Gruenkohl-Calcium-Lieferant-Milch-Ersatz-Essen-Ernaehren

Grünkohl als Ersatz für Milch? Rezept: Das Wintergemüse sautiert mit Apfel und Knoblauch

Grünkohl als Milch-Ersatz? In Grünkohl steckt auf 100 g nahezu derselbe Gehalt an Calcium wie in einem 200 ml Glas Milch. Somit ist Grünkohl ein perfekter Calcium-Lieferant in einer veganen Ernährungsform. Außerdem liefert Grünkohl reichlich Eiweiß und Vitamin C. Ein vegetarisches Rezept: Sautierter Grünkohl mit Apfel und Knoblauch – schmeckt auch ohne Mehr lesen…

Entzündungshemmende Lebensmittel, Essen und Ernähren, Antientzündliche Ernährung, Omega 3 und Omega 6, Fettsäuren

Anti-Entzündungs-Tipps – Gesunde Ernährung mit entzündungshemmenden Lebensmitteln

Durch entzündungshemmende Lebensmittel, Mahlzeitenzusammenstellung und durch eine Veränderung des Lebensstils können positive Effekte auf unsere Gesundheit erzielt werden. Besonders die Bewegung, das Stress- und das Freizeitverhalten spielen eine wichtige Rolle. Allgemein sollte die Ernährung individuell an den Lebensstil angepasst sein. Außerdem sollte sie alle lebensnotwendigen Nährstoffe beinhalten. Omega 3 und Omega 6 – Mehr lesen…

ist-Fenchel-gesund-Fenchel-Heilkraut-Heilpflanze-gesund-Essen-Ernaehren

Fenchel – die älteste Heilpflanze der Welt – Rezept mit Vanille und Honig

Ist Fenchel gesund? Fencheltee wird gerne gegen Bauchschmerzen im Kindesalter gegeben. Aber nicht nur da glänzt das Gemüse, denn Fenchel zählt tatsächlich auch zu den Heilkräutern. Fenchel hat Juni bis Oktober in Deutschland Saison und das ganze Jahr als Importware aus Niederlande, Griechenland, Italien, Nordafrika, Frankreich und Spanien erhältlich. Der Mehr lesen…

regionale-Superfoods-Essen-und-Ernaehren-Gesund-am-Arbeitsplatz-regionale-Superfoods-Produktivitaet-steigern-Gesund-essen-im-Job

Produktivität am Arbeitsplatz steigern: Durch diese 5 regionalen Superfoods ist dies möglich

Wie lässt sich die Produktivität am Arbeitsplatz steigern? Egal ob Avocados, Acai-Beeren, Chiasamen, Gojibeeren oder Mandeln. Immer wieder hören wir von sogenannten Superfoods, welche „magische Kräfte“ zugesprochen werden. Sie sollen unsere Gesundheit verbessern, die Konzentrationsfähigkeit steigern sowie unser gesamte Produktivität im Alltag und Lebensqualität erhöhen. Das Problem vieler dieser sogenannten Mehr lesen…

Ernaehrungsfachkraefte-Instagram-Ernaehrungsfachkraft-Ernaehrungskommunikation-Essen-und-Ernaehren-gesunde-Ernaehrung

#gesundessen bei Instagram – Ernährungskommunikation in den sozialen Medien

Gesunde Ernährung bei Instagram Ernährungskommunikation Instagram: gesunde Ernährung hat sich mittlerweile als Trendthema in den Sozialen Medien etabliert. Über 3 Millionen Beiträge finden sich unter dem Hashtag #gesundessen alleine auf Instagram. Dabei geht es meistens um Rezepte und Ernährungstipps, damit verbunden sind aber auch Tipps zum Abnehmen und zur Ernährungsumstellung. Mehr lesen…

Essen-und-Ernaehren-Pestizide-Oekolandbau-Bio-Lebensmittel-oekologisch-Bio-Siegel-Naturland-Demeter-Bioland

Bio-Siegel im Vergleich – ein Blick auf die Landwirtschaft

Dünger, Kupfer & Pestizide im Ökolandbau? Wir vergleichen Bio-Siegel: standen Sie auch schon einmal im Supermarkt, haben sich das Biosiegel angeschaut und einfach ohne Hintergrundwissen angenommen, dass dieses Produkt schon besser sei als die Nicht-Bio-Produkte? Das geht tatsächlich vielen Menschen so. Wo Bio drauf steht ist auch nachweislich Bio drin! Aber Vorsicht: Mehr lesen…

Nudge, Projekt BiTe, Biodiversität, Großküchen, Gemeinschaftsverpflegung, Nachhaltigkeit, nachhaltig

Nachhaltige Aktionen in Großküchen – Aufruf zur Teilnahme am Forschungsprojekt “BiTe – Biodiversität über den Tellerrand”

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und längst auch Thema in der Gemeinschaftsverpflegung – doch ist Biodiversität schon auf unseren Tellern? Bereits seit längerem beobachten Forscher*innen einen dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt. Das Forschungsprojekt BiTe wirft den Blick über den Tellerrand und untersucht den Zusammenhang zwischen dem wachsenden Außer-Haus-Markt und der Mehr lesen…

Topinambur - leckere Knolle

Topinambur – leckere Knolle aus der kostbaren Natur

Topinambur erinnert von seiner äußeren Erscheinung an die Ingwerwurzel. Der Schein ist jedoch trügerisch. Im Gegensatz zur Ingwerwurzel ist der Geschmack von Topinambur mild. Die Farbe der Wurzel kann ganz verschieden sein, manche sind eher beige, andere bläulich und manche sind schon fast dunkel-lila.  Herkunft der leckeren Knolle Topinambur kommt ursprünglich Mehr lesen…

Berater für Küchen und Kantinen: ESSEN & ERNÄHREN

Ernährungskompetenz – Aufklärung durch die Gemeinschaftsgastronomie?

Gibt man den Suchbegriff „gesunde Ernährung“ bei Google ein, erwarten einen über 74 Millionen Einträge. Die Ergebnisse reichen von Fachverbänden über Krankenkassen, Zeitungen bis hin zu Frauenzeitschriften. Wer soll da noch wissen, was man glauben kann? Am ehesten wissen das Personen, die „ernährungskompetent“ sind. Was bedeutet eigentlich Ernährungskompetenz und warum Mehr lesen…