Ernährungsfachkräfte als Blogger gesucht – Projekt: ESSEN & ERNÄHREN

Food-Blogs und bunte Beiträge über gesundes und nachhaltiges Essen schießen wie Pilze aus dem Boden – kulinarisch und von jedermann in Perfektion gestaltet. Mit dem Projekt „Essen und Ernähren“ entstand die Idee für einen Business-Blog von gleichgesinnten Fachkräften aus Ernährung und Verpflegung. Die Beiträge richten sich an unsere Kollegen und Mitarbeiter in allen Firmen, insbesondere der Gemeinschaftsverpflegung.
Jeder hat Stärken und Schwächen und auch jeder Autor eines Blogs weiß nicht alles. Mit Impulsen, Anreizen und Lösungsansätzen helfen wir unseren Lesern in einem gemeinsamen Netzwerk. So fördern wir Qualität um Ernährung und Verpflegung in allen Bereichen.
Wir suchen Ernährungsfachkräfte, die bei uns als „Mitmacher“ über ihre Stärken bloggen wollen. Der „Content“ ist, wie so oft und überall, eine gesunde und nachhaltige Ernährung – nur halt authentisch von „Ernährungsexpert*innen als Blogger*innen“.
Ernährungsfachkräfte und „Food Porn“
In der Welt der Blogs fehlt es an Tipps und echte Unterstützung für die Berufswelt: die fleißigen Bienen im Büro oder die handelnden Küchenmitarbeiter in der Kantine. Von gesunden Pausen-Snacks, Food-Nudging bis hin zur Lebensmittelsicherheit und nachhaltigen Verpflegungsabläufen in der Gemeinschaftsgastronomie. „Food Porn“ und „Hashtags“ sind cool – aber eben nicht alles. „Algorithmen“ und stundenlange „Insta-Setups“ stehen ebenso nicht im Fokus, wie auch Gendering oder die perfekte Ernährungskommunikation.
Wichtig ist der Mehrwert aus fundierten Informationen und unseren Erfahrungen. Die Mitarbeiter müssen erreicht werden, damit die nächsten Herausforderungen gemeistert werden können.

Das Netzwerk im Projekt ESSEN & ERNÄHREN
Ob ein Studium oder eine fundierte Ausbildung mit Zusatzqualifikation und anerkannten Zertifikaten. Ernährungsfachkräfte lieben ihren Job und sind in ihrem Fachgebiet stark. Und dennoch fehlt es oftmals an „Skillz“ und vor allem Zeit, Artikel zu gestalten oder sogar einen eigenen Blog ins Leben zu rufen. Im Netzwerk „Essen & Ernähren“ geht es nicht um einen Einzelnen, sondern um die Sache, die wir als Ernährungsfachkräfte gemeinsam vertreten und teilen sollten. Jeder hat hat sein Fachwissen und gemeinschaftlich können wir vielmehr bewirken und voneinander lernen. Der Output von sich ergänzenden Kompetenzen ist viel gewaltiger als wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht. Kooperationen sind nicht nur Mode – auch die sogenannte „Koopetition“ ist in dieser schwierigen Zeit ein sinnvoller Weg.
Komme ins Team und blogge mit uns!
Dir fehlt der Blog und du möchtest nicht nur bei Instagram etwas posten? Du brauchst Support zum Durchstarten in die Selbstständigkeit? Werde „Mitmacher“ und das Projekt hilft dir weiter!
Vielleicht hast du auch bereits einen Blog, möchtest dein Netzwerk weiter ausbauen und hast Lust, mit uns zu kooperieren. Wir freuen uns auf deinen Gastbeitrag und die Zusammenarbeit mit dir!

Michael Loitz ist freiberuflicher Verpflegungsmanager/DGE und hat das Projekt ESSEN & ERNÄHREN initiiert. „Locker“ als Trainer und „streng“ als Bio-Auditor ist er in der nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung unterwegs. Kea Blum ist Ökotrophologin und Ernährungsjournalistin mit veganer Liebe – sie betreibt als Nutri Agent ihren eigenen Food Blog. Kea ist Gastautorin und eine der Kooperationspartner von ESSEN & ERNÄHREN.
Ich freue mich auf deine Nachricht!
Michael Loitz
E-Mail: info@essenundernaehren.de
Tel.: +491709308028
Quellenangaben:
Foto: Heike Roessing
Gender-Hinweis