Planetary Health Diet in der Gastronomie

Nachhaltigkeit in der Gastronomie: So setzt du Veränderungen erfolgreich um

Die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung ist pflanzenbasiert – ob du willst oder nicht! Das mag polarisieren, aber: Nachhaltigkeit und pflanzenbasierte Ernährung sind keine vorübergehenden Trends. Sie sind entscheidende Bausteine für die Zukunft der Gastronomie. Wer heute nicht sein Verpflegungskonzept überdenkt, wird morgen hinterherhinken. Schlüsselakteure für eine nachhaltige Gastronomie Beim RAL Symposium Weiterlesen

Von Sarah vor
Gästekommunikation und Marketing – Bio, DGE, Nachhaltigkeit schmackhaft machen

Gästekommunikation und Marketing – Bio, DGE, Nachhaltigkeit schmackhaft machen

Am 1. Oktober 2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr findet die nächste Ausgabe des digitalen Austauschs „WissensSchnittchen“ statt. Diesmal dreht sich alles um Gästekommunikation, Marketing sowie die Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards und den Einsatz von Bio-Lebensmitteln. Wir freuen uns, dass Sarah Schocke als Ernährungsfachkraft und Michael Loitz als Küchenprofi zu dieser Weiterlesen

Von News vor
DGE vegane Ernährung

Neues DGE-Positionspapier zu veganer Ernährung: Ein umfassender Blick auf Gesundheit und Umwelt

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) hat kürzlich ihr Positionspapier zur veganen Ernährung aktualisiert, das umfassende Einblicke in die gesundheitlichen, sozialen und ökologischen Aspekte dieser Ernährungsform bietet. Dieser Artikel fasst die wesentlichen Punkte des Papiers zusammen und erklärt, was diese für Einzelpersonen und die Gemeinschaftsverpflegung bedeuten können. DGE und Weiterlesen

Von News vor
Vegane Weihnachten

Weihnachten vegan – Klassiker neu interpretiert

Pflanzliche Weihnachten und die Weihnachtsgans in vegan? Klar! Der Ernährungsreport 2023 hat gezeigt: Immer mehr Menschen greifen zu vegetarischen oder veganen Alternativen. Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit ein paar Jahren stetig. Da ist es nicht abwegig, auch an Weihnachten die berühmte Weihnachtsgans oder den Schweinebraten gegen eine pflanzenbasierte Alternative Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Bio-Glühwein als Angebot in Hotel und Gastronomie

Bio-Glühwein als Angebot in Hotels und Gastronomie: Stil und Nachhaltigkeit

In den letzten Jahren hat sich Glühwein in Bio-Qualität einen guten Namen gemacht. Im Handel taucht die nachhaltige Alternative mittlerweile in allen Supermärkten auf. Als Angebot in Hotels und Gastronomie wäre Bio-Glühwein eine attraktive Aktion. Nur wenige nutzen diese Qualität für ihre Gäste, obwohl Bio-Glühwein verfügbar und auch zahlbar ist. Weiterlesen

Von Michael vor
Walnuss, Superfood, Gemeinschaftsgastronomie, Küche, Kantine

Die Walnuss – ein regionales Superfood

Walnüsse sind wahrliche Kraftpakete und super gesund, strotzen sie vor Omega-3-Fettsäuren, Folsäure, Provitamin-A und weiteren Nährstoffen. Grund genug, Walnüsse mal öfters auf den Teller in Küchen und Kantinen der Gemeinschaftsgastronomie zu bringen. Aber wie mache ich sie (meinen Gästen) besonders schmackhaft? Dass Nüsse gesund sind, wissen bestimmt viele. Aber wie Weiterlesen

Von Gastautoren vor
Umstellung-auf-Bio-Kuechen-Kantinen-Gemeinschaftsverpflegung-Bio-Lebensmittel-Bio-Schulung

Umstellung zu Bio in deiner Küche: Wie du dein Team mitnimmst

Du planst eine Umstellung auf Bio? Wenn du Verpflegungsverantwortlicher in der Gemeinschaftsverpflegung tätig bist, dann ist dieser Blog-Artikel genau das Richtige für dich. Wir tauchen ein in die Welt der Bio-Produktion in Küchen und Kantinen und zeigen, wie du mit deinem Team die Umstellung zur Bio-Zertifizierung meistert – und das Weiterlesen

Von Michael vor
Vegane Alternativen im Großgebinde

ProVeg Bedarfsumfrage: Pflanzliche Alternativen im Großgebinde

Die Nachfrage nach veganen pflanzlichen Alternativen steigt in Küchen und Kantinen. Immer mehr Menschen reduzieren ihren Konsum an tierischen Produkten und sind offen für pflanzenbetonte Gerichte. ProVeg startet eine wichtige Bedarfsumfrage für Küchenverantwortliche in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung: Pflanzliche Alternativen im Großgebinde Laut des Statistischen Bundesamts wurden 2022 pro Kopf Weiterlesen

Von News vor
Veganer Backfisch in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

Die Zukunft des Fischgenusses: Vegetarische Alternativen in Küchen und Schulmensen

In Küchen und Kantinen denken wir bei Fisch nicht immer gleich an frischen Fisch, sondern ganz oft an beliebte, aber hochverarbeitete Produkte wie Fischstäbchen oder Backfisch. Doch in den letzten Jahren haben vegetarische Fisch-Alternativen als „High Convenience“ Varianten Einzug in die Gemeinschaftsverpflegung gemacht. Sogar bei meinem letzten Ausflug an den Weiterlesen

Von Michael vor
Tipps gegen Lebensmittelverschwendung in der Schulkantine, Mensen, Gemeinschaftsverpflegung

Praktische Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung in der Schulkantine

In der Welt der Schulkantinen und Gemeinschaftsverpflegung spielen praktische Maßnahmen eine entscheidende Rolle, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren: Hier sind einige einfache, aber wirkungsvolle Tipps, die von der Küchenleitung, dem Ausgabepersonal und den Schülerinnen und Schülern umgesetzt werden können. Tipps gegen Lebensmittelverschwendung in der Schulkantine Weitere Tipps für Mensen und Kantinen Weiterlesen

Von Gastautoren vor