Wie wird man Berater in Küchen und Kantinen der Außer-Haus-Verpflegung?
Hast du Erfahrung in der Küche oder bist als Ernährungsexpert*in tätig? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dein Wissen in Mehr lesen…
Hast du Erfahrung in der Küche oder bist als Ernährungsexpert*in tätig? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dein Wissen in Mehr lesen…
Wusstest du, dass HACCP-Konzepte nicht nur gesetzlich vorgeschrieben sind, sondern auch eine hervorragende Grundlage bieten, um Bio-Vorgaben in deiner Küche Mehr lesen…
Der Trendreport Ernährung 2025 von Nutrition Hub liefert fundierte Einblicke in die zukünftigen Ernährungsgewohnheiten. Auf Grundlage von Expert*innen-Meinungen und wissenschaftlichen Daten zeigt der Report, Mehr lesen…
Das Netzwerk Ökolandbau SH präsentiert Online-Seminare zur Veranstaltungsreihe „Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten – praktische Umsetzung in Schleswig-Holstein“. In der zweistündigen Ausgabe Mehr lesen…
Vom 14. bis 18. März 2025 wird Hamburg mit der INTERNORGA 2025 zum Zentrum für Trends und Innovationen in der Mehr lesen…
Am 27. Januar durfte ich einen inspirierenden Workshop zum Thema „Beschwerdemanagement in der Außerhausverpflegung“ bei Schwalli in Korbach leiten. Anna Mehr lesen…
Pflanzliche Gerichte gehören mittlerweile auf jeden Speiseplan – auch in der Gemeinschaftsverpflegung. Doch oft werden diese Gerichte von Gästen ignoriert. Mehr lesen…
Wussten Sie, dass die richtige Küchenausstattung in einer Schulküche nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Kosten senkt? Eine Mehr lesen…
Wie kann ein Unternehmen seine Mitarbeitenden motivieren, sich gesünder zu ernähren – auch in der Kantine – und gleichzeitig den Mehr lesen…
In einer Kita in Norddeutschland fand ein ganz besonderer Ernährungsworkshop für Kinder statt: unsere Bio-Entdeckertage! Mit viel Begeisterung und kreativen Mehr lesen…