Workshops von Michael Loitz und Alexander Eder

Das war die FEEL GOOD CRUISE: Ernährungsseminare für die Gäste

Ernährungsseminare und Workshops für Gäste in Restaurants und Kantinen: Ein Konzept für die Zukunft? Mit dem Fokus „Gesundheit und Wohlbefinden“ ging es mit der AIDA erstmals mit einem Programm aus Entspannung, Bewegung, und guter Ernährung auf gesundheitsförderndem Kurs. Ich durfte zusammen mit der kulinarischen Abteilung Workshops durchführen. Gesunde und nachhaltige Ernährung: Mehr lesen…

Cannelloni-Ernaehrungsbildung-Gemeinschaftsverpflegung

Aus dem Kinder-Kochkurs: Rezept für Cannelloni mit Spinat-Ricottafüllung 

Spinat gilt als der Feind in der Kinderernährung. In meinen Kochkursen haben wir gemeinsam ein Rezept gefunden, das nicht nur Spaß bei der Zubereitung macht, sondern auch bei Kindergaumen akzeptiert ist: Cannelloni mit Spinat-Ricottafüllung  Rezept für Cannelloni mit Spinat-Ricottafüllung  Vorbereitung: Füllung: Den Spinat blanchieren;  dann das Wasser abgießen und den Spinat Mehr lesen…

So förderst du die Geschmacksentwicklung bei Kindern in Schulen und Kita

In Schulen und Kitas stehen wir oft vor einer Herausforderung, wie wir die Geschmacksentwicklung bei Kindern fördern können. Kinder sind oft wählerisch, wenn es um Essen geht, aber genau hier liegt die Chance, ihre Geschmacksknospen zu erweitern und ihnen eine Vielfalt an gesunden Optionen näherzubringen. In diesem Artikel werden wir bewährte Schritte Mehr lesen…

Workshops und Weiterbildung für Küchenmitarbeiter, Gastronomie, Kantinen, Großküchen, Küchen der Gemeinschaftsverpflegung

Workshops, Weiterbildung, Wissensvermittlung – Warum findet so wenig Austausch in Küchen statt?

Was mir immer wieder auffällt ist, dass Weiterbildung für Küchenmitarbeiter in Form von zum Beispiel Workshops über viele Branchen hinweg praktiziert wird, in der Gastronomie und auch Großküchen und Kantinen jedoch leider sehr selten stattfindet. Weiterbildung für Küchenmitarbeiter/innen darf gerne mehr sein. Hier sind wir uns doch einig oder? Wenn Mehr lesen…

BackVisch-Tofu-Rezept-Kantine-vegane-Koch-Workshops-Kuechen-Trainings

Eine große Kontroverse – So bekommt Tofu eine Chance

Restaurants und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung können mit veganen Gerichten ein attraktives Angebot gestalten. Mit einem kreativen Rezept und einer geschulten Küchencrew bekommt der Tofu auch in der Kantine eine echte Chance zum Fleischgericht. In meinen veganen Koch-Workshops frage ich gerne die Teilnehmer nach ihrer „Bad Tofu Experience“. So viel dreht Mehr lesen…

Linsenbolognese, Kita Gemeinschaftsverpflegung, ESSEN & ERNÄHREN, Rezepte, Hülsenfrüchte vegan

Veggie-Vielfalt in der Kita: Kreative Rezepte für eine gesunde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung

Als Diätassistentin, die sich für die Gemeinschaftsverpflegung in Kitas und Schulen einsetzt, ist es mir ein Anliegen, Kinder auf ihrem Weg zu einer ausgewogenen Ernährung zu begleiten. Im Anschluss an meinen vorherigen Artikel „Veggie-Vielfalt und Hülsenfrüchte in der Kita: Genussvoll und nachhaltig!“, möchte ich nun eines der vorgeschlagenen Rezepte teilen, Mehr lesen…

ESSEN & ERNÄHREN, Vegan in der Gemeinschaftsgastronomie, koreanische pancakes, Falk Millisterfer, Hülsenfrüchten

Wissen von Fachleuten für Fachleute – Vegan in der Gemeinschaftsgastronomie

Gastautor Falk Millisterfer: Michael kam mit der Frage auf, ob ich nicht Lust hätte, für den blog von ESSEN & ERNÄHREN einen, oder vielleicht mehrere – das werden wir sehen, Beiträge zu schreiben. Worum geht’s: Wissen von Fachleuten für Fachleute – Mein Thema: Vegan in der Gastronomie und Gemeinschaftsgastronomie – Mehr lesen…

Vegetarische Gerichte Kita, vegane Menüs Kita, Gemeinschaftsgastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Hülsenfrüchte, Rezepte, ESSEN & ERNÄHREN

Veggie-Vielfalt und Hülsenfrüchte in der Kita: Genussvoll und nachhaltig!

Ein gesundes und nachhaltiges Verpflegungsangebot in Kitas ist von großer Bedeutung, nicht nur für das Wohlergehen der Kinder, sondern auch für unsere Umwelt. Doch wie können wir den kleinen Feinschmeckern eine pflanzenbasierte Ernährung mit vegetarischen Gerichten in der Kita schmackhaft machen und gleichzeitig ihre Neugier auf neue Speisen wecken? Eine Mehr lesen…

Leitungswasser – nachhaltig trinken in der Gemeinschaftsgastronomie

Leitungswasser – nachhaltig trinken in der Gemeinschaftsgastronomie

Sommer, Sonne, schwitzen – genug zu trinken ist bei Hitze besonders wichtig. In der Gemeinschaftsverpflegung braucht es daher ein ausreichendes Wasserangebot. Dass Limo nicht die beste Wahl ist, sollte geläufig sein. Aber wie kann man das Wasser trinken erleichtern? Und: Ist Mineralwasser wirklich besser als Leitungswasser? Wir schauen uns das Mehr lesen…