Regionale Lebensmittel in der Kantine: Lohnt sich der Aufwand?
In der Welt der Gemeinschaftsverpflegung gibt es zwei Lager: Die einen, die behaupten, regionale Produkte direkt von Gärtner:innen zu beziehen, Mehr lesen…
In der Welt der Gemeinschaftsverpflegung gibt es zwei Lager: Die einen, die behaupten, regionale Produkte direkt von Gärtner:innen zu beziehen, Mehr lesen…
In der Seniorenernährung stehen Küchenverantwortliche vor besonderen Herausforderungen. Wie kann man die Selbstständigkeit der Bewohner:innen fördern, den individuellen Bedürfnissen gerecht Mehr lesen…
Im Workshop „Beschwerdemanagement in der GV“ lernen die Teilnehmenden von unserer Beratungskraft Anna, wie sie auf Rückmeldungen und Beschwerden effektiv Mehr lesen…
Veganuary Gemeinschaftsverpflegung: Wie ein Monat neue pflanzliche Impulse setzt und langfristig bereichert Am 10. Dezember 2024 war es wieder so Mehr lesen…
Die Weihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit – auch in der Küche. Gerade in der Gemeinschaftsverpflegung stehen Küchenprofis vor der Mehr lesen…
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Autoimmunerkrankungen. Laut aktuellem Versorgungsatlas des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung sticht dabei die Mehr lesen…
„Wie viel ist der Unterricht noch wert, wenn die Kinder müde und hungrig sind?“, das fragt sich Martin Schiffter, Prokurist Mehr lesen…
Jeden Tag essen viele Millionen Menschen in Deutschland außer Haus – Tendenz steigend. Das zeigt, dass die Außer-Haus-Verpflegung (AHV) ein Mehr lesen…
Die Gemeinschaftsverpflegung (GV) steht vor vielfältigen Herausforderungen: steigende Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Gesundheit sowie der Wunsch nach innovativen Speiseplänen. Mehr lesen…
Gesunde Kantinengerichte sind eine echte Chance, das Wohlbefinden deiner Gäste nachhaltig zu steigern. Mit ausgewogenen Mahlzeiten kannst du nicht nur Mehr lesen…