Omas Kohlpfanne als Rezept für Weiterbildung in Küchen und Kantinen

Leckeres Familiengericht für die Gemeinschaftsverpflegung: Omas Kohlpfanne

Jetzt wo der Sommer ausklingt hab ich ein leckeres Familiengericht für euch, welches bei uns regelmäßig auf dem Tisch landet und super als vegane Alternative für Küchen und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung geeignet ist: Omas Kohlpfanne. Dieses deftige Gericht kommt in meinen veganen Workshops immer super an. Ein einfaches Gericht, welches Weiterlesen

Von Falk vor
vegan kochen teuer, Kuechenworkshop, Weiterbildung

Ist vegan Kochen wirklich teurer? Eine Frage der Perspektive

In den letzten Jahren ist die vegane Ernährung von einem Trend zu einem festen Bestandteil moderner Ernährungsgewohnheiten geworden. Dennoch hält sich hartnäckig eine Frage: Ist vegan Kochen teurer als traditionelle, auf tierischen Produkten basierende Kochmethoden? Ich sage: Es kommt darauf an, welche Perspektive man einnimmt. Es geht nicht nur um Weiterlesen

Von Falk vor
Gästekommunikation und Marketing – Bio, DGE, Nachhaltigkeit schmackhaft machen

Gästekommunikation und Marketing – Bio, DGE, Nachhaltigkeit schmackhaft machen

Am 1. Oktober 2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr findet die nächste Ausgabe des digitalen Austauschs „WissensSchnittchen“ statt. Diesmal dreht sich alles um Gästekommunikation, Marketing sowie die Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards und den Einsatz von Bio-Lebensmitteln. Wir freuen uns, dass Sarah Schocke als Ernährungsfachkraft und Michael Loitz als Küchenprofi zu dieser Weiterlesen

Von News vor
glutenfrei ernähren, glutenfreie Ernährung, Gastronomie, Zöliakie-Betroffene

Glutenfreie Ernährung: Warum glutenfreie Produkte nicht immer für Zöliakie geeignet sind

Für Zöliakie-Betroffene ist es nicht nur wichtig, sich glutenfrei zu ernähren. Zusätzlich müssen sie zu Hause und in gastronomischen Einrichtungen wie Kitas und Seniorenheimen sicherstellen, dass ihre speziellen Lebensmittel nicht mit Gluten in Kontakt kommen. Das erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen. Glutenfreie Ernährung ist nicht gleich Zöliakie-glutenfrei In diesem Artikel beleuchte ich Weiterlesen

Von Eva vor
Schulverpflegung, veganes Gericht, Rezepte

Tag der Schulverpflegung: Vegan, lecker und nachhaltig – Ein Erfolg mit dem Kartoffelgratin

Am 23. September 2024 ist es wieder so weit. Der bundesweite Tag der Schulverpflegung steht vor der Tür, und die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Schulakteure – von Schulträgern bis hin zu Caterern – sind zum Mitmachen und Entdecken eingeladen. Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ Weiterlesen

Von Michael vor
Schulverpflegung, Beratung, Ernährung in Schulen, Kitas, Anna Hope

Das Discounter-Dilemma: Lösungen für bessere Schulverpflegung

Ein Gastartikel über Chancen in der Schulverpflegung von Anna Hope: „Warum verlassen Jugendliche in Scharen die Mensa, um im Supermarkt Snacks zu kaufen, während die Schulkantinen leer bleiben?“ Die Antwort auf diese Frage könnte der Schlüssel dazu sein, wie Schulen und Caterer zusammenarbeiten können, um gesunde Ernährungsgewohnheiten zu etablieren und Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Jodversorgung in Kita und Schule der Gemeinschaftsgastronomie

Wie du die Jodversorgung in Kita und Schule sicherstellst!

Die Jodversorgung in Kita und Schule ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und Entwicklung der Kinder. Eine ausreichende Jodaufnahme unterstützt den Aufbau von Schilddrüsenhormonen und damit die Steuerung vieler Prozesse im Körper. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du durch gezielte Maßnahmen die Jodversorgung in Kita und Schule Weiterlesen

Von Gastautoren vor
RIBE-AHV Beratung, Antragsstellung, Beratungsinhalte, Küchenprofis beraten

Förderfähige Beratung über RIBE-AHV – Eine Chance für alle Küchenteams

Was genau ist die RIBE-AHV und welche Beratung wird gefördert? In Betrieben der Gemeinschaftsverpflegung wird immer deutlicher, dass es spezielle Förderprogramme gibt, die Verantwortliche in Küchen dabei unterstützen, ihr Angebot nachhaltig zu gestalten. Die RIBE-AHV bietet hierfür finanzielle Unterstützung für fachspezifische Beratungsinhalte, die speziell auf die Bedürfnisse von Küchen und Weiterlesen

Von Michael vor
Rezeptberatung für Schulessen in Küchen und Kantinen der Verpflegung in Schulen und Kita

Rezeptberatung für Kita & Schulen: Kreative Lösungen für ausgewogene Mittags-Mahlzeiten

Kochen für Kinder – eine wahre Meisterleistung! Zwischen knappen Budgets, wenig Personal und hohen Erwartungen müssen Köchinnen und Köche zum Zauberer werden. Dabei sollen Mahlzeiten nicht nur schmecken, sondern auch ausgewogen und nachhaltig sein. Doch wie soll das gehen? Rezeptberatung und Speiseplananalyse können dich weiterbringen! Kochen für Kinder – eine Herausforderung zwischen Budget Weiterlesen

Von Sarah vor
Beratung für Köche und Küchenfachkräfte in Küchen und Kantinen

essen&ernähren: Ihr Partner für Innovation in der GV

Bei essen&ernähren setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, die Gemeinschaftsverpflegung durch gezielte Seminare für Köche und Küchenfachkräfte zu revolutionieren. Unsere Mission ist es, nicht nur Bildung und Weiterbildung für Küchenfachkräfte anzubieten, sondern auch praktische Lösungen für die täglichen Herausforderungen in professionellen Großküchen und Kantinen zu entwickeln. Warum essen&ernähren? Unser Weiterlesen

Von News vor