Die Zukunft des Fischgenusses: Vegetarische Alternativen in Küchen und Schulmensen
In Küchen und Kantinen denken wir bei Fisch nicht immer gleich an frischen Fisch, sondern ganz oft an beliebte, aber Mehr lesen…
In Küchen und Kantinen denken wir bei Fisch nicht immer gleich an frischen Fisch, sondern ganz oft an beliebte, aber Mehr lesen…
Hallo liebe Gäste und Köch*innen der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, Lasst uns heute über ein charmantes, wenn auch manchmal störrisches, Organ Mehr lesen…
Ein Gastartikel von der DZG (Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V.) über eine sichere Versorgung in der Gemeinschaftsverpflegung: „Glutenfrei, bitte!“ „Eine sichere Ernährung Mehr lesen…
AIDA startet im November die FEELGOOD CRUISE, wo die der konzeptionelle Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden liegt. Ich vermittle in Mehr lesen…
Bio-Förderung in Schleswig-Holstein: Der echte Norden fördert jetzt den Einsatz von biologischen Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV). Küchenverantwortliche aus Gastronomie Mehr lesen…
Spinat gilt als der Feind in der Kinderernährung. In meinen Kochkursen haben wir gemeinsam ein Rezept gefunden, das nicht nur Mehr lesen…
In Schulen und Kitas stehen wir oft vor einer Herausforderung, wie wir die Geschmacksentwicklung bei Kindern fördern können. Kinder sind oft wählerisch, Mehr lesen…
Was mir immer wieder auffällt ist, dass Weiterbildung für Küchenmitarbeiter in Form von zum Beispiel Workshops über viele Branchen hinweg Mehr lesen…
Eine gute Hygiene ist in der Gemeinschaftsgastronomie erforderlich: Küchen und Kantinen werden tagtäglich zahllose Gerichte zubereitet – dafür müssen Zutaten Mehr lesen…
In der Welt der Schulkantinen und Gemeinschaftsverpflegung spielen praktische Maßnahmen eine entscheidende Rolle, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren: Hier sind Mehr lesen…