BackVisch-Tofu-Rezept-Kantine-vegane-Koch-Workshops-Kuechen-Trainings

Eine große Kontroverse – So bekommt Tofu eine Chance

Restaurants und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung können mit veganen Gerichten ein attraktives Angebot gestalten. Mit einem kreativen Rezept und einer geschulten Küchencrew bekommt der Tofu auch in der Kantine eine echte Chance zum Fleischgericht. In meinen veganen Koch-Workshops frage ich gerne die Teilnehmer nach ihrer „Bad Tofu Experience“. So viel dreht Weiterlesen

Von Falk vor
Linsenbolognese, Kita Gemeinschaftsverpflegung, ESSEN & ERNÄHREN, Rezepte, Hülsenfrüchte vegan

Veggie-Vielfalt in der Kita: Kreative Rezepte für eine gesunde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung

Als Diätassistentin, die sich für die Gemeinschaftsverpflegung in Kitas und Schulen einsetzt, ist es mir ein Anliegen, Kinder auf ihrem Weg zu einer ausgewogenen Ernährung zu begleiten. Im Anschluss an meinen vorherigen Artikel „Veggie-Vielfalt und Hülsenfrüchte in der Kita: Genussvoll und nachhaltig!“, möchte ich nun eines der vorgeschlagenen Rezepte teilen, Weiterlesen

Von Gastautoren vor
ESSEN & ERNÄHREN, Vegan in der Gemeinschaftsgastronomie, koreanische pancakes, Falk Millisterfer, Hülsenfrüchten

Wissen von Fachleuten für Fachleute – Vegan in der Gemeinschaftsgastronomie

Gastautor Falk Millisterfer: Michael kam mit der Frage auf, ob ich nicht Lust hätte, für den blog von ESSEN & ERNÄHREN einen, oder vielleicht mehrere – das werden wir sehen, Beiträge zu schreiben. Worum geht’s: Wissen von Fachleuten für Fachleute – Mein Thema: Vegan in der Gastronomie und Gemeinschaftsgastronomie – Weiterlesen

Von Falk vor
Vegetarische Gerichte Kita, vegane Menüs Kita, Gemeinschaftsgastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Hülsenfrüchte, Rezepte, ESSEN & ERNÄHREN

Veggie-Vielfalt und Hülsenfrüchte in der Kita: Genussvoll und nachhaltig!

Ein gesundes und nachhaltiges Verpflegungsangebot in Kitas ist von großer Bedeutung, nicht nur für das Wohlergehen der Kinder, sondern auch für unsere Umwelt. Doch wie können wir den kleinen Feinschmeckern eine pflanzenbasierte Ernährung mit vegetarischen Gerichten in der Kita schmackhaft machen und gleichzeitig ihre Neugier auf neue Speisen wecken? Eine Weiterlesen

Von Gastautoren vor
RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG am 28.09.23 in Bonn

RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG: Für eine zukunftsgerichtete Gemeinschaftsgastronomie, 28.09.23 in Bonn

Das diesjährige RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG am 28.09.2023 richtet seinen Fokus auf innovative Möglichkeiten und Lösungen für diverse Herausforderungen einer zukunftsgerichteten Gemeinschaftsgastronomie. RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG 2023 Expert*innen aus der Gemeinschaftsgastronomie teilen ihr Wissen und geben wertvolle Impulse für gelebte Nachhaltigkeit und Digitalisierung für Großküchen und Kantinen. Aus der Praxis für die Weiterlesen

Von News vor
Leitungswasser – nachhaltig trinken in der Gemeinschaftsgastronomie

Leitungswasser – nachhaltig trinken in der Gemeinschaftsgastronomie

Sommer, Sonne, schwitzen – genug zu trinken ist bei Hitze besonders wichtig. In der Gemeinschaftsverpflegung braucht es daher ein ausreichendes Wasserangebot. Dass Limo nicht die beste Wahl ist, sollte geläufig sein. Aber wie kann man das Wasser trinken erleichtern? Und: Ist Mineralwasser wirklich besser als Leitungswasser? Wir schauen uns das Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Kartoffeln mit Kräuterquark und Gemüsesticks, ESSEN & ERNÄHREN,DGE Umsetzung Kita

Lebensmittelqualitäten und -häufigkeiten für die Verpflegung in Kitas

Ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Verpflegungsangebot zeichnet sich u.a. dadurch aus, welche Lebensmittel wie häufig im Speisenplan eingesetzt werden. Für die Speisen unserer kleinen Tischgäste ist die Umsetzung dieser Kriterien im DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas beschrieben. In meiner beratenden Funktion wurde ich neulich von einer Kundin gefragt, ob dieses Weiterlesen

Von Michael vor
Essen-und-Ernaehren-Pestizide-Oekolandbau-Bio-Lebensmittel-oekologisch-Bio-Siegel-Naturland-Demeter-Bioland

Biodiversität über den Tellerrand: Abschluss-Konferenz, 27. – 29.09.23 in Berlin

Von Mittwoch, den 27. September 2023 ab 13 Uhr bis zum 28. September 2023 ca. 16 Uhr findet die Abschlusskonferenz des vom BMBF geförderten Projektes BiTe II „Biodiversität über den Tellerrand“ an der Technischen Universität in Berlin statt. Am 29. September wird zudem vormittags die Möglichkeit gegeben, an einer Exkursion teilzunehmen. Weiterlesen

Von News vor
neues Bio-Logo, Bio-Siegel Küchen, Kantinen, Gemeinschaftsverpflegung, Bio-Beratung

Bio auf einen Blick erkennen

Die Bundesregierung hat noch vor der Sommerpause die Voraussetzungen für eine neue Verordnung für mehr Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung geschaffen: Ein Neues Bio-Siegel wird auf den Weg gebracht. Was bedeutet das insbesondere für Küchen und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung? Zu teuer, zu umständlich, für Kundinnen und Kunden nicht erkennbar – für Weiterlesen

Von Maren vor