Kartoffeln mit Kräuterquark und Gemüsesticks, ESSEN & ERNÄHREN,DGE Umsetzung Kita

Lebensmittelqualitäten und -häufigkeiten für die Verpflegung in Kitas

Ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Verpflegungsangebot zeichnet sich u.a. dadurch aus, welche Lebensmittel wie häufig im Speisenplan eingesetzt werden. Für die Speisen unserer kleinen Tischgäste ist die Umsetzung dieser Kriterien im DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas beschrieben. In meiner beratenden Funktion wurde ich neulich von einer Kundin gefragt, ob dieses Mehr lesen…

DGE Irrtüber, DGE-Qualitätsstandard, ESSEN & ERNÄHREN, Backfisch, Fischstäbchen, Fisch gedünstet, DGE-Fettfisch

Backfisch, Fettfisch, nur gedünstet … DGE-Irrtümer aufgelöst

Paniertes Fischfilet, Backfisch oder Fischstäbchen – dazu eine Portion Pommes frites und sehr gerne noch Remouladen-Sauce zum Dippen. Dieses Gericht ist doch laut DGE absolut tabu? Stattdessen soll es doch jede Woche Fettfisch wie Lachs oder Heringe geben und natürlich nur schonend zubereitet: gedünstet – ohne Fett und Röststoffen. Ist Mehr lesen…

Spinat in der Gemeinschaftsverpflegung, Küche, gesund, vitaminreich, blattgemüse,Popeye

Nicht lange warm halten und auch mal roh servieren: Spinat

Leuchtend grün, vitaminreich und lecker – Spinat gehört zu den ersten Gemüsesorten, die im Frühjahr regional erhältlich sind. Was das Blattgemüse so gesund macht und worauf Praktiker und Praktikerinnen der Schulverpflegung in Puncto Spinat achten sollten.  Stark wie Popeye? Ankertattoos, eine Pfeife im Mundwinkel und Unterarme, die jedem Fitness-Guru den Mehr lesen…

Gesunde Ernährung im Alter, DGE, DGE-Qualitätsstandard, Essen und Ernähren Verpflegung, Senioren, eiweißreiche Ernährung im Alter, Senioreneinrichtungen

So geht eiweißreiche Ernährung im Alter – Verpflegung in  Senioreneinrichtungen

Ist zwischen Diabetes, Wechselwirkungen mit Medikamenten, Pflege und Kaubeschwerden überhaupt noch Platz für eine eiweißreiche Ernährung im Alter? Wir sind der Überzeugung: Ja, Gemeinschaftsverpflegung kann das! Warum und wie das funktioniert, erfahren Sie hier. Ein Gastbeitrag von Maren Baumgarten. Wie sieht eine gesunde Ernährung im Alter aus? Nach den Wechseljahren Mehr lesen…

Gruenkohl-Calcium-Lieferant-Milch-Ersatz-Essen-Ernaehren

Grünkohl als Ersatz für Milch? Rezept: Das Wintergemüse sautiert mit Apfel und Knoblauch

Grünkohl als Milch-Ersatz? In Grünkohl steckt auf 100 g nahezu derselbe Gehalt an Calcium wie in einem 200 ml Glas Milch. Somit ist Grünkohl ein perfekter Calcium-Lieferant in einer veganen Ernährungsform. Außerdem liefert Grünkohl reichlich Eiweiß und Vitamin C. Ein vegetarisches Rezept: Sautierter Grünkohl mit Apfel und Knoblauch – schmeckt auch ohne Mehr lesen…

ist-Fenchel-gesund-Fenchel-Heilkraut-Heilpflanze-gesund-Essen-Ernaehren

Fenchel – die älteste Heilpflanze der Welt – Rezept mit Vanille und Honig

Ist Fenchel gesund? Fencheltee wird gerne gegen Bauchschmerzen im Kindesalter gegeben. Aber nicht nur da glänzt das Gemüse, denn Fenchel zählt tatsächlich auch zu den Heilkräutern. Fenchel hat Juni bis Oktober in Deutschland Saison und das ganze Jahr als Importware aus Niederlande, Griechenland, Italien, Nordafrika, Frankreich und Spanien erhältlich. Der Mehr lesen…

Weiß, violett und grün – wer Spargel isst, der sündigt nicht

Alles, was Sie über Spargel wissen müssen: Einkauf In Europa gibt es 15 Spargelarten, von denen vor allem drei in den Handel gelangen: weiß, violett und grün. Beim Einkauf helfen Frischezeichen, Qualitätsnormen, Klassen und Biosiegel.  Weißer Bleichspargel bleibt hell, weil er ohne Sonnenlicht unter Erdwällen heranwächst und gestochen wird, sobald sein Kopf Mehr lesen…