Ist vegan Kochen wirklich teurer? Eine Frage der Perspektive
In den letzten Jahren ist die vegane Ernährung von einem Trend zu einem festen Bestandteil moderner Ernährungsgewohnheiten geworden. Dennoch hält Mehr lesen…
In den letzten Jahren ist die vegane Ernährung von einem Trend zu einem festen Bestandteil moderner Ernährungsgewohnheiten geworden. Dennoch hält Mehr lesen…
Die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung ist pflanzenbasiert – ob du willst oder nicht! Das mag polarisieren, aber: Nachhaltigkeit und pflanzenbasierte Ernährung Mehr lesen…
Gesunde Ernährung im Krankenhaus mit dem Projekt von PAN: Ein Gastartikel von Dr. Evelyn Medawar. Das „Healthy Hospital Food“ Programm Mehr lesen…
Am 1. Oktober 2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr findet die nächste Ausgabe des digitalen Austauschs „WissensSchnittchen“ statt. Diesmal dreht Mehr lesen…
Für Zöliakie-Betroffene ist es nicht nur wichtig, sich glutenfrei zu ernähren. Zusätzlich müssen sie zu Hause und in gastronomischen Einrichtungen Mehr lesen…
Ein paar Gemüsesticks, etwas Hummus und trockenes Brot – so schaut pflanzliches Hotelfrühstück in vielen Hotels aus. Ein Gastartikel von Anna Karle: Mehr lesen…
Am 23. September 2024 ist es wieder so weit. Der bundesweite Tag der Schulverpflegung steht vor der Tür, und die Mehr lesen…
Ernährung im Alter: Ein Gastartikel über innovative Konzepte der Seniorenernährung in Pflegeeinrichtungen von Herbert Thill. Ist die Seniorenverpflegung noch zeitgemäß? Mehr lesen…
Bei unserem Aktionstag „Veggie-Day“ haben wir vegane Workshops und vegetarische Workshops in der Betriebsgastronomie auf neue Weise präsentiert. In einem Mehr lesen…
Die Mensatagung des Deutschen Studierendenwerks hat eindrucksvoll gezeigt, wie Studierendenwerke die Gemeinschaftsverpflegung revolutionieren. Von pflanzenbasierter Küche über Digitalisierung bis hin Mehr lesen…