INTERNORGA-Messebericht

INTERNORGA 2025: Zukunftsküche, Netzwerkpower & echte Impulse für die GV

Wusstest du, dass du in deiner Küche bis zu 100 % Beratungskosten erstattet bekommen kannst – z. B. für Bio-Workshops oder Konzeptentwicklung? Solche Möglichkeiten standen bei der INTERNORGA 2025 genauso im Fokus wie pflanzliche Innovationen, starke Bücher, inspirierende Köpfe und neue Impulse für die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung. Ich war täglich vor Mehr lesen…

Bio-Online-Seminar.

Bio Online-Seminar

Das Netzwerks Ökolandbau SH präsentiert Online-Seminare zur Veranstaltungsreihe „Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten – praktische Umsetzung in Schleswig-Holstein“. In der zweistündigen Ausgabe am 12.06. 2025 um 14 Uhr gibt Michael spannende Einblicke: „Bio? Klar! Umstellen leicht gemacht“ für Kindertagesstätten und Schulen. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für den Einsatz von Bio-Lebensmitteln zu vermitteln Mehr lesen…

INTERNORGA

INTERNORGA – wo Trends laufen lernen

Vom 14. bis 18. März 2025 wird Hamburg mit der INTERNORGA 2025 zum Zentrum für Trends und Innovationen in der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie. Auf Bühnen, in Diskussionsrunden und bei Kochshows sind auch unsere Fachkräfte vertreten. Lernt uns kennen: Martin bei Hilcona: Halle A1 und Hack Genussgarten: Es ist angerichtet. Alle Mehr lesen…

Anna-Beschwerdemanagement-in-der-GV in Küchen und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung

Beschwerdemanagement in der Außerhausverpflegung: Mein Workshop-Erlebnis

Am 27. Januar durfte ich einen inspirierenden Workshop zum Thema „Beschwerdemanagement in der Außerhausverpflegung“ bei Schwalli in Korbach leiten. Anna ist Nachhaltigkeitsberaterin für den Bereich Außerhausverpflegung, Referentin für Kommunikationsthemen und Beratungskraft bei essen&ernähren. Der Workshop fand in einer besonders angenehmen Atmosphäre statt – im gemütlichen Kaminzimmer bei Schwalli. Die herzliche Mehr lesen…

Schulverpflegung, veganes Gericht, Rezepte

Tag der Schulverpflegung: Vegan, lecker und nachhaltig – Ein Erfolg mit dem Kartoffelgratin

Am 23. September 2024 ist es wieder so weit. Der bundesweite Tag der Schulverpflegung steht vor der Tür, und die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Schulakteure – von Schulträgern bis hin zu Caterern – sind zum Mitmachen und Entdecken eingeladen. Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ Mehr lesen…

Küchentraining, veganer Workshop, Schulung für Küchenmitarbeiter.

Aktionstag in der Betriebsgastronomie: Vegetarisch vs. Vegan

Bei unserem Aktionstag „Veggie-Day“ haben wir vegane Workshops und vegetarische Workshops in der Betriebsgastronomie auf neue Weise präsentiert. In einem spannenden Küchentraining und Küchenseminar haben Martin und Michael von ESSEN & ERNÄHREN gemeinsam mit dem Küchenteam direkt im laufenden Betrieb gearbeitet. Die Tischgäste konnten zwischen zwei Menüs wählen: einem vegetarischen Mehr lesen…

Studierendenwerk Mensa

Innovationstreiber Mensa: Studierendenwerke machen es vor

Die Mensatagung des Deutschen Studierendenwerks hat eindrucksvoll gezeigt, wie Studierendenwerke die Gemeinschaftsverpflegung revolutionieren. Von pflanzenbasierter Küche über Digitalisierung bis hin zu Prozessoptimierungen – Studierendenwerke sind der Motor des Wandels in der Branche. Die Tagung (11./12. September 2024 in Münster) bot zahlreiche Impulse, wie moderne Lösungen in den Mensabetrieb integriert werden Mehr lesen…

Event für die Gemeinschaftsgastronomie: RAL Symposium 2024

Die Zukunft der Gemeinschaftsgastronomie: RAL Symposium Ernährung 2024

Am 19. September 2024 öffnet das RAL Symposium Ernährung, ein zentrales Event für die Gemeinschaftsgastronomie, seine Türen. Ausgerichtet von der RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V., versammelt es führende Experten aus Großküchen und Kantinen im Coffee Competence Center von Cup&Cino in Hövelhof. Dieses Event bietet eine einmalige Plattform für Küchenprofis und Ernährungsfachkräfte, Mehr lesen…

Beratung für Köche und Küchenfachkräfte in Küchen und Kantinen

essen&ernähren: Ihr Partner für Qualität und Innovation in der Gemeinschaftsverpflegung

Bei essen&ernähren setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, die Gemeinschaftsverpflegung durch gezielte Seminare für Köche und Küchenfachkräfte zu revolutionieren. Unsere Mission ist es, nicht nur Bildung und Weiterbildung für Küchenfachkräfte anzubieten, sondern auch praktische Lösungen für die täglichen Herausforderungen in professionellen Großküchen und Kantinen zu entwickeln. Warum essen&ernähren? Unser Mehr lesen…

Seminar-Workshop-Gemeinschaftsverpflegung-Grosskueche-Kueche-Kantine-Kuechenmitarbeiter

Inspirierende Weiterbildung: Ein Seminar für Köchinnen und Köche in einer Großküche

Letzte Woche führte Michael Loitz ein prägendes Seminar für Köchinnen und Köche in der Gemeinschaftsverpflegung durch, das durch innovative Schulungen bei ESSEN & ERNÄHREN neue Perspektiven für eine gesündere und nachhaltigere Küchenpraxis aufzeigte. Ziel dieses Seminars war es, Küchenmitarbeitende fortwährend zu inspirieren und ihnen praktische Werkzeuge anzubieten, um die direkte Mehr lesen…