Gruenkohl-Calcium-Lieferant-Milch-Ersatz-Essen-Ernaehren

Grünkohl als Ersatz für Milch? Rezept: Das Wintergemüse sautiert mit Apfel und Knoblauch

Grünkohl als Milch-Ersatz? In Grünkohl steckt auf 100 g nahezu derselbe Gehalt an Calcium wie in einem 200 ml Glas Milch. Somit ist Grünkohl ein perfekter Calcium-Lieferant in einer veganen Ernährungsform. Außerdem liefert Grünkohl reichlich Eiweiß und Vitamin C. Ein vegetarisches Rezept: Sautierter Grünkohl mit Apfel und Knoblauch – schmeckt auch ohne Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Entzündungshemmende Lebensmittel, Essen und Ernähren, Antientzündliche Ernährung, Omega 3 und Omega 6, Fettsäuren

Anti-Entzündungs-Tipps – Gesunde Ernährung mit entzündungshemmenden Lebensmitteln

Durch entzündungshemmende Lebensmittel, Mahlzeitenzusammenstellung und durch eine Veränderung des Lebensstils können positive Effekte auf unsere Gesundheit erzielt werden. Besonders die Bewegung, das Stress- und das Freizeitverhalten spielen eine wichtige Rolle. Allgemein sollte die Ernährung individuell an den Lebensstil angepasst sein. Außerdem sollte sie alle lebensnotwendigen Nährstoffe beinhalten. Omega 3 und Omega 6 – Weiterlesen

Von Gastautoren vor
ist-Fenchel-gesund-Fenchel-Heilkraut-Heilpflanze-gesund-Essen-Ernaehren

Fenchel – die älteste Heilpflanze der Welt – Rezept mit Vanille und Honig

Ist Fenchel gesund? Fencheltee wird gerne gegen Bauchschmerzen im Kindesalter gegeben. Aber nicht nur da glänzt das Gemüse, denn Fenchel zählt tatsächlich auch zu den Heilkräutern. Fenchel hat Juni bis Oktober in Deutschland Saison und das ganze Jahr als Importware aus Niederlande, Griechenland, Italien, Nordafrika, Frankreich und Spanien erhältlich. Der Weiterlesen

Von Gastautoren vor
regionale-Superfoods-Essen-und-Ernaehren-Gesund-am-Arbeitsplatz-regionale-Superfoods-Produktivitaet-steigern-Gesund-essen-im-Job

Produktivität am Arbeitsplatz steigern: Durch diese 5 regionalen Superfoods ist dies möglich

Wie lässt sich die Produktivität am Arbeitsplatz steigern? Egal ob Avocados, Acai-Beeren, Chiasamen, Gojibeeren oder Mandeln. Immer wieder hören wir von sogenannten Superfoods, welche „magische Kräfte“ zugesprochen werden. Sie sollen unsere Gesundheit verbessern, die Konzentrationsfähigkeit steigern sowie unser gesamte Produktivität im Alltag und Lebensqualität erhöhen. Das Problem vieler dieser sogenannten Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Topinambur - leckere Knolle

Topinambur – leckere Knolle aus der kostbaren Natur

Topinambur erinnert von seiner äußeren Erscheinung an die Ingwerwurzel. Der Schein ist jedoch trügerisch. Im Gegensatz zur Ingwerwurzel ist der Geschmack von Topinambur mild. Die Farbe der Wurzel kann ganz verschieden sein, manche sind eher beige, andere bläulich und manche sind schon fast dunkel-lila.  Herkunft der leckeren Knolle Topinambur kommt ursprünglich Weiterlesen

Von Gastautoren vor
gesunder Pausensnack im Job, Sekundäre Pflanzenstoffe

„natürliche Substanzen“ als gesunder Pausensnack im Job

Beim gesunden Pausensnack meinen wir „natürlich“ Sekundäre Pflanzenstoffe – der Begriff kommt einem eventuell bekannt vor, doch was genau sind diese „natürlichen Substanzen“, wofür sind sie gut und worin sind sie enthalten? Sekundäre Pflanzenstoffe sind in unserer täglichen Ernährung als sogenannte Naturstoffe enthalten und kommen hauptsächlich in Obst, Gemüse, Nüssen, Kartoffeln, Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Rapsöl - gesunde Fette

Rapsöl als Allrounder – gesunde pflanzliche Fette mit Vitamin E 

Bevorzugen Sie pflanzlichen Öle als gesunde Fette wie beispielsweise Rapsöl und daraus hergestellte Streichfette. Vermeiden Sie versteckte Fette. Fett steckt oft „unsichtbar“ in verarbeiteten Lebensmitteln wie Wurst, Gebäck, Süßwaren, Fast-Food und Fertigprodukten. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in 10 Weiterlesen

Von News vor