgefrischt, sondern auch die Funktionalität unserer Plattform verbessert. Das Weiterlesen

Von News vor