Handschuhe in der Küche – Sinn oder Unsinn?
Hygiene in der Gemeinschaftsverpflegung ist ein sehr wichtiges Thema, da es um die Gesundheit von vielen Tischgästen geht. Vor allem Mehr lesen…
Hygiene in der Gemeinschaftsverpflegung ist ein sehr wichtiges Thema, da es um die Gesundheit von vielen Tischgästen geht. Vor allem Mehr lesen…
Sich gesund und ausgewogen zu ernähren ist das Ziel für viele. Doch leider scheinen einem da immer wieder Hürden in Mehr lesen…
Informationen zum Thema Ernährung gibt es viele. Doch woher weiß ich, welchen Aussagen ich vertrauen kann? Und wie ist der Mehr lesen…
Allergien sind auf dem Vormarsch. Neben Pollen,- Tierhaar- und Hausstaubmilbenallergie steigt auch die Anzahl der Lebensmittelallergiker. Derzeit haben ca. 3,7% Mehr lesen…
Ist zwischen Diabetes, Wechselwirkungen mit Medikamenten, Pflege und Kaubeschwerden überhaupt noch Platz für eine eiweißreiche Ernährung im Alter? Wir sind Mehr lesen…
Die vegane Ernährung ist aktuell in aller Munde. Gründe dafür gibt es viele: bessere Gesundheit, Klimaschutz, Umweltschutz und Tierwohl sind Mehr lesen…
Wir wünsche Ihnen und euch ein erfolgreiches neues Jahr. Vollwertige Ernährung und körperliche Aktivität gehören einfach zusammen – das sollte uns Mehr lesen…
Nüsse sind bei unseren Tischgästen sehr beliebt, schmecken gut und können den Speiseplan enorm bereichern: Schon eine kleine Portion Nüsse Mehr lesen…
Warum ist sicheres glutenfreies Essen in der Gemeinschaftsverpflegung wichtig? Was ist bei einer Glutenunverträglichkeit zu vermeiden? Und welche Tischgäste müssen Mehr lesen…
Fisch-Alternativen in Großküchen – kommen Fischstäbchen und Backfisch bald vom Feld? Die „vegane Revolution“ hat schon lange die Kühlregale erreicht Mehr lesen…