Leitungswasser – nachhaltig trinken in der Gemeinschaftsgastronomie

Leitungswasser – nachhaltig trinken in der Gemeinschaftsgastronomie

Sommer, Sonne, schwitzen – genug zu trinken ist bei Hitze besonders wichtig. In der Gemeinschaftsverpflegung braucht es daher ein ausreichendes Wasserangebot. Dass Limo nicht die beste Wahl ist, sollte geläufig sein. Aber wie kann man das Wasser trinken erleichtern? Und: Ist Mineralwasser wirklich besser als Leitungswasser? Wir schauen uns das Mehr lesen…

Gemeinschaftsverpflegung, Küchen, Kantinen, Essen und Ernähren,Planetary Health Diet, Ernährung

Planetary Health Diet in der Gemeinschaftsverpflegung – Wie lässt sich das umsetzen?

Die Gesundheit unseres Planeten hängt maßgeblich mit unserer Ernährung zusammen. Das wird immer deutlicher – denn um unseren aktuellen Konsum sicherzustellen werden Wälder gerodet, Tiere in Massen gehalten, das Wasser wird mancherorts immer knapper und andernorts herrscht bereits jahrelang Dürre. Die Lösung: Eine Ernährung, die nicht nur uns gut tut Mehr lesen…

Gemeinschaftsverpflegung, Küchen, Kantinen, Ersatzprodukte, Fleischersatzprodukte.

Fleischersatzprodukte – gesünder als das „Original“?

Veggie-Würstchen, vegane Schnitzel oder Wurstalternativen: Wenn man durch den Supermarkt schlendert, begegnen einem solche Ersatzprodukte immer häufiger und das Sortiment scheint jede Woche zu wachsen. Der Konsum steigt, die Nachfrage ist da. Dem gegenüber sinkt der Fleischkonsum in Deutschland in den letzten Jahren stetig. Nicht nur ethische, sondern auch gesundheitliche Mehr lesen…

aire Ernährungsumgebungen-gesund und ausgewogen ernähren-Ernährung-Gemeinschaftsverpflegung

Mit fairen Ernährungsumgebungen bessere Entscheidungen ermöglichen

Sich gesund und ausgewogen zu ernähren ist das Ziel für viele. Doch leider scheinen einem da immer wieder Hürden in den Weg gestellt zu werden – Regale mit süßen Verführungen, duftende Bäckertheken und Imbissbuden machen es einem manchmal gar nicht so leicht. Können faire Ernährungsumgebungen uns helfen, bessere Entscheidungen zu Mehr lesen…

Fisch-Alternativen in Großküchen, Fischalternativen, Großküchen, Gemeinschaftsgastronomie, veganer Fisch, Visch, Fischalternative in Kantinen

Fisch oder doch lieber „Visch“ – was darf es sein?

Fisch-Alternativen in Großküchen – kommen Fischstäbchen und Backfisch bald vom Feld? Die „vegane Revolution“ hat schon lange die Kühlregale erreicht und macht auch keinen Halt vor Alternativen zu Lachs, Garnele und Co. Veganer Fisch – also „Visch“ – erobert gerade die Lebensmittelmärkte und es gibt immer mehr Hersteller, die eine Mehr lesen…

Warum Ernährungswende, Ernährungswende anpacken, Nachhaltigkeit, Ernährungssystem, Ernährung

Gesundes und nachhaltiges Bewusstsein – jetzt die #Ernährungswende anpacken

Warum ist eine Ernährungswende wichtig? Das Thema ist bekannt: Steigende Lebensmittelkosten, hoher Fleischkonsum, fehlende Nachhaltigkeit – unsere Ernährung trägt mit dazu bei, das unser Planet langsam aber sicher an seine Grenzen kommt. Hinzu kommt die soziale Ungleichheit, welche sich auch auf ernährungsmitbedingte Erkrankungen überträgt. Alarmstufe rot! Es muss was geändert Mehr lesen…