Kaffee, Kekse, Kippen: Ein Interview mit Marcel Bohnert über die Truppenverpflegung in der Bundeswehr

„Kaffee, Kekse, Kippen“ – Ein Interview mit Marcel Bohnert über die Truppenverpflegung in der Bundeswehr

Mehrere Jahre als Küchenleiter in einer Offizierheimgesellschaft und als Koch in der Support-Group eines deutschen Generals im Kosovo haben mir tiefgreifende Einblicke in die Herausforderungen der Speisenversorgung bei der Bundeswehr ermöglicht. Diese Erfahrungen sind Grundlage für ein kurzes Gespräch mit Marcel Bohnert, Oberstleutnant im Generalstabsdienst der Bundeswehr und stellvertretender Vorsitzender Mehr lesen…

Krankenhausaufenthalt-Zoeliakie-Zoeliakiebetroffene-Krankenhaus

Damit das Krankenhaus nicht zusätzlich krankmacht

Krankenhausaufenthalte sind für Menschen mit der Autoimmunerkrankung Zöliakie eine heikle Angelegenheit. Das gilt insbesondere für ungeplante Klinikeinweisungen und Notfälle. Zöliakiebetroffene sind lebenslang auf eine radikal glutenfreie Ernährung angewiesen, was viele Krankenhausküchen überfordert. Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e. V. (DZG) gibt Tipps, wie es dennoch gelingen kann. Krankenhausaufenthalt mit Zöliakie: Randphänomen? Zöliakie Mehr lesen…

Internes DGE-Audit, Potenzialanalyse, Ist-Analyse, Küchen, Kantinen, Gemeinschaftsverpflegung

Interne Audits: Ein Schlüssel zur Qualitätssteigerung in der Schulverpflegung

In der Welt der Gemeinschaftsverpflegung, insbesondere in Kantinen von Schulen, ist die Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards von entscheidender Bedeutung. Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, ein internes Audit in einer Schulkantine durchzuführen, die mit der begehrten DGE-Zertifizierung ausgezeichnet ist. Diese Erfahrung hat nicht nur die Bedeutung von internen Audits hervorgehoben, Mehr lesen…

Kinderernaehrung-Grundlagen-Seminare-Workshop-Webinare

Wie Kitas und Schulen die Ernährung von Kindern optimal fördern können: Onlineseminar im Fokus

Kitas und Schulen spielen eine wesentliche Rolle bei der Förderung der Ernährung und Bewegung von Kindern. Deshalb erfährst du in diesem Artikel, der Einblicke in das Onlineseminar „Kinderernährung Grundlagen: Gesunde Ernährung von Anfang an“ ermöglicht, wie du die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern durch eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Mehr lesen…

Ernährungsprojekte in Kitas und Schulen: Pudding zubereiten

Wie du mit einfachem Pudding die Ernährungsbildung in Schulen und Kitas bereicherst

Ein wichtiger Aspekt der Ernährungsprojekte in Kitas und Schulen ist die praktische Erfahrung, die Kinder dabei sammeln können. Ein spontanes Ernährungsprojekt in einer Schule verdeutlicht, wie einfach und effektiv es sein kann, den Kindern grundlegende Ernährungsprinzipien nahezubringen. Manchmal sind es die spontanen Einfälle, die Ernährungsprojekte in Kitas oder Schulen aufwerten. Mehr lesen…

Liste Bio Berater, Listung Bio-Beratungskräfte, Schleswig Holstein, Bio-Förderung

Bio in Schleswig-Holstein: bis zu 100 % Förderung für Beratungskosten!

In Schleswig-Holstein gewinnt die Bio-Förderung an Fahrt, insbesondere durch die Bereitstellung einer Liste an qualifizierten Bio Berater für die Außer-Haus-Verpflegung (AHV). Küchenverantwortliche aus der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung haben jetzt die Möglichkeit, von diesen Experten beraten zu werden. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Vorteile und notwendigen Schritte für eine Mehr lesen…

Vanozza veganer Käse, vegane Kantinen-Gerichte, veganer Workshop, Kartoffel-Gratin für die Gemeinschaftsverpfleghung

So kredenzt du einen cremigen Kartoffelgratin in veganer Alternative

Hey, liebe Küchenverantwortliche in Schulen, sucht ihr noch ein veganes Kantinen-Gericht? Gestern hatte ich das Vergnügen, in der Rebional-Küche in Wilhelmsburg ein Kartoffelgratin in einer veganen Version zuzubereiten, die die Geschmacksnerven aller überrascht hat. Diese Erfahrung hat mich dazu inspiriert, über die Option in der Gemeinschaftsverpflegung zu schreiben, wie man Mehr lesen…

Gemeinschaftsgastronomie, Gestaltung des Speiseplans, rechtliche Vorgaben

Wichtige Aspekte bei der Gestaltung eines Speiseplans in Kliniken

In der Gemeinschaftsgastronomie in Kliniken spielt der Speiseplan eine zentrale Rolle – er ist das Aushängeschild der Küche und eine wichtige Informationsquelle für Patienten und Mitarbeitende. Hier sind einige essenzielle Punkte, die bei der Erstellung eines Speiseplans beachtet werden sollten. Wie gestalte ich den Speiseplan in Kliniken? Aus dem DGE-Qualitätsstandard Mehr lesen…

Vegane Workshops für Küchenmitarbeiter

Wie gestalte ich einen Workshop über vegane Ernährung?

Die Ernährungswende ist in aller Munde und in der Gemeinschaftsverpflegung spielt sie mit einem veganen Angebot eine immer größere Rolle: Mit veganen Workshops für Küchenmitarbeiter kann das pflanzliche Angebot kompetent und vor allem motiviert in euren Küchen und Kantinen umgesetzt werden. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine pflanzliche Ernährung Mehr lesen…

Vegane Weihnachten

Weihnachten vegan – Klassiker neu interpretiert

Pflanzliche Weihnachten und die Weihnachtsgans in vegan? Klar! Der Ernährungsreport 2023 hat gezeigt: Immer mehr Menschen greifen zu vegetarischen oder veganen Alternativen. Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit ein paar Jahren stetig. Da ist es nicht abwegig, auch an Weihnachten die berühmte Weihnachtsgans oder den Schweinebraten gegen eine pflanzenbasierte Alternative Mehr lesen…