veganvegetarischgemeinschaftsverpflegungvegane-labels-gastronomiekennzeichnungpflanzenbasiertprodukt

Vegane Labels – zurechtfinden im Dschungel von Produkten und Speisenangeboten

Wo sieht man sie nicht – Lebensmittel mit aufgedruckten Labels, die einem den Hinweis geben: Dieses Produkt ist vegan. Oder halt, doch nur vegetarisch? Pflanzenbasiert? Was ist denn da der Unterschied? In dem Wirrwarr unterschiedlicher Kennzeichen kann man sich manchmal ganz schön verirren. Aber warum ist das so? Und wie Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Fisch-Alternativen in Großküchen, Fischalternativen, Großküchen, Gemeinschaftsgastronomie, veganer Fisch, Visch, Fischalternative in Kantinen

Fisch oder doch lieber „Visch“ – was darf es sein?

Fisch-Alternativen in Großküchen – kommen Fischstäbchen und Backfisch bald vom Feld? Die „vegane Revolution“ hat schon lange die Kühlregale erreicht und macht auch keinen Halt vor Alternativen zu Lachs, Garnele und Co. Veganer Fisch – also „Visch“ – erobert gerade die Lebensmittelmärkte und es gibt immer mehr Hersteller, die eine Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Warum Ernährungswende, Ernährungswende anpacken, Nachhaltigkeit, Ernährungssystem, Ernährung

Gesundes und nachhaltiges Bewusstsein – jetzt die #Ernährungswende anpacken

Warum ist eine Ernährungswende wichtig? Das Thema ist bekannt: Steigende Lebensmittelkosten, hoher Fleischkonsum, fehlende Nachhaltigkeit – unsere Ernährung trägt mit dazu bei, das unser Planet langsam aber sicher an seine Grenzen kommt. Hinzu kommt die soziale Ungleichheit, welche sich auch auf ernährungsmitbedingte Erkrankungen überträgt. Alarmstufe rot! Es muss was geändert Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Gruenkohl-Calcium-Lieferant-Milch-Ersatz-Essen-Ernaehren

Grünkohl als Ersatz für Milch? Rezept: Das Wintergemüse sautiert mit Apfel und Knoblauch

Grünkohl als Milch-Ersatz? In Grünkohl steckt auf 100 g nahezu derselbe Gehalt an Calcium wie in einem 200 ml Glas Milch. Somit ist Grünkohl ein perfekter Calcium-Lieferant in einer veganen Ernährungsform. Außerdem liefert Grünkohl reichlich Eiweiß und Vitamin C. Ein vegetarisches Rezept: Sautierter Grünkohl mit Apfel und Knoblauch – schmeckt auch ohne Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Entzündungshemmende Lebensmittel, Essen und Ernähren, Antientzündliche Ernährung, Omega 3 und Omega 6, Fettsäuren

Anti-Entzündungs-Tipps – Gesunde Ernährung mit entzündungshemmenden Lebensmitteln

Durch entzündungshemmende Lebensmittel, Mahlzeitenzusammenstellung und durch eine Veränderung des Lebensstils können positive Effekte auf unsere Gesundheit erzielt werden. Besonders die Bewegung, das Stress- und das Freizeitverhalten spielen eine wichtige Rolle. Allgemein sollte die Ernährung individuell an den Lebensstil angepasst sein. Außerdem sollte sie alle lebensnotwendigen Nährstoffe beinhalten. Omega 3 und Omega 6 – Weiterlesen

Von Gastautoren vor
V-Label, Lebensmittel-Siegel,vegane und vegetarische Produkte

Das Label für vegane und vegetarische Produkte in einer Flut von Lebensmittel-Siegel

Das bekannteste Lebensmittel-Siegel seiner Art taucht immer mehr auf veganen Produkten im Supermarkt auf. Das V-Label ist eine geschützte Marke zur Kenn­zeichnung vegetarischer und voran veganer Produkte. Im grünen nachhaltigen Megatrend reagieren Unternehmen und schaffen mit dem V-Label für Verbraucher Transparenz und Klarheit. Hinter dem Qualitätssiegel stecken einheitliche Kriterien und Weiterlesen

Von Michael vor
Hülsenfrüchte in der Kita- und Schulverpflegung

Hülsenfrüchte in der Kita- und Schulverpflegung: Zubereitungstipps

Hülsenfrüchte sind eine nährstoffreiche Eiweißquelle für Kinder und damit ideal für den Speiseplan von Kitas und Schulen geeignet. Doch so wertvoll Hülsenfrüchte aus ernährungsphysiologischer Sicht auch sind, so schwierig kann es sein, Kinder dafür zu begeistern. Auch die Verträglichkeit ist für Küchenleitungen ein wichtiger Aspekt bei der Frage nach der Weiterlesen

Von Gastautoren vor