Weiterbildung für Berater Küche & Schulung Beratungskräfte Großküche

Mastermind-Gruppe: Business-Skills & Tools für die Selbstständigkeit

Ob Berater in der Küche oder Coach – ohne Know-how zu modernen Tools und kontinuierliche Weiterbildung wird es schwer, sich zu organisieren und langfristig erfolgreich zu bleiben. Selbstständig zu arbeiten klingt nach Freiheit und Gestaltungsspielraum, bedeutet aber auch viel Eigenverantwortung. Küchenprofis, Ernährungsfachkräfte und Impulsgebende, die als Beraterinnen, Schulungsköchinnen, Referentinnen oder Weiterlesen

Von News vor
Senioren, Weiterbildung, Schulung und Beratung

Gutes Essen im Alter: Mehr als nur satt werden

Die Seniorenverpflegung ist mehr als nur satt machen Seniorenverpflegung ist Lebensqualität, Gesundheitsförderung und ein Stück Zuhause. In meiner langjährigen Praxis als Küchenleiter und Diätkoch habe ich erlebt, wie entscheidend eine gut organisierte Verpflegung für das Wohlbefinden älterer Menschen ist – ob Einsätze bei Caterern, in der Klinik oder beim Essen Weiterlesen

Von Michael vor
Coaching Gemeinschaftsverpflegung, VwV Kantine Baden-Württemberg

Transformation in der GV: Wie Baden-Württemberg mit der VwV Kantine neue Maßstäbe setzt

Was früher als „Kantinenessen“ belächelt wurde, erlebt dank der VwV Kantine in Baden-Württemberg eine echte Aufwertung. Täglich werden in Deutschland bis zu 18 Millionen Mahlzeiten in der Gemeinschaftsverpflegung ausgegeben – und sie haben das Potenzial, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Genuss zu verbinden. Mit der neuen Verwaltungsvorschrift Kantine (VwV Kantine) setzt Baden-Württemberg Weiterlesen

Von News vor
Schulverpflegung Ganztag

Free Flow in der Schulverpflegung – Cafè-Tische guter Praxis

Free Flow in der Schulverpflegung. Qualitätsstandard oder Kreativbremse? Ich war am 23. Juni 2025 Gastgeber eines Café-Hus-Tischs bei der Veranstaltung „FREE FLOW beim Essen, FLOW im Ganztag“ in Hamburg – und mittendrin in einem spannenden Austausch rund um Schulverpflegung, Qualitätsansprüche, Kreativität und den Schulalltag im Ganztag. Was bedeutet eigentlich „Free Weiterlesen

Von Michael vor
Werde Beratungskraft

Werde Teil unseres Netzwerks – CONNECT bringt Beratungskräfte zusammen

Transformation in der Gemeinschaftsverpflegung braucht Austausch, Inspiration und starke Partnerschaften. Genau das bietet das Netzwerk essen&ernähren – ein wachsender Kreis aus Küchenprofis und Ernährungsfachkräften, die ihr Wissen teilen, voneinander lernen und gemeinsam Zukunft gestalten. Ein zentraler Baustein: unser monatliches Online-Format CONNECT. Jeden ersten Montag im Monat treffen sich engagierte Fachkräfte Weiterlesen

Von News vor
INTERNORGA-Messebericht

INTERNORGA 2025: Zukunftsküche, Netzwerkpower & echte Impulse für die GV

Wusstest du, dass du in deiner Küche bis zu 100 % Beratungskosten erstattet bekommen kannst – z. B. für Bio-Workshops oder Konzeptentwicklung? Solche Möglichkeiten standen bei der INTERNORGA 2025 genauso im Fokus wie pflanzliche Innovationen, starke Bücher, inspirierende Köpfe und neue Impulse für die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung. Ich war täglich vor Weiterlesen

Von Michael vor
Anna-Beschwerdemanagement-in-der-GV in Küchen und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung

Beschwerdemanagement in der Außerhausverpflegung: Mein Workshop-Erlebnis

Am 27. Januar durfte ich einen inspirierenden Workshop zum Thema „Beschwerdemanagement in der Außerhausverpflegung“ bei Schwalli in Korbach leiten. Anna ist Nachhaltigkeitsberaterin für den Bereich Außerhausverpflegung, Referentin für Kommunikationsthemen und Beratungskraft bei essen&ernähren. Der Workshop fand in einer besonders angenehmen Atmosphäre statt – im gemütlichen Kaminzimmer bei Schwalli. Die herzliche Weiterlesen

Von Anna vor
Veganuary Gemeinschaftsverpflegung

Inspirationen für Küchen und Kantinen – Veganuary in der Gemeinschaftsverpflegung

Veganuary Gemeinschaftsverpflegung: Wie ein Monat neue pflanzliche Impulse setzt und langfristig bereichert Am 10. Dezember 2024 war es wieder so weit: Die 19. Ausgabe des digitalen Formats „WissensSchnittchen“ brachte knapp 60 Teilnehmende aus der Gemeinschaftsverpflegung zusammen. Dieses Mal stand der Veganuary im Fokus – eine Initiative, die weltweit dazu inspiriert, Weiterlesen

Von News vor
Planetary Health Diet in der Gastronomie

Nachhaltigkeit in der Gastronomie: So setzt du Veränderungen erfolgreich um

Die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung ist pflanzenbasiert – ob du willst oder nicht! Das mag polarisieren, aber: Nachhaltigkeit und pflanzenbasierte Ernährung sind keine vorübergehenden Trends. Sie sind entscheidende Bausteine für die Zukunft der Gastronomie. Wer heute nicht sein Verpflegungskonzept überdenkt, wird morgen hinterherhinken. Schlüsselakteure für eine nachhaltige Gastronomie Beim RAL Symposium Weiterlesen

Von Sarah vor
Gästekommunikation und Marketing – Bio, DGE, Nachhaltigkeit schmackhaft machen

Gästekommunikation und Marketing – Bio, DGE, Nachhaltigkeit schmackhaft machen

Am 1. Oktober 2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr findet die nächste Ausgabe des digitalen Austauschs „WissensSchnittchen“ statt. Diesmal dreht sich alles um Gästekommunikation, Marketing sowie die Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards und den Einsatz von Bio-Lebensmitteln. Wir freuen uns, dass Sarah Schocke als Ernährungsfachkraft und Michael Loitz als Küchenprofi zu dieser Weiterlesen

Von News vor