Omas Kohlpfanne als Rezept für Weiterbildung in Küchen und Kantinen

Leckeres Familiengericht für die Gemeinschaftsverpflegung: Omas Kohlpfanne

Jetzt wo der Sommer ausklingt hab ich ein leckeres Familiengericht für euch, welches bei uns regelmäßig auf dem Tisch landet und super als vegane Alternative für Küchen und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung geeignet ist: Omas Kohlpfanne. Dieses deftige Gericht kommt in meinen veganen Workshops immer super an. Ein einfaches Gericht, welches Mehr lesen…

vegan kochen teuer, Kuechenworkshop, Weiterbildung

Ist vegan Kochen wirklich teurer? Eine Frage der Perspektive

In den letzten Jahren ist die vegane Ernährung von einem Trend zu einem festen Bestandteil moderner Ernährungsgewohnheiten geworden. Dennoch hält sich hartnäckig eine Frage: Ist vegan Kochen teurer als traditionelle, auf tierischen Produkten basierende Kochmethoden? Ich sage: Es kommt darauf an, welche Perspektive man einnimmt. Es geht nicht nur um Mehr lesen…

Planetary Health Diet in der Gastronomie

Nachhaltigkeit in der Gastronomie: So setzt du Veränderungen erfolgreich um

Die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung ist pflanzenbasiert – ob du willst oder nicht! Das mag polarisieren, aber: Nachhaltigkeit und pflanzenbasierte Ernährung sind keine vorübergehenden Trends. Sie sind entscheidende Bausteine für die Zukunft der Gastronomie. Wer heute nicht sein Verpflegungskonzept überdenkt, wird morgen hinterherhinken. Schlüsselakteure für eine nachhaltige Gastronomie Beim RAL Symposium Mehr lesen…

esunde Krankenhausverpflegung, nachhaltige Ernährung im Krankenhaus, PAL.

Gesunde und Nachhaltige Krankenhausverpflegung – kein Luxus, sondern Gesundheitsauftrag

Gesunde Ernährung im Krankenhaus mit dem Projekt von PAN: Ein Gastartikel von Dr. Evelyn Medawar. Das „Healthy Hospital Food“ Programm von der Physicians Association for Nutrition e.V. ist eine Initiative zur Förderung gesunder und nachhaltiger Ernährung in Krankenhäusern. Aktuell läuft das Projekt in vier Kliniken bis Ende 2024. Ziel ist Mehr lesen…

Pflanzliches Hotelfrühstück, vegane Beratung Hotel, Gastronomie, Anna

Gäste lieben es: Pflanzliches Hotelfrühstück richtig gemacht

Ein paar Gemüsesticks, etwas Hummus und trockenes Brot – so schaut pflanzliches Hotelfrühstück in vielen Hotels aus. Ein Gastartikel von Anna Karle: Ein Hotelfrühstück sollte nicht nur ein simpler Start in den Tag sein, sondern ein echtes Erlebnis, das Gäste begeistert und ihnen die Energie für den Tag liefert. Doch wie sieht Mehr lesen…

Schulverpflegung, veganes Gericht, Rezepte

Tag der Schulverpflegung: Vegan, lecker und nachhaltig – Ein Erfolg mit dem Kartoffelgratin

Am 23. September 2024 ist es wieder so weit. Der bundesweite Tag der Schulverpflegung steht vor der Tür, und die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Schulakteure – von Schulträgern bis hin zu Caterern – sind zum Mitmachen und Entdecken eingeladen. Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ Mehr lesen…

Küchentraining, veganer Workshop, Schulung für Küchenmitarbeiter.

Aktionstag in der Betriebsgastronomie: Vegetarisch vs. Vegan

Bei unserem Aktionstag „Veggie-Day“ haben wir vegane Workshops und vegetarische Workshops in der Betriebsgastronomie auf neue Weise präsentiert. In einem spannenden Küchentraining und Küchenseminar haben Martin und Michael von ESSEN & ERNÄHREN gemeinsam mit dem Küchenteam direkt im laufenden Betrieb gearbeitet. Die Tischgäste konnten zwischen zwei Menüs wählen: einem vegetarischen Mehr lesen…

Studierendenwerk Mensa

Innovationstreiber Mensa: Studierendenwerke machen es vor

Die Mensatagung des Deutschen Studierendenwerks hat eindrucksvoll gezeigt, wie Studierendenwerke die Gemeinschaftsverpflegung revolutionieren. Von pflanzenbasierter Küche über Digitalisierung bis hin zu Prozessoptimierungen – Studierendenwerke sind der Motor des Wandels in der Branche. Die Tagung (11./12. September 2024 in Münster) bot zahlreiche Impulse, wie moderne Lösungen in den Mensabetrieb integriert werden Mehr lesen…

pflanzliche Workshops, vegane Küchenschulung, Kochkurse plant-based.

Überraschend Lecker: Die Kraft pflanzlicher Workshops

Ein Gastartikel über pflanzliche Workshops von Martin Kaak-Wingeyer: Pflanzenbasiertes Kochen gewinnt in der Gemeinschaftsverpflegung von Betriebsrestaurants, Hotels, Caterern und Mensen immer mehr an Bedeutung. Doch wie steht es um das Interesse und die Überzeugung der Köchinnen und Köche? Laut dem Ernährungskompass des BEML 2023 planen 58% der Befragten, ihren Fleischkonsum Mehr lesen…

DGE vegane Ernährung

Neues DGE-Positionspapier zu veganer Ernährung: Ein umfassender Blick auf Gesundheit und Umwelt

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) hat kürzlich ihr Positionspapier zur veganen Ernährung aktualisiert, das umfassende Einblicke in die gesundheitlichen, sozialen und ökologischen Aspekte dieser Ernährungsform bietet. Dieser Artikel fasst die wesentlichen Punkte des Papiers zusammen und erklärt, was diese für Einzelpersonen und die Gemeinschaftsverpflegung bedeuten können. DGE und Mehr lesen…